Autor |
Mathe-Abi wird wiederholt |
twen
37 Jahre
männlich |
von twen am 30.03.2009 um 19:24 Uhr:
Hessens Abiturienten dürfen nochmal Mathe schreiben
Nach der Panne beim hessischen Mathe-Abitur erhalten die betroffenen Schüler eine zweite Chance. Wie Kultusministerin Dorothea Henzler am Montag in Wiesbaden erklärte, können alle Schülerinnen und Schüler den offiziellen Nachschreibetermin am 30. April nutzen und die schriftliche Prüfung erneut ablegen. Anschließend werde die bessere der beiden Abiturarbeiten gewertet.
Die FDP-Politikerin sagte, es habe mehrere Pannen beim diesjährigen Zentralabitur in Hessen gegeben. So sei in der Aufgabenstellung für den Grundkurs Mathematik ein Fehler gewesen. Insgesamt drei weitere Unklarheiten habe es in der Aufgabenstellung für die Grund- und Leistungskurse gegeben. (> Aufgaben und Fehler als PDF). Weitere Fehler in den Aufgabenstellungen für das Abitur in Französisch, Informatik und Physik seien rechtzeitig aufgefallen und vor Beginn der Prüfungen korrigiert worden.
Henzler entschuldigte sich bei den hessischen Schülern. Die Pannen hätten zu unnötigen nervlichen Belastungen für die Abiturienten geführt. Das Verfahren zur Aufstellung der Abituraufgaben soll in Hessen nun nochmals überprüft werden.
http://www.ffh.de/downloads/landesabitur2009_ma...
Naja wenigstens wird das bessere Ergebnis gezählt. Mir ist aber unbegreiflich wie man so viele Fehler an die Schulen schicken kann...
|
tralafiti
Entwickler
37 Jahre
männlich |
von tralafiti am 30.03.2009 um 19:34 Uhr:
in meiner informatik-abi-klausur (erster jahrgang mit zentral-abi) haben sich die aufgabenstellungen gegenseitig widersprochen, das hat das kulutisministerim aber garnicht interessiert - geschweige den haben wir ne möglichkeit zum nachschreiben bekommen.
"Anschließend werde die bessere der beiden Abiturarbeiten gewertet." na das ist doch geil... schreibt man halt einfach nochmal, kann man eh nichts verlieren.
|
gelöschter Benutzer
|
von am 30.03.2009 um 20:17 Uhr:
Eine mehr als peinliche Aktion
Man sollte doch meinen, dass so eine Zentralabi-Prüfung extra nochmal auf Fehler durchforstet wird...
|
Halolo
35 Jahre
männlich |
von Halolo am 30.03.2009 um 21:00 Uhr:
Doch, ist echt'n starkes Stück :/
|
t3sT
34 Jahre
männlich |
von t3sT am 30.03.2009 um 21:16 Uhr:
Das ist unverantwortlich in meinen Augen ... Zum Glück hat sich die Henzler entschuldigt, dass ist ja wohl auch erstmal das mindeste Gewesen. Nur ich finde trotzdem, dass dieser Nachschreibetermin einfach zum Nachteil der Abiturienten ist.
Jetzt müssen sich die, die es wirklich wollen nochmal so stressen... und wie gesagt, sie sind benachteiligt...
Ich finde es auch komisch, dass diese sogenannten "Experten" nicht ihre eigenen Aufgaben nochmal von anderen "Experten" haben durchrechnen lassen oder diese eher zu faul waren, um richtig darauf zu achten, ob die Arbeiten Fehlerhaft sind.
Naja NoComment zur Schulpolitik, wobei die Henzler am wenigsten dafür kann. Da sollten sich lieber mal diese Spezialisten entschuldigen, die 15.000 Leute damit so gestresst haben
|
Halolo
35 Jahre
männlich |
von Halolo am 30.03.2009 um 21:26 Uhr:
Glaube sogar, dass ich den Beitrag heute Nachmittag auf FFH gehört habe:
Die Lehrer, die die Abiturprüfungen ausarbeiten, denen fehlt schon vorab die Motivation und die kriegen dann solche tollen Leistungspunkte mit denen sie sich eh schon die Wand tapezieren können und die, die die Prüfungen korrigieren sollen, kriegen glaube ich ... einmal? ein paar Mal? für das Schuljahr? - die Fahrtkosten zur Schule bezahlt.
Da weiß man dann dementsprechend wie der Hase läuft ...
|
gelöschter Benutzer
|
von am 30.03.2009 um 21:45 Uhr:
Ich will nicht noch mal lernen....
