Autor |
Ypsilanti vor Wahl gescheitert!!! |
Tobi_Benzi
38 Jahre
männlich |
von Tobi_Benzi am 15.12.2008 um 00:54 Uhr:
Ich gebe zu, dass die CDU nicht nur tolle Pläne haben, aber wir reden hier von dem Problem Y. Die Frau ist Machtbesessen, rückt nicht von ihrem Posten ab, schiebt das Problem auf 4andere Abgeordnete, schließt die MdL 's von Sitzungen aus, entzieht ihnen das Rederecht....
MIR geht es um das Problem, dass ich junge Menschen für Politik gewinnen will, egal ob sie in der JU, bei den jungen Liberalen, den JUSOs oder den jungen Grünen dabei sind. Aber die Jugendlichen sagen mir ins Gesicht "warum soll ich den in der Politik was machen, da kann ich ja nicht mal meine Meinung aüßern, werde dann vll bestraft, schau dir das Bsp. SPD an"
Wenn es bei einer anderen Partei passiert wäre, wäre der Aufstand auch groß, aber es ist bei einer der zwei größten, explizit bei der ältesten Partei passiert.
Ich verstehe nicht, warum man nicht zu gibt, dass die SPD in der letzten Zeit einiges zerstört hat und das da einiges bröckelt!
5Parteivorsitzende seit 2004 in der Bundes SPD
Wahlversprechen "wir erhöhen nicht die Mehrwertsteuer" Fazit +3%
Wahlversprechen "Es wird niemals eine Zusammenarbeit zwischen SPD und Linke geben" kein Jahr später wollte sie sich von ihnen wählen lassen.
Warum sprichts du und die SPD das Thema Finanzierung nicht an? Es ist ein wichtiges, wenn nicht sogar das wichtigste Thema bei einem Wahlprogramm. Ich verstehe nicht warum eine erfahrene Partei (SPD) es nicht behandelt?
Es wird über die Verschuldung Hessens durch die CDU gemeckert, aber es ist nicht klar wie sie mit der SPD gestoppt wird!
Abschaffung der Förderung der SChulen für Hochbegabte, Abschaffung der Förderung von Landesmitteln für den Ausbau der A44, der A49 und Stopp des Kassel-Calden Ausbau!
Aber hier wird an der falschen Stelle gespart, oder nicht?
|
Tobi_Benzi
38 Jahre
männlich |
von Tobi_Benzi am 19.01.2009 um 12:05 Uhr:
NA endlich!
Yps hat den Hut gezogen und tritt ab.
und wir haben endlich wieder eine bürgerliche Mehrheit!
Hessen ist gerettet
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 20.01.2009 um 03:19 Uhr:
Wenn du dir einfach solche komplett dummen Sätze sparen würdest, würde man dich sogar ansatzweise ernst nehmen können.
|
Tobi_Benzi
38 Jahre
männlich |
von Tobi_Benzi am 20.01.2009 um 11:31 Uhr:
Welche Sätze?
-Das wir eine bürgerliche Mehrheit haben? Das ist aber so, schau dir mal die Wahlergebnisse an!
-Das Yps den Hut gezogen hat? ISt auch der Fall, schau mal NAchrichten.
-Hessen ist gerettet? Ist auch korrekt, denn mit einer linken Mehrheit, würde weder der Flughafen FFM noch der Flughafen Kasel-Calden ausgebaut werden! Gar nich zu reden von der A44 und weiteren Straßenbauprojekten wie z.B. die Umgehungsstraße für Bad Camberg, welche nicht gebaut werden würden.
|
master2112
Geschäftsführer
42 Jahre
männlich |
von master2112 am 20.01.2009 um 13:22 Uhr:
Nicht alles an diesen Bauvorhaben ist positiv. Gibt genug negative Aspekte, vor denen einige lieber die Augen verschließen. Und das sage ich dir als jemand, der aktiv bei Projekten des Flughafenausbaus mitwirkt und dessen Arbeitsplatz mit Sicherheit auch davon abhängt.
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 20.01.2009 um 18:17 Uhr:
Es ist einfach nur blind wie treu-doof du deiner Partei hinterherrennst und versuchst einen Kult um diese Personen, die dein Meinungsbild vereinnahmen, aufzubauen. Das erinnert mich an meinen Hund, der mir auch hinterherdackelt, wenn ich ihn nicht fütter oder Gassi führe.
Dein Hessen mag gerettet sein, viele andere werden darunter leiden müssen.
|
Tobi_Benzi
38 Jahre
männlich |
von Tobi_Benzi am 22.01.2009 um 00:41 Uhr:
Grandios!
Ich bewundere doch immer wieder deine Ausführungen und Vergleiche.
