Auswahlverfahren einer privaten Hochschule 

Nachgefragt Auswahlverfahren einer privaten Hochschule  
Mein Fazit:

Ein solches Auswahlverfahren ist meiner Meinung nach sinnvoller und besser auf das Studienfach zugeschnitten als die Klassifizierung über einen nicht allzu viel aussagenden Abiturschnitt. Besonders wichtig finde ich auch die Tatsache, dass nicht nur schriftliche Leistungen bewertet werden, sondern auch die Stressresistenz, das Präsentieren eines unbekannten Themas vor fremden Leuten, sowie ein persönliches Eignungsgespräch. Wer sich hier durchgekämpft hat, hat nicht nur die Chance auf einen tollen Studienplatz, sondern lernt daraus garantiert für sein ganzes weiteres Leben.

Quelle der Fotos: www.ebs.de

P.S.: Die Auswahlverfahren beginnen wieder im April. ;)


Februar 2008 / Becky
Shoutbox
ältere Kommentare »
von Giz12345678 am 04.08.2025 um 01:39 Uhr:

Ganz ehrlich, ich finde das Auswahlverfahren übertrieben. Klar, Leistung ist wichtig – aber was da beschrieben wird, klingt eher nach Stress und Druck als nach guter Ausbildung. Und dann braucht man auch noch ordentlich Geld? Das wirkt eher elitär als fair. Nicht jeder hat die gleichen Chancen, obwohl er vielleicht genauso viel Potenzial hat. Am Ende zählt wohl doch mehr der Hintergrund als der Wille. Für mich wä
von Hardtechnolover am 08.12.2023 um 19:07 Uhr:
Das Bildungssystem sollte geändert und verbessert werden ! Das wäre wirklich wichtig
von Schlabber am 02.05.2022 um 18:34 Uhr:
Mega, klingt super total hammer geil. Wäre super gerne dabei gewesen!!!!!!!
von shadowlino am 17.07.2020 um 08:23 Uhr:
.................................................. .................................................. .................................................. ......................................
von sandorius am 17.07.2020 um 08:08 Uhr:
.................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. ...................
von sandor1988 am 25.02.2020 um 15:05 Uhr:
.................................................. .................................................. .................................................. .................................
von Jana maria ich am 25.02.2020 um 13:38 Uhr:
.................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. ......
von kailehr am 15.07.2019 um 07:35 Uhr:
-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- --------------------------------------------
von Ibims88 am 15.07.2019 um 07:14 Uhr:
war da------------------------------------------------ -------------------------------------------------- -------------------------------------
von Troy am 27.09.2018 um 12:31 Uhr:
von Its mecavalier am 03.11.2016 um 01:17 Uhr:
sehr sinnvoll,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ,,,,,,,,,,
von DJBobo am 08.12.2014 um 02:40 Uhr:
Das mit den Abiturdurchschnittsnoten finde ich eh Humbug. Das sagt fast nichts darüber aus, wie jemand in einem Fach sich bilden kann, wenn er will.
von MVP 010 am 15.07.2011 um 18:51 Uhr:
das schlimme am studieren heute ist das durch den bachelor und master alles komplett verschult worden ist!!!
von Stabile Freundin am 21.04.2011 um 12:32 Uhr:
Studieren ist echt teuer, aber ein Stipendium zu bekommen ist jetzt auch nicht mehr so schwierig da braucht man eigentlich keine SEHR guten Noten, sondern muss sich eher für soziale Dinge engagieren, dann bekommt man meist auch ein Stipendium bei einer Organisation oder so ;)
von L. Dice am 16.03.2011 um 15:28 Uhr:
klasse-------------------------------------------- -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -----------------------------------------
von Hardstyle Küken am 13.02.2011 um 20:58 Uhr:
naja, alles ansichttsache, teuer isses auf jeden fall... und ich geb mein geld auch lieber für andere sachen aus!!!
von sasse am 19.11.2010 um 20:29 Uhr:
in deutschland ist es mega schlimm mit dem bildungssystem. ich merk das jetzt auch in der uni, mein prof hat sogar gemeint, wenn er wie heute studieren müsste, hätte ers gelassen^^
von franzi 94 am 10.11.2010 um 08:31 Uhr:
ich würde niemals auf eine privatschule gehen da sind doch nur so kleine verwöhnte kinder....
neeeee das wär nix für mich...
von Schosch89 am 06.11.2010 um 19:40 Uhr:
Leider sind Privatschulen häufig doch nur für Kinder, die von Beruf Sohn oder Tochter sind
von (gelöscht) am 29.10.2010 um 10:37 Uhr:
Sehe es auch so wie einige Vorredner. Leider sind private Schulen einfach zu teuer und Menschen aus einer unteren Gehaltsklasse können sich den Besuch einer solchen Institution leider nicht leisten.
Muss aber sagen, wenn ich das Geld für eine solche Schule hätte, würde ich sofort wechseln wollen....
ältere Kommentare »
Dein Kommentar zu diesem Artikel
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Logge Dich ein oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
Copyright © WebSphere Media. Alle Rechte vorbehalten. gus.websphere-media.de