Autor |
Limesschule Idstein soll PSI werden |
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 01.11.2007 um 20:16 Uhr:
|
gelöschter Benutzer
|
von am 01.11.2007 um 21:16 Uhr:
Ich selbst gehe auf die PSI und ich finde die Ideen von Herrn Albers sehr gut.
Zur Zeit besteht das Problem, dass ausschließlich Schüler aus Idstein Kern auf die PSI dürfen. Der mit Abstand größte Teil der diesjährigen Fünftklässler aus dem Umland wurde zwar auf der PSI angemeldet, jedoch auf Beschluss von Frau Ofenloch und Herrn Hahne auf die Limesschule geschickt, die ja bekanntlich kein Gymnasium, sondern eine Gesamtschule mit Gymnasialzweig ist. Die Eltern wollten jedoch, dass die Kinder auf ein Gymnasium gehen, sonst hätten sie ja gleich die Limesschule gewählt.
Da in Deutschland jedes Kind das Recht hat, die Schulform zu besuchen, für die es qualifiziert ist, ist der jetztige Zustand nicht rechtmäßig und es muss sich etwas ändern.
Die PSI soll daher größer werden. Wenn sie das durch einen Anbau wäre, würden nur noch wenige Gymnasialschüler auf die Limesschule gehen und das große Gebäude stünde zum Teil leer. Dann hätte das Land von den Steuern die ihr oder eure Eltern zahlen, ein neues Gebäude für die PSI gebaut und vor nicht vielen Jahren die Sanierung der Limesschule bezahlt.
Eine solche Verschwendung von Steuergeldern sehe ich nicht ein. Ich weiß, dass Staat und Land für Dieses und Jenes Geld aus dem Fenster werfen, aber ich finde es äußerst falsch, das auch noch zu unterstützen.
Was das Busfahren anbelangt. Ich selbst fahre seit dem Kindergarten Bus und bisher habe ich noch keine negativen Auswirkungen bemerkt. Von daher sehe ich in der Planung unseres Landrates kein Problem.
|
LaBomba
37 Jahre
männlich |
von LaBomba am 02.11.2007 um 18:00 Uhr:
lächerlich! du willst eine ganze schule in eine andeere gemeinde schicken? dadurch soll das problem geläst werden? wie soll das gehen bitte? in niedernhausen passt doch nicht eine ganze schule rein! omg
|
gelöschter Benutzer
|
von am 02.11.2007 um 18:08 Uhr:
warum sollte dort keine schule "reinpassen"???
klingt doch gar nicht mal so verkehrt, was das lischen geschrieben hat.
|
LaBomba
37 Jahre
männlich |
von LaBomba am 02.11.2007 um 18:31 Uhr:
naja weil eine schule mit sicherheit nicht dafür ausgelegt ist das eine ganze weitere schule da reinpasst... also denk ich mir mal
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 02.11.2007 um 18:53 Uhr:
Finde Albers Vorschlag (Nicht Idee, es ist die Idee des Kreisauschusses, der sich einstimmig hierfür ausgesprochen hat) ebenfalls für ligitim. Kann mich eigentlich nur Lisas Meinung anschliessen, alle weitere Zusätze meinerseits wären wohl Wiederholung.
Zur Zumutung des Bus fahrens: Von Idstein nach Niedernhausen ist nun wirklich keine Strecke. Die Alternative, Wallrabenstein, ist ebenfalls in der Nähe. Betrachten wir die weiteren Möglichkeiten: Manche meiner Freunde fuhren im 5. Schuljahr bereits nach Wiesbaden zur Schule, also sollten solche kleineren Fahrten doch zumutbar sein.
Zum 'Argument', Albers gebe ein falsches Gesellschaftsideal vor, muss ich auch etwas loswerden: Ich halte es wirklich für übertrieben. Albers versichert glaubhaft, dass es ihm keineswegs um Elitebildung oder desgleichen geht. Warum auch? Das Idsteiner Land wächst immer näher zusammen, warum nicht auch in der Bildung?!
Alles in allem muss ich Albers Argumentation absolut zustimmen. Es ist aus ökonomischen- und Logikgründen das Sinnvollste.
Zu LaBomba: In Niedernhausen passt keine Schule rein? Glaubst du allen ernstes, dass ein gewählter, erfahrener Landrat, gestützt vom Kreisparlament, einen solchen Vorstoß wagt, ohne sie vorher auch hinsichtlich des Platzangebots geprüft zu haben? Ein bisschen mehr Vertrauen ist wohl angebracht.
|
gelöschter Benutzer
|
von am 02.11.2007 um 19:37 Uhr:
naja die container die zur zeit an der psi stehen waren eigentlich auch nicht geplant^^
|
LaBomba
37 Jahre
männlich |
von LaBomba am 02.11.2007 um 19:50 Uhr:
jepp das denke ich!
ohne an/umbauten wird da keine ganze 2te schule reinpassen!
|
Dimbiman
35 Jahre
männlich |
von Dimbiman am 03.11.2007 um 16:33 Uhr:
das problem ist einfach das die eltern nach der vierten entscheiden welceh schulform die kinder besuchen un 70% sagen das sie aufs gymnasium sollen. was meiner meinung nach totaler schwachsinn ist weil man nach der 4ten gar nicht entscheiden kann welche schulform geeignet ist. das mit der förderstufe war schon eine klasse lösung. so wie es jetz werden soll finde ich schwachsinnig !
|
kubikmeter
36 Jahre
männlich |
von kubikmeter am 04.11.2007 um 11:00 Uhr:
Hm in meinen Augen liegt die Schuld hier bei
den Eltern die davon überzeugt sind das ihr
Kind aufs "Schloss" muss...
