Autor |
Probleme und Lösungen |
Hessi James
37 Jahre
männlich |
von Hessi James am 26.09.2007 um 13:34 Uhr:
Moin Jungens... hab ein prob mit Excel...
hier die formel...
=WENN(B5="";"";WENN(B5=DATUM(W ERT;WERT;WERT);TAGE360(B5;F1);))
und zwar ist F1 das jeweils heutige Datum und B5 ist ein beliebiges datum. Wenn in B5 kein Wert steht, soll auch kein Wert in der Zelle erscheinen (Zelle C 6). Ist ein Datum in B5 eingegeben, soll die Differenz vom heutigen datum (F1) und dem datum in B5 erscheinen.
Wer kann mir ma eben helfen?
oder erstma: wer blickt durch?
|
gelöschter Benutzer
|
von am 26.09.2007 um 13:37 Uhr:
was? wer? wo?
|
Hessi James
37 Jahre
männlich |
von Hessi James am 26.09.2007 um 13:40 Uhr:
sagt doch ma allen spezis bescheid biddeee
ich bin mirsicher, dass es funktionieren müsste, finde aber den fehler nich...
hier nochma die formel, die is da oben nich richtig angezeigt...
=WENN(B5="";"";WENN(B5=DATUM(T AG;MONAT;JAHR);TAGE360(B5;F1);))
|
El_Vampiro
41 Jahre
männlich |
von El_Vampiro am 26.09.2007 um 13:43 Uhr:
Kann Excel überhaupt mit den ganzen Begriffen umgehen???
Also auch "wenn" und sowas??
|
Hessi James
37 Jahre
männlich |
von Hessi James am 26.09.2007 um 13:47 Uhr:
das sind funktionen... ohne die wäre excel sinnlos !
|
El_Vampiro
41 Jahre
männlich |
von El_Vampiro am 26.09.2007 um 13:48 Uhr:
Ich rede davon, dass sie auf Deutsch sind...
|
Hessi James
37 Jahre
männlich |
von Hessi James am 26.09.2007 um 13:49 Uhr:
kannst auch if hinschreiben, das is egal....
aber mach ma excel auf, schreib "=" in die funktionsleiste und klick auf das kleine f(x) daneben links
|
El_Vampiro
41 Jahre
männlich |
von El_Vampiro am 26.09.2007 um 13:52 Uhr:
Ich hab nur OpenOffice
|
unRODbar
43 Jahre
männlich |
von unRODbar am 07.10.2007 um 17:01 Uhr:
Mööönsch Felix...klar kann das Excel! OpenOffice - pfff
Keine Ahnung ob das hier noch aktuell ist, aber ich hab mich jedenfalls mal damit beschäftigt aus Langeweile
Also erstmal wird jedes Datum in Excel als fortlaufende Tageszahl nach dem 01.01.1900 behandelt. So ist der 01.01.1900 die Zahl 1 und ich bin am Tag 30136 nach dem 01.01.1900 geboren
(Das ganze kann man auch leicht sehen, wenn man einfach mal ein Datum in eine Zelle einträgt und dann das Zellenformat wieder zurück auf "Standard" ändert.)
Diese Zahl zu einem Datum kann man sich auch mit der Datumsfunktion errechnen lassen:
=DATUM(<Jahr>;<Monat>;<Tag>)
Daher kannst du auch nur nach einer Zahl prüfen in Zelle B5.
Meine Formel sieht jetzt so aus:
=WENN(UND(B5>29220;B5<43831);F1-B5;"&qu ot;)
Es wird hier geprüft ob in der Zelle B5 ein Datum zwischen 1980 und 2020 steht (ich hab jetzt einfach mal so die Zahlen eingesetzt), wenn das der Fall ist wird die Differenz zwischen diesem und dem heutigen Datum berechnet, andernfalls erfolgt keine Ausgabe.
Ich habe die TAGE360 Funktion weggelassen, da es sich ja um einfache Zahlen handelt die man nur voneinander Abziehen braucht um die Differenz-Tage zu errechnen.
Außerdem hab ich die ganze Formel noch umgedreht, so erfolgt auch keine Ausgabe wenn irgendein Text in B5 steht.
So ich hoffe das hat erstmal weitergeholfen und bedanke mich für die Aufmerksamkeit!
|
S.E.B.I
32 Jahre
männlich |
von S.E.B.I am 17.10.2007 um 01:04 Uhr:
da blick ich nit mehr durch
|
gelöschter Benutzer
|
von am 06.12.2007 um 19:27 Uhr:
Ich brauch auch HIlfe bei meinem Mathereferat das ich morgen halten muss.
Ich soll ein Beispiel bringen für Unterschiedliche "namen" für die Variablen bei einer Kurvendiskussion kann mir da einer helfen?
|
DieLaaauri
35 Jahre
weiblich |
von DieLaaauri am 06.12.2007 um 19:51 Uhr:
Variablen in der Kurvendiskussion? Ja das können viele sein. x, y, wenn man substituiert auch z...... oder versteh ich das jetz falsch?
|
gelöschter Benutzer
|
von am 06.12.2007 um 19:54 Uhr:
f(x); f(x)'' usw? bin ich froh das ich das hinter mir habe.
|
DieLaaauri
35 Jahre
weiblich |
von DieLaaauri am 06.12.2007 um 19:56 Uhr:
Ja genau die ganzen Ableitungen ja auch noch.... hmmm
|