So ein Müll - hoffentlich lohnt es sich wenigstens und ich schreib die nächste noch besser...
|
gelöschter Benutzer
|
von am 31.03.2009 um 00:44 Uhr:
"Nur ich finde trotzdem, dass dieser Nachschreibetermin einfach zum Nachteil der Abiturienten ist.
Jetzt müssen sich die, die es wirklich wollen nochmal so stressen... und wie gesagt, sie sind benachteiligt... "
Sry. hast du das nicht verstanden? Das ist ein riesen großer Vorteil! Scheiß auf den Stress, bei den meisten wird es sowieso nur Wiederholung und Aufrischung sein. Man hat abslout nix zu verlieren. Ich sehe sowas als klaren Vorteil. Eine Woche feiern gehen, zwei Wochen Mathe durchpauken und einfach noch einmal schreiben. Also wo du da jetzt einen Nachteil siehst verstehe ich wirklich nicht. Außerdem ist es auch kein Muss nachzuschreiben. Natürlich schön blöd wer es nicht versucht!
|
El_Vampiro
41 Jahre
männlich |
von El_Vampiro am 31.03.2009 um 07:34 Uhr:
Wird automatisch die Bessere gewertet? Dann kann man doch echt nichts verlieren...
|
topolina
35 Jahre
weiblich |
von topolina am 31.03.2009 um 11:54 Uhr:
Ja, und das ist extrem unfair...
Man könnte die fehlerhaften Aufgaben auch einfach aus der Wertung nehmen..
Und wenn schon nachgeschrieben wird, dann sollte wenigstens NUR die 2. zählen..
Ich mache mathe mündlich und muss in den Osterferien NICHT nochmal lernen, also solls mir egal sein
|
Eyeless
40 Jahre
männlich |
von Eyeless am 31.03.2009 um 11:58 Uhr:
da fühlt sich jemand wohl ungerecht behandelt
immer die egoistischen menschen
gönn den anderen ma was
|
LaBomba
37 Jahre
männlich |
von LaBomba am 31.03.2009 um 12:41 Uhr:
nun der knaller ist ja, dass die prüfungen seit september 08 fertig gewesen sind und somit wohl genug zeit gewesen wäre, alles zu überprüfen und dann zu korrigieren!
für sowas hab ich kein verständnis...
wenn der kleine man bei der arbeit solch verherende fehler machen würde, würde er richtig bestraft werden!
|
schokole
41 Jahre
männlich |
von schokole am 31.03.2009 um 12:59 Uhr:
der kleine mann, immer gegen den Axel
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 31.03.2009 um 14:34 Uhr:
@ Topodingsbums: Unfair ist das keineswegs, jeder hat die selbe Chance, und das ist das Wesen von Fairness.
|
adreizwanzig
35 Jahre
männlich |
von adreizwanzig am 31.03.2009 um 15:29 Uhr:
was für ne welle darum gemacht wird, unfassbar bei uns in physik letzte woche war auch was fehlerhaft bzw. gar nicht vorhanden. kurze information und gut. und genauso wars in mathe, wie ich heute gehört hab. und die infos kamen rechtzeitig, zumindest in idstein. wenn irgendwoanders die emails nicht gecheckt werden oder was auch immer, naja, schlechte organisation der schule. dass dem km da fehler unterlaufen, ist scheiße, aber so ist das leben. und wie kann man sich jetzt aufregen als betroffener?! ist doch alles cool, man bekommt ne zweite chance, kann sie nutzen oder eben nicht. und von wegen stress, naja, wo ist der denn?! wer sich davor jetzt auch noch stress macht, hat sowieso ein problem. die einzigen, die nen wirklichen nachteil daraus erwartet, sidn die lehrer, weil die alles 2x korrigieren müssen. außerdem wird sich bis dahin an 2+3=5 wohl nix ändern, sodass das, was heute gilt und man heute kann und wofür man gelernt hat, dann immer noch können müsste. happy days haha
|
vero
35 Jahre
weiblich |
von vero am 01.04.2009 um 22:08 Uhr:
ja eben, gab doch bisher in fast jeder abi klausur irgend n fehler? das ist zwar echt peinlich, aber solangs korrigiert wird ist es doch ok^^
und im mathe GK wars ja nur ein vorzeichen und eine variable in einem kleinen teil einer kleinen teilaufgabe... geht also nur um 3 bewertungseinheiten, den einen der fehler höchstens gekostet haben dürfte, obwohl ich davon ausgehe, dass die leute, die sich jetzt am meisten aufregen den fehler gar nich selbst bemerkt hätten, weil die lösung der aufgabe trotzdem möglich gewesen wäre, wenn man das thema verstanden hat
und außerdem kann ich nicht verstehn wieso viele sich jetzt aufregen, dass sie wiederholen "müssen" und dass es n nachteil wäre, weil sie nochmal lernen müssten...
ist doch eigentlich n vorteil, weil alle, dies verbaut haben (und zwar NICHT wegen einem falschen vorzeichen oder wahnsinnig gestresster atmosphäre aufgrund dieses fehlers xD sondern aus gründen die sie sich selbst zuzuschreiben haben^^) ne zweite chance bekommen.. und die die gut geschrieben haben können einfach ma gucken was bei rauskommt und wennse die zweite klausur verbocken zählt die eh nicht...
also ich finds cool und freu mich drüber
|
topolina
35 Jahre
weiblich |
von topolina am 02.04.2009 um 16:33 Uhr:
Klar ist es unfair thomas!