Mach dir doch einmal Gedanken wieviele Menschen und Firmen(=Arbeitsplätze=Menschen) darunter leiden, wenn die Wirtschaft in Hessen zurück geht!
Sollen wir alle Haushaltsmittel in Bildung stecken? Dann haben wir nur noch Akademiker die keine Machinen mehr bedienen können.
Oder was sollen wir deiner Meinung nach tun/ändern/entwickeln/abschaffen
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 22.01.2009 um 12:51 Uhr:
Es geht doch nicht darum, nur noch Akademiker zu haben, obwohl es natürlich ein Ziel ist. Nur sagte Koch zu seinem Amtsantritt, er mache Hessen zum Bildungsland Nr. 1 in Deutschland. Was ist seine Bilanz? Unteres Mittelfeld bei Grundschulbildung und den letzten Platz in der Schüler-Lehrer-Relation. Soviel zum Thema Wortbruch im Übrigen.
Außerdem zum Thema Wirtschaft: Von unseren 16 Bundesländern Platz 14 bei der Entwicklung der Arbeitslosenquote, Platz 14 bei der Entwicklung der Investitionen.
Haushaltsmittel? Das interessiert Koch doch sowieso nicht mehr. Koch hat in 8 Jahren Regierung über 1/3 aller Schulden Hessen angehäuft, obwohl er 4 Milliarden € aus Vermögensverkäufen einnahm, was Hessens Struktur dauerhaft massiv schadet.
Wie TSG sagte, wir schweben nicht im leeren Raum, wir kennen Kochs Bilanz.
Und du tust so, als würden alle anderen außer der CDU der Meinung sein, unser Wirtschaft müsse es schlecht gehen, aus ideologischen Gründen. Dabei hat gerade Koch über 10.000 Stellen im öffentlichen Dienst abgebaut, aber plakatiert um jeden Arbeitsplatz kämpfen zu wollen.
Das ist doch alles wahnsinn, und du beschönst ihn und seine Bilanz als kompetent.
|
gelöschter Benutzer
|
von am 22.01.2009 um 20:44 Uhr:
Immer wieder herrlich, deine Fakten zu lesen
Hinteres Mittelfeld in der Grundschulbilduing... vergleiche mal die Werte, die dort erzielt wurden, die liegen relativ dicht beieinander, dort die "schlechten" rauszusuchen, find ich nicht richtig.
Hessen: Platz 4 bei der Arbeitslosenquote! Es ist eben schwerer, von 9% auf 8% zu kommen als von 20% auf 17% Ich fände es mal interessant zu wissen, woher du diese Daten immer nimmst! Hast du Quellen?
So konsequent, wie Tobi die Politik "beschönt" , so konsequent stellst du alles, was die CDU (und nicht allein Koch) nach 10 Jahren an der Spitze in Hessen getan hat, als schlecht und inkompetent da
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 22.01.2009 um 21:15 Uhr:
Wie gesagt geht es mir um Kochs Bilanz, also dem, was er in 8 Jahren verändert hat.
Ich bin in einigen Dingen gar nicht so weit von der CDU entfernt, ich halte diese Scheinheiligkeit aber für grundfatal. Was auf den Plakaten in diesem Wahlkampfstand ist pure Volksverdummung.
Natürlich extremisiere ich meine Aussagen. Das soll die Wirkung erzielen, dass auch CDU-Anhänger hinterfragen sollten, was ihre Parteiführung so treibt. Ich halte den Stil in den bürgerlichen Parteien, die schon fast an bedingungslose Loyalität grenzt, für den Zweck einer Partei als äußerst unförderlich.
Hessens ALQ auf Platz 4 zu halten ist etwas, wofür man keine Politik braucht, das könnte jeder Schimpanse.
Ich vergleiche Kochs Aussagen mit der Realität vor dem Hintergrund seiner eigenen Bilanzierung seiner Amtszeit, dass muss einem wahlberechtigtem Bürger zustehen.
Nebenbei: Das sind und bleiben Fakten. Und wie ich sehe, konntest du keinen Fakt widerlegen.
|
gelöschter Benutzer
|
von am 22.01.2009 um 21:30 Uhr:
Nee, ich habe auch nichts wiederlegt, nur frage ich mich, ob es wichtig ist, an solchen Fakten die Bilanz einer Regierung festzumachen...?!
Wahrscheinlich ist auch die Kriminalität der 20-22jährigen unter Koch um 20% angestiegen, und die Arbeislosenquote unter Milchbauern mit einer Viehzahl von 20-30 hat sich um 16 % gesteigert.... so what?! (Nein, das sind keine Fakten ). Ich finde eben, dass schwerwiegendere Dinge wie Wirtschaftswachstum, ALQ und Infrastruktur an erster Stelle stehen sollten!
