Landtagswahlen 

Forum Daily Talk Landtagswahlen  
Autor Landtagswahlen
schokole



41 Jahre
männlich
von schokole am 29.01.2008 um 17:56 Uhr:
Ob gut oder schlecht, das ist Politik ;-)

Man muss halt Ziele durchsetzen, wenns klappt wird aplaudiert, wenn ned gibts haue... War schon immer so ;-)

Schwarz-Gelb wäre in meinen Augen keine allzuschlechte alternative gewesenn, aber mit dem Wahlkampf hat man Frau Y echt in die karten gespielt
LaBomba



37 Jahre
männlich
von LaBomba am 29.01.2008 um 18:05 Uhr:
Ich persönlich fände momentan eine Ampelkoalition gar nicht so übel... Liberale Einflüsse auf die linksorientierte SPD und die Grünen würden in meinen Augen eine recht soziale und trotzdem keine Kuschel-Regierung entstehen lassen...

also das ist ja lachhaft lol lol lol
schokole



41 Jahre
männlich
von schokole am 29.01.2008 um 18:12 Uhr:
ich finde den ansatz nicht so schlecht, nur kaum umsetzbar in hessen, die sind sich halt ned so grün :-P
Obwohls das auf länderebene schon gegeben hat ;-)
LaBomba



37 Jahre
männlich
von LaBomba am 29.01.2008 um 18:23 Uhr:
was? lol

die FDP als bekannten links, SPD und grünen "nichtmöger"!!!

wenn die das machen würden, wären sie unglaubwürdig und das würde sich definitiv bei den nächsten wahlen bemerkbar machen!!!

"linksblock und rot grüne koalition verhindern" hab ich da als rufe der FDP in erinnerung...

und "einfluss" würden die eh keinen nehmen auf rot-grün! ;)
gelöschter
Benutzer
von am 29.01.2008 um 18:51 Uhr:
Bishet hat JEDER FDP-Politiker ne Ampelm ausgeschlossen, schon im Wahlkampf, und das nicht zu knapp ("Das Anschleimen der SPD geht mir auf den Zeiger lol ","die suchen nur einen Idioten, der ihren Linksrutsch stützt" oder so lol )

Das ist eine sehr verfahrere Situation grade lol

Am lachhaftesten finde ich nach wie vor, dass die SPD von Wahlsieg unr allem labert lol

a) Die SPD hat 0,1% weniger Stimmen erhalten als die CDU
b) Schwarz-Gelb hat 2 % mehr als Rot-Grün :haha:
LaBomba



37 Jahre
männlich
von LaBomba am 29.01.2008 um 19:01 Uhr:
Porno du triffst den Nagel aufn Kopf :god:
ozzi



37 Jahre
männlich
von ozzi am 29.01.2008 um 19:14 Uhr:
es geht doch nicht um diese 0,1 prozent, sondern einfach nur um die tendenz, dass die CDU klar an stimmen verloren hat und die SPD klar an stimmen gewonnen hat!! ob die CDU jetzt am ende 1000 stimmen mehr hat ist doch total egal!!
gelöschter
Benutzer
von am 29.01.2008 um 19:27 Uhr:
das war ja auch zu erwarten, dass die cdu an stimmen verlieren und die spd an stimmen gewinnen wird, denn ein wahlergebnis wie in 2003 nochmal zu erreichen und darauf zu hoffen, wäre utopisches wunschdenken gewesen.
ozzi



37 Jahre
männlich
von ozzi am 29.01.2008 um 19:32 Uhr:
mit so einem extrem schlechten ergebnis für die cdu hätte trotzdem niemand gerechnet!!
gelöschter
Benutzer
von am 29.01.2008 um 21:42 Uhr:
Ja und?? lol

Mehrheit ist Mehrheit, und die Leute, die heute CDU gewählt haben, werden ja nur weil die Tendenz dahin zeigt, morgen SPD wählen lol

Das Wahlkampf-Thema der CDU war fürn Arsch, klar, aber inhaltlich hat die CDU wesentlich schlagfertigere Punkte als die SPD!!
tralafiti
Entwickler



