Gleiche DNA: Zwillinge nach KaDeWe-Raub frei 

Forum Daily Talk Gleiche DNA: Zwillinge nach KaDeWe-Raub frei  
Autor Gleiche DNA: Zwillinge nach KaDeWe-Raub frei
Eyeless



40 Jahre
männlich
von Eyeless am 19.03.2009 um 10:44 Uhr:
Berlin. Die beiden mutmaßlichen KaDeWe-Einbrecher kommen aus der Untersuchungshaft frei, weil die Berliner Justiz die Genspuren der Zwillingsbrüder nicht unterscheiden kann. Die Haftbefehle wurden gestern aufgehoben. Die Staatsanwaltschaft erklärte, nach den Tatortspuren in dem Berliner Kaufhaus sei zwar bewiesen, dass mindestens einer an dem Millionenraub beteiligt war. Wegen der identischen DNA-Spuren der Brüder könne aber nicht geklärt werden, wer von beiden. Deswegen hätte das Duo aus der Haft entlassen werden müssen. Das bedeute aber nicht, dass die Ermittlungsverfahren eingestellt werde, so ein Justizsprecher. Von der Millionenbeute fehle noch immer jede Spur, außerdem werde weiterhin nach einem dritten Komplizen gefahndet.
Die beiden 27-Jährigen waren am 11. Februar an einer Autobahnraststätte in Niedersachsen festgenommen worden. Sie stehen in dem Verdacht, am 25. Januar zusammen mit mindestens einem Komplizen in die Juwelierabteilung des KaDeWe eingebrochen zu sein und Uhren und Schmuck im Wert von mehreren Millionen Euro erbeutet zu haben. Der Millionenraub gilt als einer der spektakulärsten der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Laut Staatsanwaltschaft war es insbesondere eine DNA-Spur vom Tatort, die den Tatverdacht gegen die Festgenommenen erhärtete. Weitere Untersuchungen hätten aber bestätigt, dass die Brüder eineiige Zwillinge seien, so dass ihr Erbgut so gut wie identisch sei. "Die am Tatort gesicherte DNA-Spur kann keinem der beiden allein zugeordnet werden", erklärten die Ermittler. "Auch die weiteren Tatortspuren führten in dieser Frage nicht zu einem eindeutigen Ergebnis." Von Gesetzes wegen sei daher zugunsten von jedem der beiden davon auszugehen, dass nur der jeweils andere am Tatort war. Vor diesem Hintergrund lasse sich der dringende Tatverdacht nicht aufrechterhalten. Ein Ermittlungsrichter am Amtsgericht Tiergarten ordnete daher die Entlassung der Brüder aus der Untersuchungshaft an.
Der Anwalt von einem der beiden Brüder sagte dem "Tagesspiegel": "Dass die Mandanten schweigen, heißt nicht, dass sie etwas zu verbergen haben, sondern dass sie von ihrem Grundrecht Gebrauch machen." Einem in Neukölln lebenden Bruder der Zwillingsbrüder zufolge wollten die beiden 27-Jährigen nach Rotenburg zu ihren Familien fahren. Der Mann sagte dem "Tagesspiegel": "Wir fahren jetzt erst einmal zu mir in die Wohnung. Dort warten unsere Schwester und Mutter auf uns." Danach gehe es nach Rotenburg.
Seine Zwillingsbrüder ließen ausrichten, dass sie "stolz sind auf den deutschen Rechtsstaat und ihm danken".

Was haltet ihr davon? :-?
Spaceman.Africa



35 Jahre
männlich
von Spaceman.Africa am 19.03.2009 um 10:51 Uhr:
Im Zweifel für den Angeklagten =/
Boondock Saint



38 Jahre
männlich
von Boondock Saint am 19.03.2009 um 16:58 Uhr:
Die kriegen se auch noch...
Levin.



31 Jahre
männlich
von Levin. am 19.03.2009 um 17:08 Uhr:
unfassbar ;-)
Stand heute auch in der Zeitung
schokole



41 Jahre
männlich
von schokole am 19.03.2009 um 17:09 Uhr:
Im Endeffekt die konsequente Anwendung des deutschen Rechts ;-)
Viewty



36 Jahre
männlich
von Viewty am 19.03.2009 um 17:12 Uhr:
Ich finde es persönlich gesehen genial.
Also dumm sind die beiden garantiert nicht.
Und das sie von ihren grundrechten gebrauch machen, ist ja kein Verbrechen.
Hätten sie jetzt jemanden umgebracht oder verletzt, würde ich es schon gut finden wenn man den Täter findet, aber hier ist es ja nur etwas Materielles.
Also von daher.
Man soll zwar keine Straftaten loben, aber sie haben das beste daraus gemacht.
Boondock Saint



38 Jahre
männlich
von Boondock Saint am 19.03.2009 um 17:13 Uhr:
Ihr glaubt doch nicht, dass die jetzt nicht weiter unter Beobachtung stehen? Hallo das war nen Millionen Coup... Da wird das KaDeWe auch nicht so schnell Ruhe geben lol

Die werden schon noch Fehler machen.
gelöschter
Benutzer
von am 19.03.2009 um 23:23 Uhr:
Tja Viewty... ob du da auch so drüber denkst wenn bei dir eingebrochen wird.... ""ist ja nur etwas materielle" ;)
Boondock Saint



38 Jahre
männlich
von Boondock Saint am 19.03.2009 um 23:51 Uhr:
glaub ich eher weniger^^
Doener1337



43 Jahre
männlich
von Doener1337 am 20.03.2009 um 07:47 Uhr:
Das KaDeWe juckt das im Regelfall net so ... eher die Versicherung, die den klump bezahlen muss.
Viewty



36 Jahre
männlich
von Viewty am 21.03.2009 um 16:39 Uhr:
Bei mir ist eh nichts zu holen.
Klar ist es für das Opfer ordentlich Scheiße.
Aber für was gibt es Versicherungen?
Die sind ja am Ende die Leidtragenden.
Spaceman.Africa



35 Jahre
männlich
von Spaceman.Africa am 21.03.2009 um 17:06 Uhr:
Hier gehts ja auch nicht darum ob der Einbruch gerechtfertigt ist oder nicht das sollte wohl klar sein es geht eher um die Entscheidung des Gerichts :rolleyes:
Viewty



36 Jahre
männlich
von Viewty am 21.03.2009 um 17:13 Uhr:
Ja und die Entscheidung des Gerichts ist vollkommen richtig.
Zumindest wen man nach dem geht was im Grundgesetz steht.
Und da steht nun mal "Im zweifel für den Angeklagten".
Und man kann schlecht zwei Menschen hinter Gitter bringen, von denen unschuldig ist, nur weil man nicht sagen kann, ob es der eine oder andere war.
Oder wie würdet ihr das finden, wenn ihr unschuldig hinter Gitter müsstet nur weil man nicht weiß, ob ihr es wart oder nicht?
Oder anders herum.
Ihr würdet es sicher super finden wenn ihr aus der U-Haft raus kommt, obwohl ihr es wart, aber man nicht feststellen kann, ob ihr es wart.
Oscar



34 Jahre
männlich
von Oscar am 22.03.2009 um 10:18 Uhr:
Irgendwann müssen sie auch die Beute verticken ;). Da wird einiges Personal am Arsch der beiden hängen und auf ihrer Fehler warten. Fragt sich halt nur wann ;)

Ist schon okay was der Staat gemacht hat
Dein Beitrag zu diesem Thema
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
Copyright © WebSphere Media. Alle Rechte vorbehalten. gus.websphere-media.de