Wenn du schon die Bildung ansprichst: Ich gehe nicht studieren, weil ich es mir nicht leisten kann, ich bin aber trotzdem für Studiengebühren (die die CDU gefordert hat), weil es den Unis hilft, ein enorm gesteigertes Niveau zu bieten. Warum finden sich untern den Top-Unis weltweit grade mal eine Uni aus Deutschland (Platz 45.) ? Ich weiß, das muss nicht am Geld liegen, doch denke ich, dass es damit zusammen hängt
"Schon wieder Koch?" - würdest du das als niveauvoll bezeichnen?
|
gelöschter Benutzer
|
von am 22.01.2009 um 21:47 Uhr:
Das allgemeine Niveau an den Unis wurde doch schon angehoben durch den Bologna-Prozess. Wie weit willst du es denn noch anheben?
|
gelöschter Benutzer
|
von am 22.01.2009 um 21:54 Uhr:
OK, da muss ich eingestehen, dass ich davon bis eben nichts gewusst hab Danke für die Info!
Trotzdem: Meiner Meinung nach bringen Studiengebühren mehr, als dass sie schaden!
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 22.01.2009 um 22:51 Uhr:
Die Infrastruktur litt unter Koch, da die öffentlichen Investitionen ja wie gesagt auf Platz 14 im Bundeswettbewerb stehen
Außerdem sind Statistiken wie ALQ-Trend seit Kochs Amtseinführung, öffentliche Investitionen, Schuldenentwicklung, Verkauf öffentlichen Eigentums und der bewiesenermaßen wichtigste Bildungsindikator, der Schüler-Lehrer-Relation, keine, wie du es hier darstellst, unwichtigen Daten.
Zum Thema Studiengebühren: Nicht umsonst hat die CDU mittlerweile eingesehen, dass dies kein Mittel ist und wird sie nicht wieder einführen Dieses Eingeständnis basiert auch auf der Verfassungwidrigkeit. Wie kann eine Regierung, die Hüter der Verfassungsrechte, eben solche bewusst abschaffen? Das ist absolut indiskutabel.
|
schokole
41 Jahre
männlich |
von schokole am 22.01.2009 um 22:52 Uhr:
Weil du wohl in einer Familie aufgewachsen bist die die Studiengebühren für jedes Kind ohne Probleme hätte aufbringen können
Bildung sollte als anreiz frei zugänglich sein und zwar kostenfrei, das Knowhow deutscher Ingeneure ist bekannt und angesehen - da darf man nicht engagierte Studenten aufgrund der finanziellen Möglichkeiten ausgrenzen.
|
gelöschter Benutzer
|
von am 22.01.2009 um 23:01 Uhr:
Also, ich finde, dass es nicht an 83 € im Monat scheitert... es gibt auch Leute, die 50 € im Monat fürs Fitnessstudio ausgeben
Aber egal jetzt
|
schokole
41 Jahre
männlich |
von schokole am 23.01.2009 um 09:12 Uhr:
Also Philipp, wenn jeder deiner Brüder und schwestern studieren wollen würde, wäre das eine riesen Belastung für deine Eltern (und deine Geschwister wohl auch).
Und Fitnessstudio mit nem Studium zu vergleichen ist doch bisi verkehrt oder?
Im fitnessstudio lernt man vielleicht an seine körperlichen Grenzen zu gehen und bisi was übers essen. Nur für seien lebensunterhalt kann man danach kaum sorgen
|
Evingä
33 Jahre
weiblich |
von Evingä am 23.01.2009 um 13:00 Uhr:
Oder man geht einfach nicht hin
|
gelöschter Benutzer
|
von am 23.01.2009 um 17:35 Uhr:
Joa, war ein doofes Beispiel
Also, ich denke nicht, dass es an den Studiengebühren hängt, ob jemand studieren geht oder nicht (so ist es zumindest bei mir ).
Ich würde lieber Gebühren zahlen und hätte dafür modernere Gerätschaften (die in der Chemie schnell mal 100.000 € kosten), als dass ich mit alten Gummernteilen arbeiten muss!
Oder man findet einen Kompromiss, dass beispielsweise die Regelstudienzeit grundsätzlich umsonst ist, und man erst bei "Verlängerung" die vollen Gebühren zu zahlen hat
|
schokole
41 Jahre
männlich |
von schokole am 23.01.2009 um 17:37 Uhr:
Dein 2. Punkt mit dem zahlen für Überfällige (und so einer binich ja leider auch )
Muss ich sagen wäre echt nicht falsch - da dies ja wirklich ein anreiz wäre und man könnte ja aufhören wenns anfängt zu zahlen...
|