37 Jahre
männlich
von tralafiti am 29.01.2008 um 21:46 Uhr:
welche den? das sie die "straßen sicher machen", obwohl sie in den letzten 9jahrne polizeistellen gestrichen haben, richterstellen nicht besetzt haben usw.? das ist ja mal so lächerlich was koch da für ein mist labert.
gelöschter
Benutzer
von am 29.01.2008 um 22:34 Uhr:
Aha, und was versprichst Du dir von den Roten? Dass die schön aus ihrem tollen Füllhorn verteilen? Studiengebühren erlassen und auch noch zurückzahlen, den Energiemix bis 2012 ändern (an sich keine schlechte Sache, aber bis 2012 o_O könnte ein bisschen teuer werden, viele neue Kraftwerke in der Zeit zu bauen), achja, nicht zu vergessen die Beamtenbesoldung um 2,9% erhöhen und die Arbeitszeit auf 40h zurücksenken, das komplette Schulsystem umstellen und neue Lehrkräfte einsetzen.

Tut mir Leid, dass meine Frage so rhetorisch war, aber ich versteh echt nicht, wie man !vorallem! dem SPD Programm trauen kann.
gelöschter
Benutzer
von am 29.01.2008 um 22:37 Uhr:
Könnte man Artikel 20 Absatz 4 des GG nicht eigentlich gegen die Linke anwenden 8) :rolleyes: lol O:-)
gelöschter
Benutzer
von am 30.01.2008 um 00:19 Uhr:
Du hast es erfasst, alle hacken auf diesem Kack mit der Jungendkriminalität rum lol

Es gibt doch VIEL wichtigere Themen...

Energie: Die SPD will die Atomkraft abschaffen, ohne ein vernünftiges Gegenprogramm zu presentieren lol "Erneuerbare Energie" lol Ich sag ja, je Quadratkilometer 10 Windräder (anders kann man die Atomkraft nicht ersetzen), damit es innerhalb der nächsten Jahren 1000de Klagen hagelt, wegen Lärmbelästigung *bruuuuuuuuuuuuuummmmmmm* lol Atomkraft ist klimatechnisch unbedenklich, und in Deutschland relativ sicher! Und wenn den Franzosen ein Atomkraftwerk um die Ohren fliegt, haben wir genauso darunter zu leiden lol

Bildung: Eingliedriges Schulsystem, Vorschlag der SPD lol Überlegt euch alle mal, dass Gymnasiasten und Hauptschüler in eine Klasse kommen... wird das Unterrichtsniveau beiden Seiten angepasst, sind die "Hauptschüler" über- und die "Gymnasiaten" unterfordert, ganz klasse... so stoppen wir den Fachkräftemangel in Deutschland :top:

Mindestlohn: Soziale Marktwirtschaft Adieu :winki:
Da wären wir soweit, dass sich die Politik maßgeblich in die Wirtschaft einmischt :god: Kleine Unternehmen, die ihren Mitarbeitern dann nicht die mindestlöhne zahlen können (was manche Arbeitnehmer auch garnicht fordern würden) müssen so zwangsweise Arbeitsnehmer entlassen... siehe PIN-Group!!

Und dann eben, wie bereits erwähnt, dieser lächerliche Regierungsanspruch der SPD :haha:

"
a) Die SPD hat 0,1% weniger Stimmen erhalten als die CDU
b) Schwarz-Gelb hat 2 % mehr als Rot-Grün :haha:

"

Spaceman.Africa



35 Jahre
männlich
von Spaceman.Africa am 30.01.2008 um 00:34 Uhr:
Signed @ Porno
Doener1337



43 Jahre
männlich
von Doener1337 am 30.01.2008 um 08:02 Uhr:
Zum Thema Windkraft :

(edit: ganz vergessen zu erwähnen, das sowas NIE Grundlastkraftwerke erstezen kann, was immoment Kernkraftwerke sind, müsste dann Braun-/Steinkohle werden. --> Hi Strompreis!)

