Landtagswahlen 

Forum Daily Talk Landtagswahlen  
Autor Landtagswahlen
Doener1337



43 Jahre
männlich
von Doener1337 am 04.02.2008 um 14:39 Uhr:
"Eine Klassenkameradin aus der Türkei fragte mich sogar, welche Parteien ausser der CDU noch ausländerfeindlich seien. Dies nur um die Wirkung seiner Worte zu verdeutlichen. "

Verdeutlicht aber auch, wie wenig sich da selbst informiert wird, sonder in bester Bildzeitungsmanier Schlagzeilen konsumiert werden.

"Man muss zentral die Frage behandeln, ob bzw. inwiefern Atomkraft neue Energien verhindern."

Neue Energien verhindern sich selbst, solange man keinen vernünftigen Weg findet diese zu speichern. Bei erneuerbaren Energien ist ein Hauptproblem die großen Leistungsgradienten (schwankungen der abgegebenen Leistung). 10% innerhalb von wenigen sekunden sind bei windkraft normal, bei photovoltaik können schnell innerhalb von sec 30% und mehr der Leistung wegbrechen. Soetwas ist eine Regelungstechnische Herausvorderung und fordert immernoch, das die Kapazitäten von Enerneuerbaren Energien immernoch in anderer Form Vorrätig gehalten werden muss. Immoment eben durch Kernkraft und für die kurzfristige Regelung mit teuren Spitzenlastkraftwerken, was doppelte Unterhaltskosten bedeuten würde.

Immoment ist es einfach das günstigste Überproduktion von Windkraft abzuschalten oder einfach zu erden, als das ganze mehrere huntert kilometer weit mit gigantischen Verlusten zu "speichern".
Thooomy



36 Jahre
männlich
von Thooomy am 04.02.2008 um 14:51 Uhr:
"Verdeutlicht aber auch, wie wenig sich da selbst informiert wird, sonder in bester Bildzeitungsmanier Schlagzeilen konsumiert werden."

Wenn die Forderungen des Fraktionsvorsitzenden der CDU im hessischen Landtag Christean Wagner Gesetz werden würden, dürfte ein Ausländer einen Deutschen nicht mehr beleidigen, ohne ausgewiesen zu werden. Andersrum geht es natürlich straffrei.
Ich glaube, eine solche Untergrabung des Rechtsstaates kann durchaus als Ausländerfeindlich gewertet werden.

"Neue Energien verhindern sich selbst, solange man keinen vernünftigen Weg findet diese zu speichern. Bei erneuerbaren Energien ist ein Hauptproblem die großen Leistungsgradienten (schwankungen der abgegebenen Leistung). 10% innerhalb von wenigen sekunden sind bei windkraft normal, bei photovoltaik können schnell innerhalb von sec 30% und mehr der Leistung wegbrechen. Soetwas ist eine Regelungstechnische Herausvorderung und fordert immernoch, das die Kapazitäten von Enerneuerbaren Energien immernoch in anderer Form Vorrätig gehalten werden muss. Immoment eben durch Kernkraft und für die kurzfristige Regelung mit teuren Spitzenlastkraftwerken, was doppelte Unterhaltskosten bedeuten würde.

Immoment ist es einfach das günstigste Überproduktion von Windkraft abzuschalten oder einfach zu erden, als das ganze mehrere huntert kilometer weit mit gigantischen Verlusten zu "speichern"."

Schön Döner, du läufst bei mir offene Türen ein:
In die Forschung mit Atomkraft fließendes Geld, wozu die Subventionsmittel der EU 2005 um 250% erhöht wurden, könnte viel sinnvolles angestellt werden. Koch schließt ja nicht mal aus, teure, neue Atomkraftwerke zu bauen, die außerdem gegenüber moderner Gaskraftwerke ineffizient sind. Dieses Geld wäre in der Forschung für rohstoffunabhängige Energien sinnvoll und zukunftsorientiert investiert, und nicht an Strommonopolisten verschenkt. An dieser Erkenntnis hackt es massiv.
Doener1337



43 Jahre
männlich
von Doener1337 am 04.02.2008 um 15:59 Uhr:
Musste letzlich doch erkennen wie sich bei dem Thema sowohl die eine als auch die andere Seite ihre zahlen "schönrechnet"
Da unabhängige und vernünftige Statistiken zu bekommen ist fast unmöglich.

Atomkraft zB ist extrem ineffizient, wenn man die abgegebene Leistung/theoretische Thermische Energie des Urans rechnet.
Genauso kann ich auch sagen Autos sind scheiße, weil Wirkungsgrad von ~30%. Moderne Gaskraftwerke mit Wärmekopplung werden bei genauer Betrachtung auch nie die theoretischen 95% erreichen.