Das hat weniger was mit dem Wissen der Kinder
zutun sondern vielmehr mit prestige... Das
Schloss ist doch schon lange zum Statussymbol
für viele geworden! LSI Schüler werden gemobt
und ich kenne viele Beispiele die auf dem
Schloss nur schlechte Noten haben aber: Nein
ich gehe nicht auf eine andere Schule...
Wems gefällt und was bringt... - aber dann
darf man sich nicht beschweren das die PSI
überfüllt ist und auf die Limesschule niemand
mehr gehen will...
Die Fördestufe abzuschaffen und den Eltern
nach Klasse 4(!!!) zu überlassen wo das Kind
hin gehen soll war ein schwerwiegender
fehler...
Wie soll man ein so großen Komplex am
Taubenberg halten wenn keine Nachfrage mehr
da ist...
Und das sich soviele PSI Schüler für den
erhalt der Limesschule in dieser Form
einsetzten ist ja schön und gut aber wenn ich
dann sehe aus welchem Grund sind wir wieder
am Anfang meines Beitrages: "Wir wollen
auf der PSI bleiben" "Laufen? Nicht
mit uns!"
Den "meisten" - ich sage bewusst
meisten weil es bestimmt Ausnahmen gibt -
geht es doch nur dadrum aufm dem
"Schloss"
zu bleiben und nicht in eine
"Zweigstelle" der PSI gehen zu
müssen...
Habe ich da am 29.10. in der Stadthalle nicht
etwas gehört wie: Fast eine Stunde Fahrt da
würde sich jeder von uns einen neuen Job
suchen!
Ähm arbeiten die gesammten Einohner Idsteins
in Idstein? Ich glaube nicht Wieviel
Pendler haben wir denn in Deutschland?
Also bitte... schlechtes Beispiel....
So nu habe ich gesagt was ich zu sagen hatte
ich denke viele müssten auch mal dieses Seite
der Medailie sehen
|
gelöschter Benutzer
|
von am 06.11.2007 um 19:36 Uhr:
Wollt ihr die "Totale Schule" ???!!!
Wollt Ihr sie noch viel TOTALER und RADIKALER , als Ihr euch sie heute überhaupt erst vorstellen könnt ??!!
Dann lautet ab heute die Parole : "Du Limesschule steh auf und geh' nach Niedernhausen !"
Hei. Albers
( Also das ist wirklich eine besch....eidene Idee , die Schule nach Niedernhausen zu verlagern ! )
|
Cosmic
36 Jahre
weiblich |
von Cosmic am 06.11.2007 um 22:53 Uhr:
Zu dem Argument, dass einige Schüler nicht auf die PSI gehen können, wegen Platzmangel, und dann auf die Limesschule umsteigen müssen..natürlich ist das ein Problem und auch für manche Schüler sicher nicht das richtige.
Jedoch kann die PSI nicht angebaut werden, was auf der vorherigen Seite beschrieben wurde. Wir haben jetzt schon Unterricht in diesen wunderbar anschaulichen Containern, und für die Lehrer ist das teilweise ein riesen Hick Hack mit dem ständigen Hin- und Her laufen und auch für uns Schüler ist es nicht gerade angenehm.
Aber wenn man betrachtet, wie viele Schüler auf die Limesschule u. wie viele auf die PSI gehen, kann man doch nicht verlangen, dass eine ganze Schule gleich nach NDH umsiedelt! Da es ja immer noch keine anständigen Busverbindungen gibt, ist das mit der 1 Stunde Fahrt gar nicht mal so übertrieben, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Kinder, und erst Recht nicht die Eltern gut finden würden. Resultat wäre, dass einige Eltern ihre Kinder auf die PSI schicken würden, einfach weil sie die einzige Schule für die Klassenstufen ist, in Idstein, und nicht, weil der Leistungsstand der Kinder dafür angemessen ist. Das wäre genauso wenig gut und besonders arm für eine Stadt, die sich "Stadt der Schulen" nennt. Mit der Fresenius als Uni und einem Gymnasium..wunderbar.
Dass Idstein sich nach einem größeren Gymnasium sehnt, könnte ganz schnell in die Klage umschweifen, dass es keine ausreichenden Möglichkeiten für die Kinder gibt, auf die richtige Schule für ihren Leistungsstand zu gehen, ohne gleich weiter weg fahren zu müssen.
|
Spaceman.Africa
35 Jahre
männlich |
von Spaceman.Africa am 07.11.2007 um 13:43 Uhr:
So ist jetzt eh vom Tisch die Sache
Vorschlag ist zurückgezogen und alle Betroffenen setzen sich an einen Tisch um über andere Lösungen nachzudenken
|
gelöschter Benutzer
|
von am 07.11.2007 um 18:22 Uhr:
@das lischen: eine gesamtschule mit gymnasialzweig ist theoretisch das gleiche wie ein gymnasium
japp bzw nicht vom tisch aber vertagt
|
gelöschter Benutzer
|
von am 07.11.2007 um 18:22 Uhr:
ja nach dem Anruf von meinem Assisten und dem Bürgermeister ist die Sache vom Tisch er hat sich auch bei mir entschuldigt und etc.
MFG
La Cosa Nosta
Action-Jackson
|