Aufm Festland wirste in Zukunft netmehr soviel neue Windkraftanlagen aufbauen können. Auf dem Land brauchst in der Regel höhere Türme und hast große schwankungen in der Windgeschwindigkeit. Zu lande dürften sich Anlagen >2-3MW wohl kaum lohnen. In Zukunft wird Offshore das große Thema sein, da dort Anlagen mit 5-6MW und mehr geplant sind und man beständigeren und mehr Wind hat.

Doch unsere Regierung stellt sich da mit komplizierten Genehmigungsverfahren selbst ein Bein. Immoment Exportieren deutsche Unternehmen net umsonst 70% der WKAs ins Ausland, während der Inlandsmarkt seit 2002 stagniert.
Die Netzbetreiber reißen sich auch nicht gerade darum Strom aus Windkraft anzunehmen. Heute schon werden bei starkwind Anlagen vom Netzgenommen, weil keine Einspeisekapazitäten mehr vorhanden sind (soviel zu Gesetz --> Realität).
Würde da gerne den sehen der da toll Windräder aufbauen will, deren Energie aber garnicht transportiert werden kann.

Ich denke mal bei anderen erneuerbaren Energien wird es nicht viel anders aussehen (Solarzellen haben zB nen Wirkungsgrad der nicht grade Prickelnd ist, Biomasseanlagen noch recht teue gemessen am Ertrag, von Staudämmen mal ganz abgesehen, da hat china gezeigt, wie mans falsch macht)

Also unterm Strich würd ich sagen, das die Politiker entweder unfähige Berater haben, oder hier einfach nur Stimmung gemacht wird.
JazzyJames



47 Jahre
männlich
von JazzyJames am 30.01.2008 um 09:00 Uhr:
hallo würde gerde als "nicht wähler" auch was dazu sagen,

habe keinen deutschen pass, also kein wahlrecht........(will auch keinen deutschen ausweiss erstmal, ich sage bewusst erstmal, ich weiss nicht wie ich in 5 Jahren drüber denke, deswegen vorschläge wie hol dir doch den deutschen ausweiss könnt ihr euch erstmal sparen)

Meine Meinung dazu:
(ich spreche jetzt keine leute an die rechts/nazis sind)

Es gibt keine Perfekte Partei nach deinen Vorstellugen, such dir den aus der deinen Vorstellugen am nähsten kommt.

Sonst macht ihr solche Parteien wie REP/NPD/DVU nur stark.

UND ZUM PROTESTWÄHLEN

Informiert dann auch die Leute das diese Spackos dann z.b. im Landtag sitzen und ein gewisses Mitspracherecht haben für paar Jahre.

dann wählt lieber die Grünen, dann hat wenigstens was die Umwelt davon.....

mfg
Umut

Knipser



41 Jahre
männlich
von Knipser am 30.01.2008 um 09:12 Uhr:
Ich kann einige NPD-Wähler aber zum Teil verstehen muss ich sagen... Ich wöllte auch nicht, dass die an die Macht kommen, aber hier muss sich was ändern und zwar gravierend.
Deswegen hätte ich nichts dagegen, wenn ein einziger von denen vielleicht mal im Bundestag vertreten wäre.

Aber normalerweise darf man in Deutschland niemanden wählen lol
Doener1337



43 Jahre
männlich
von Doener1337 am 30.01.2008 um 09:48 Uhr:
Soll ja Wähler gegeben haben die haben einmal links einmal rechts angekreuzt *kopf --> tisch*

Solche protestwählerei ins extrem bringt halt unterm strich keinen mittelweg, sondern nur durcheinander und halbreife kompromisse.

@JazzyJames wählst dann in deinem "heimatland" [irgendeinen pass wirst ja haben, weil stells mir schwer vor ohne ;o)]. nur so rein interesse halber...

nicht wählen gehen ist auch imho der falsche weg, da nichtwähler wohl überwiegend eine der großen "gemäßigten" Parteien gewählt hätten.
Thooomy



36 Jahre
männlich
von Thooomy am 04.02.2008 um 14:14 Uhr:
So, jetzt mal nach und nach abarbeiten, was hier für seltsame Feststellungen gemacht wurden :kritisch:

"Du hast es erfasst, alle hacken auf diesem Kack mit der Jungendkriminalität rum lol

Es gibt doch VIEL wichtigere Themen..."