Will da weder für, noch gegen eine Seite wettern, nur sollte man alle Zahlen die da fallen kritisch betrachten. Zumal meiner Meinung nach sich aufm Energiemarkt noch so manch einer umgucken wird.

Italien zB hat wunderbar ihre Kraftwerke abgeschaltet und sich das weiße westchen rausgeholt, dann aber blöd geguckt als die Franzosen wegen des heißen sommers die AKWs drosseln mussten, da netmehr genug Kühlleistung vorhanden war. Da gingen in Italien ganz schnell die Lichter aus.

In Zukunft wird ein Energiemix das rennen machen müssen, nur ist dies ohne ausreichen Energiespeicher schlecht Realisierbar sein.

Edit: 250% hört sich ja schön an, nur fände ich da ne € zahl interessant, die man den (Forschungs)Subventionen von Windkraft/Photovoltaik/usw. entgegenstellen könnte. Das noch umgerechnet auf die produzierten/prognostizierten Wh hätte man nen ungefähren wert, wie effektiv die Subventionen sind.
Thooomy



36 Jahre
männlich
von Thooomy am 05.02.2008 um 00:09 Uhr:
"250% hört sich ja schön an, nur fände ich da ne € zahl interessant, die man den (Forschungs)Subventionen von Windkraft/Photovoltaik/usw. entgegenstellen könnte. Das noch umgerechnet auf die produzierten/prognostizierten Wh hätte man nen ungefähren wert, wie effektiv die Subventionen sind."

Ich finde eine Nutzenrechnung solcher Forschungsprojekte irrelevant. Forschung ist zukunftsorientiert und soll sich in der Zukunft ausbezahlen, daher kann man keine solchen gegenwärtigen Nutzenrechnungen machen, zumindest keine sinnvollen.
Doener1337



43 Jahre
männlich
von Doener1337 am 05.02.2008 um 08:38 Uhr:
Deshalb das Forschungs in Klammern.

Erneuerbare Energien werden über das EEG subventioniert.
Ging mir primär um einen Vergleich zwischen den subventionen Kernkraft <--> Erneuerbare Energien pro Wh.

Für eine vollständige betrachtung über die "kosten" müsste man ganz klar alles betrachten... Entwicklung, Unterhalt, Abbau/Verschrotten, Subventionen ... diese Kosten sind zT schwer abzuschätzen, wie zB die Endlagerungsfrage bei Kernkraft oder bei Erneuerbaren Energien wieviel Anteil an konventionellen Energieträgern vorrätig (im leerlauf) gehalten werden muss um die grundversorgung sicherzustellen.
El_Vampiro

41 Jahre
männlich
von El_Vampiro am 08.02.2008 um 07:25 Uhr:

Laut Umfrage:
Mehrheit für Ypsilanti als Ministerpräsidentin

http://www.hr-online.de/website/specials/ltw200...
gelöschter
Benutzer
von am 08.02.2008 um 07:52 Uhr:
Oh mein Gott...! :ankotzen:
Ladykiller01



43 Jahre
männlich
von Ladykiller01 am 08.02.2008 um 13:44 Uhr:
Warum werden ALLE BUNDESBÜRGER ( also auch die in Bayern, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Thüringen, etc.) gefragt "Wer soll in HESSEN Regierungschef(in) werden ?" - Was geht die das an ? Die müssen ja nicht mit einer Ypsilanti und deren Grusel-Kabinet leben !

Erschreckend finde ich, dass nach der Umfrage die wenigsten Leute Probleme mit der Linkspartei in der Hessischen Regierung haben ! Puh, das finde ich hart.. - Es fehlt nicht mehr viel und andere radikale Parteien kommen in die Parlamente ! :-?

Entweder sollte es eine Jamaika-Koalition ( CDU, FDP, Grünen) oder eine große Koalition geben ( hat ja bisher auf der Bundes-Ebene auch recht gut funktioniert !).. Die CDU hat knapp gewonnen und MUSS daher auch an einer neuen Regierung beteiligt werden.. - Wenn eine Rot-Rot-Grüne Regierung, dann bitte auch einen geeigneten Ministerpräsidenten-Kandidaten..
tralafiti
Entwickler



37 Jahre
männlich
von tralafiti am 08.02.2008 um 14:16 Uhr:
weil die das wissen wollten? entscheiden können die's eh net, und so eine umfrage auch net. wahl ist wahl, und das zählt.