Es war ja, so wie vero sagt, wirklich nicht viel falsch, das hätte man auch einfach aus der wertung nehmen können...
Aber ist ja auch egal, die letzten Prüfungen waren heute, im englisch lk war auch mal wieder ein fehler drin, aber so ist das eben
Alles in allem fande ich sie auf jeden fall einfach und machbar
ABI 09!!!
|
Viewty
36 Jahre
männlich |
von Viewty am 02.04.2009 um 18:00 Uhr:
Also ich als Abi-Unbeteiligter finde das ganz und gar nicht unfair, sondern bin der Meinung das ihr die beste Chance der ganzen Schulzeit habt.
Ihr schreibt im Normalfall drei Abschlussprüfungen.
Bei meiner Freundin wars Bio, Mathe und Englisch und da kommt "gerade mal" der Stoff von der 11.-13. Klasse drann.
Knapp ein viertel jahr davor fangt ihr an zu lernen und macht die Prüfung.
Und jetzt dürft ihr diese eine wiederholen.
Ist doch das Beste was einem passieren kann.
Eine Realabschlussprüfung ist zwar einfacher, aber da kommt auch genug Stoff dran und ich denke die meisten Realschüler würden sich freuen, wenn sie diese einmalige Chance bekommen würden.
Aber die Abiturienten sind ja fast nur am rummeckern.
Diesen ganze Stress den ihr habt und jetzt soll eine Prüfung wiederholt werden, wobei die bessere zählt.
Ganz ehrlich, für mich seid ihr nicht ganz dicht.
Was ist den an einer Prüfung so schwer, bei der man den Stoff von 2 1/2 Jahren hat?
Wenn man diese 2 1/2 aufgepasst hat und ab und an mal gelernt hat, dann muss man sich auch nicht wirklich Stress machen.
Ihr habt letzten Freitag diese Prüfung geschrieben, habt natürlich alle bis auf den letzten Drücker gelernt und nach der Prüfung hats auf einmal "Klick" gemacht und der ganze gelernte Stoff war aus eurem Kopf.
Ihr verarscht euch doch selber.
Wenn man bis letzten Freitag alles einigermaßen gut konnte, wird man es auch noch am 30.04 können.
Man muss es sich dann halt zwei, drei Tage vorher nochmal alles durchlesen und vielleicht bisschen lernen, aber das ist doch einfach.
Ihr hattet am Freitag eigentlich eure Chance und all die, die scheiße geschrieben haben und auch die die gut geschrieben haben, bekommen jetzt nochmals eine Chance.
Ist einfach genial.
Und außerdem, es zwingt euch ja keiner nochmal zu schreiben.
Wenn es euch schon zu stressig war, dann gebt doch einfach am dreisigsten ein leeres Blatt ab.
Dann habt ihr auch keinen Stress.
Warten wir mal die nächsten 10 Jahre ab.
Dann könnt ihr eure Abi-Prüfungen einsehen und dann will ich nochmal von euch hören, dass es scheiße war, dass ihr die Prüfung nochmals schreiben musstes.
Eine Menge von euch wird nämlich bestimmt besser schreiben.
Aber war ja alles so stressig
|
topolina
35 Jahre
weiblich |
von topolina am 02.04.2009 um 18:16 Uhr:
Klar, aber ist es nicht unfair denen gegenüber die letztes Jahr geschrieben haben? Oder jenen die mündlich machen?
Die bekommen auch keine zweite chance, deshalb war ich auch dafür diese teilaufgabe ( 3 Bewertungseinheiten) nicht zu werten!
Und wenn wiederholen, dann sollte wenigstens die 2. Klausur, und nur diese zählen...
Und soooooo stressig ist das Abi auch gar nciht
|
Viewty
36 Jahre
männlich |
von Viewty am 02.04.2009 um 18:34 Uhr:
Ja klar ist es den anderen unfair gegenüber die letztes Jahr geschrieben haben.
Aber wie sagt man so schön.
Das Leben ist kein Ponyhof.
Die diesjährigen Schüler sollten sich einfach nur freuen.
|