Nicht die SPD hat es zum Wahlkampfthema Nr. 1 gemacht: Es war nunmal dein angepriesener Herr Ministerpräsident, der eine ganz wesentliche Gesellschaftsgruppe an den Rand drängte und versuchte sich auf deren Kosten zu profilieren.
Wenn man Koch will, muss man auch darüber reden. Sein Verhalten hatte nichts von einem Landesvater oder Staatsmann, es war spalterischer denn je. Viele Ausländer fühlten sich ungerecht behandelt. Eine Klassenkameradin aus der Türkei fragte mich sogar, welche Parteien ausser der CDU noch ausländerfeindlich seien. Dies nur um die Wirkung seiner Worte zu verdeutlichen.

"Energie: Die SPD will die Atomkraft abschaffen, ohne ein vernünftiges Gegenprogramm zu presentieren lol "Erneuerbare Energie" lol Ich sag ja, je Quadratkilometer 10 Windräder (anders kann man die Atomkraft nicht ersetzen), damit es innerhalb der nächsten Jahren 1000de Klagen hagelt, wegen Lärmbelästigung *bruuuuuuuuuuuuuummmmmmm* lol Atomkraft ist klimatechnisch unbedenklich, und in Deutschland relativ sicher! Und wenn den Franzosen ein Atomkraftwerk um die Ohren fliegt, haben wir genauso darunter zu leiden lol"

Das ist keineswegs die Frage, um die es geht. Man muss zentral die Frage behandeln, ob bzw. inwiefern Atomkraft neue Energien verhindern. Uran muss zu 100% importiert werden und wird stets teurer, da Uran nur noch etwa 60 Jahre vorhanden ist. Hier wird massiv verschlafen, was man derzeit als Autofahrer miterlebt: Rohstoffe verteuern sich bei Knappheit, so wie es derzeit Sprit tut. Das droht uns im höheren Maße im Uransektor, wenn wir uns nicht unabhängig machen.
Desweiteren schaffen erneuerbare Energien wahnsinnig viele Arbeitsplätze, die zukunftsfähiger kaum seien könnten.
Um Beantwortung bitte ich auch bezüglich der Endlagerungsfrage. Selbst wenn ein Endlager, was derzeit völlig ausser Sichtweite ist, gefunden wird ist es eine Frage der Zeit, bis diese Stoffe in Kontakt zu Grundwasserführenden Schichten kommt.
Weiter geht es mit der finanziellen Komponente: Das Geld, was in Atomstrom fließt (allein an Subventionen!!), könnte in die Forschung mit Kraft-Wärme-Kopplung fließen. Die Energiewende hätten wir schon längst hinter uns, wäre dies früher geschehen.
Der zuständige Minister im Schattenkabinett von Ypsilanti, Hermann Scheer, ist Nobelpreisträger, Vorsitzender des alternativen Energierates und hat viele Ämter mehr, die seine Kompetenz bestätigen.

"Bildung: Eingliedriges Schulsystem, Vorschlag der SPD lol Überlegt euch alle mal, dass Gymnasiasten und Hauptschüler in eine Klasse kommen... wird das Unterrichtsniveau beiden Seiten angepasst, sind die "Hauptschüler" über- und die "Gymnasiaten" unterfordert, ganz klasse... so stoppen wir den Fachkräftemangel in Deutschland :top:"