"Die CDU hat knapp gewonnen und MUSS daher auch an einer neuen Regierung beteiligt werden." nein, muss sie nicht. sie hat zwar den regierungsauftrag, aber wenn sie keine mehrheit mit anderne partein zustannde bekommt sind halt die andern dran :P
Hessi James



37 Jahre
männlich
von Hessi James am 08.02.2008 um 14:18 Uhr:
und dann gehts zugrunde mit hessen -.-
tralafiti
Entwickler



37 Jahre
männlich
von tralafiti am 08.02.2008 um 14:25 Uhr:
ja genau, ist klar.. <ironie>sozial ist schon echt scheiße, ausländer nicht rausschmeißen ist auch scheiße, totale überwachung ist was tolles, dem volk erklären man mache hessen sicherer, aber ne MISERABLE bilanz die letzten 9jahre hinlegen (polizeistellen streichen, richterstellen nicht besetzten usw.) ist gut!</ironie>

schon krass, wie wenige selbst denken und einfach der bildzeitung oder andern propaganda-medien nachbrüllen :-/
schokole



41 Jahre
männlich
von schokole am 08.02.2008 um 14:43 Uhr:
naja auslegungssache ;-)
Aber auch mit Rot-Grün / Ampel und auch wenn Rot-Rot-Grün regieren würden bliebe Hessen eines der wohlhabenderen Länder.

Polemik und polarisieren hilft da ned :-P
tralafiti
Entwickler



37 Jahre
männlich
von tralafiti am 08.02.2008 um 14:50 Uhr:
"Aber auch mit Rot-Grün / Ampel und auch wenn Rot-Rot-Grün regieren würden bliebe Hessen eines der wohlhabenderen Länder. " da haste recht, und das habe ich ja auch indirekt gesagt. wenn man sieht was wir so an ausgleich an andere bundesländer zahlen müssen und diese nur dadurch schwarze zahlen schreiben, während wir rote schreiben müssen aufgrund der ausgleichszahlung :-/
schokole



41 Jahre
männlich
von schokole am 08.02.2008 um 15:00 Uhr:

Polemik und polarisieren hilft da ned ---> Damit war auch Ironie gemeint ;-)

Ich bevorzuge liberale ansätze...
Sehe aber alles viel viel gelassener als eingige andere hier. Politiker die in den Landtag einziehen wollen ja schon "das beste" fürs land und man muss halt definieren was das beste ist.

Die linke in irgendeiner Form würde mich schon abschrecken, aber andere (demokratische Parteien) sind mir recht.
tralafiti
Entwickler



37 Jahre
männlich
von tralafiti am 08.02.2008 um 15:26 Uhr:
ja, muss man auch gelassen sehen, sonst bekommt man ja nen herzinfekt bei unseren politikern lol ich mag ironie, sarkasmus und übertreibung :P

naja, von zu viel liberal halte ich nichts, us-verhältnisse hätte ich halt ungern ;-) andererseits haben wir in vielen stellen zuviel bürokratie und verwaltungs"mist", der vieles unnötig bremst und einfach zu sehr ausgeufert ist. ein gesundes mittel ist wie so oft ne recht gute lösung denk ich ^^
schokole



41 Jahre
männlich
von schokole am 09.02.2008 um 22:35 Uhr:
dann hieße das eine Koalition zwischen FDP und der Linken :glotz:
lassen wir dann doch lieber, vielleicht lol lol
Thooomy



36 Jahre
männlich
von Thooomy am 10.02.2008 um 19:17 Uhr:
Ich bin mittlerweile für die Ghana-Koalition: Alle ausser der Linken lol
gelöschter
Benutzer
von am 10.02.2008 um 19:19 Uhr:
:laut: haupsache keine komunisten!!!
aaabbbccc

42 Jahre
männlich
von aaabbbccc am 11.02.2008 um 15:15 Uhr:
lernst erstmal schreiben! KOMMUNISMUS!!!!
adreizwanzig

35 Jahre
männlich
von adreizwanzig am 11.02.2008 um 15:22 Uhr:
was für ein produktives kommentar lol

ich wär ja mittlerweile sogar für neuwahlen. dann besteht vielleicht die chance, die linken rauszukicken und der spd um frau xy ein paar weniger stimmen zu geben. aber so wie es jetzt ist, ist's ja auch nicht gerade das wahre. ich mein, egal wie's am ende aussieht mit den ergebnissen, einfach regieren zu können wird durch die knappen sitzverteilungsunterschiede auch nicht gerade einfach sein.

aber naja, wie auch immer, hauptsache der flughafen kriegt seine neue landebahn und wir vergessen sowas wie ein scheiß nachtflugverbot. :)
Dein Beitrag zu diesem Thema
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
Copyright © WebSphere Media. Alle Rechte vorbehalten. gus.websphere-media.de