Vollkommener Unsinn. Das Konzept sieht durchaus eine Gliederung vor, nach dem Konzept der Integrierten Gesamtschulen.
Die Pisa-Studie zeigt klar, dass dieses Konzept nicht bloß das Geld spart, was in Hauptschulen quasi verbrannt wird, sondern es ist hoch effizient: Es gibt weltweit nur noch 17 Länder, die das Dreigliedrige Schulsystem beibehalten haben, davon sind 16 Länder deutsche Bundesländer + Österreich. Alle im unteren Mittelfeld der Pisa-Rangliste. Alle Trends gehen zurecht in Richtung gemeinsame Bildung bis zur 10. Klasse. 52% der Schüler, die nach der 4. Klasse auf ein Gymnasium wechseln, bekommen kein Abitur! Das dreigliedrige Schulsystem wird von der Hauptriege der Bildungsexperten als "größtes Freiluftmuseum der Welt" bezeichnet.
Rainer Dohmisch ist der Fachmann schlechthin. Er hat die Maßnahmen in Finnland durchgeführt, die Finnland zum Bildungsland Nr. 1 machte. All diese Strukturen, die Bildung optimieren, zu verhindern, ist typisch konservativ und rückwärtsorientiert: Die Bildungsungerechtigkeit, die mit den Studiengebühren ihren vorläufigen Höhepunkt erreichten, sind in der Statistik, daß ein sozial schwaches Kind nur die Chance eines Viertels hat, den selben Bildungsstandart eines finanziell gut ausgestatteten Kindes zu erreichen, klar verdeutlicht. Das kann sich Deutschland nicht leisten, soviel Talent in niedrigen Schichten nicht ausreichend zu fördern!

"Mindestlohn: Soziale Marktwirtschaft Adieu :winki:
Da wären wir soweit, dass sich die Politik maßgeblich in die Wirtschaft einmischt :god: Kleine Unternehmen, die ihren Mitarbeitern dann nicht die mindestlöhne zahlen können (was manche Arbeitnehmer auch garnicht fordern würden) müssen so zwangsweise Arbeitnehmer entlassen... siehe PIN-Group!!"

Die alte, von der CDU ausgeführten, GIB-Formel“, die besagt, dass Gewinne zu Investitionen führen würden, die ihrerseits zu Beschäftigung werden würden, stimmt nicht. Die Gewinne der Kapitalgesellschaften stiegen zwischen 2000 und 2006 um 50%, wohingegen die Firmeninvestitionen bis 2004 sanken und erst dann leicht stiegen.
Warum soll der Staat Millionen von Menschen, die für ihre Arbeit nicht ausreichend Geld von ihrem Arbeitgeber bekommen, über die Sozialsysteme mitfinanzieren, wenn deren Gewinne steigen und steigen?! Das ist einfach nicht Aufgabe des Staates.
'PIN' ist Folge einer Privatisierungswut des Staates, der sich über eine schwächelnde Konjunktur durch schwache Haushalte bzw. Nachfrage noch wundern wird oder es schon tut.
Liberalität, bis der kleine Mann von seinem Vollzeitjob nicht mehr leben kann, ist eine Frechheit gegenüber der Menschenwürde. Das muss der Staat als Verteidiger des Volkes eingreifen.

"Und dann eben, wie bereits erwähnt, dieser lächerliche Regierungsanspruch der SPD :haha:

a) Die SPD hat 0,1% weniger Stimmen erhalten als die CDU
b) Schwarz-Gelb hat 2 % mehr als Rot-Grün :haha:"

Regierungsanspruch hin oder her: Ypsilanti wird am 5.4. mit Stimmen der Linken, Grünen und SPD zur Ministerpräsidentin gewählt, da bin ich mir ziemlich sicher. Und dann: Mal abwarten wie es weitergeht.
Deine höhnische Art finde ich anmaßend, da du auch die Tendenz des Volkes nicht außer acht lassen solltest: Hessen hat Roland Kochs CDU von der Absoluten Mehrheit auf 36,8% zurückgestuft. Du musst zur Kenntnis nehmen, dass Hessen mit der Politik der letzten 5 Jahre unzufrieden war. Zwischen SPD und CDU liegen etwa 3500 Stimmen, dein Hohn ist unangebracht und zeugt von geringem politischen Verständnis.

Alles in allem denke ich, dass du die wesentlich Knackpunkte deiner aufgeführten Themen weder getroffen, noch erkannt hast. Was du beschreibst, sind keine Streitfragen, denen sich die SPD entgegenstellt, sie weitern die Themen auf das Parameter 'Zukunftsfähigkeit' aus, was in deiner Betrachtung keine Rolle spielt.
Dein Beitrag zu diesem Thema
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
Copyright © WebSphere Media. Alle Rechte vorbehalten. gus.websphere-media.de