Autor |
Hessen beschließt weitgehendes Rauchverbot |
Schlimmi
42 Jahre
männlich |
von Schlimmi am 07.09.2007 um 16:17 Uhr:
Hessen beschließt weitgehendes Rauchverbot - Start am 1. Oktober
Seit heute gilt das Gesetz zum Schutz von Nichtrauchern.
Wiesbaden (dpa) Raucher müssen in Hessen vom 1. Oktober an auf blauen Dunst in Gaststätten und anderen öffentlichen Gebäuden verzichten. Der Landtag verabschiedete am Donnerstag in Wiesbaden mit großer Mehrheit von CDU, SPD und Grünen ein entsprechendes Gesetz zum Schutz von Nichtrauchern. Die FDP lehnte das Gesetz ab und blieb dabei, den Gastwirten sollte die Entscheidung über Rauchen oder Nichtrauchen in ihren Räumen überlassen werden. Das Rauchverbot gilt in Behörden, Krankenhäusern, Sporthallen, Theatern, Kinos, Pflegeheimen, Flughäfen, Diskotheken und Gaststätten. Bei Verstößen drohen Geldbußen bis zu 2500 Euro. Gaststätten können aber abgetrennte Raucherzimmer einrichten.
Hessen ist nach Darstellung des Sozialministeriums das vierte Bundesland mit einer solchen Regelung. Vergleichbare Gesetze hätten bisher Baden-Württemberg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Sozialministerin Silke Lautenschläger (CDU) sprach von einem guten Kompromiss nach langen Diskussionen. Die Regelung orientiere sich an der Vereinbarung der Länder. Sie setzt auf einen vernünftigen Umgang von Rauchern und Nichtrauchern, wenn das Gesetz gilt. «Es wird keine Raucherpolizei geben», versicherte sie.
Auch die Grünen, die einen eigenen Gesetzentwurf vorgelegt hatten, waren zufrieden. Die grünen Eckpunkte fänden sich im Wesentlichen im Gesetz wieder, dessen Entwurf von der Landesregierung stammte. Die im Gesetz vorgesehenen Ausnahmen begründete sie mit dem Satz: «Im Gefängnis kann man nicht sagen, geh' mal kurz vor die Tür und rauch' eine.»
Der CDU-Abgeordnete Alfons Gerling nannte das Nichtraucher- Schutzgesetz einen Meilenstein für den Gesundheitsschutz. Es verbiete das Rauchen nicht, schränke es aber in öffentlichen Räumen ein. Gerling bedauerte ebenso wie Schulz-Asche die Haltung der FDP. Der CDU-Politiker verwies auf die FDP in anderen Ländern wie Baden- Württemberg, die eine Regelung wie in Hessen mitgetragen hätten.
Für den Liberalen Florian Rentsch sind Rauchverbote der falsche Weg. Eine Regelung wie im FDP-Gesetzentwurf vorgesehen gebe es beispielsweise in Spanien. Dort müssten sich die Gastwirte entscheiden, ob in ihren Räumen geraucht werden dürfe oder nicht und die Gaststätte mit einem Schild entsprechend kennzeichnen. In einer Gaststätte, in der alle einschließlich Wirt rauchten, gebe es niemanden zu schützen. Der FDP-Entwurf wurde von den anderen Fraktionen abgelehnt.
GANZ GANZ TOLL... oder???
|
ICE-XX
40 Jahre
männlich |
von ICE-XX am 07.09.2007 um 16:22 Uhr:
ich finds langsam irgendwo übertrieben... schön und gut das man auf nichtraucher rücksicht nehmen muss... aber wenn es so weiter geht darf man am ende nur noch im eigenen heim oder in speziellen raucherlokalitäten rauchen... das is doch auch schon wieder eine abgrenzung von minderheiten.....
|
Schlimmi
42 Jahre
männlich |
von Schlimmi am 07.09.2007 um 16:27 Uhr:
wie schön das es auch für Discotheken gilt... lachhaft...!!!
|
affemitwaffe
34 Jahre
männlich |
von affemitwaffe am 07.09.2007 um 16:32 Uhr:
wie schön, dass auf der wingsbacher kerb trotzdem geraucht werden darf
|
element
36 Jahre
männlich |
von element am 07.09.2007 um 16:33 Uhr:
Ich finds gut.. endlich nicht mehr so zugequalmte und stinkende Klamotten
|
Schlimmi
42 Jahre
männlich |
von Schlimmi am 07.09.2007 um 16:33 Uhr:
aber auch nur wenn die Kerb in nem Zelt stattfindet bzw nicht vor dem 1. Oktober!!!
Nee nicht mehr die stinkenden Klamotten aber dafür der ekelhafte Schweißgeruch... na herrlich!!!
|
element
36 Jahre
männlich |
von element am 07.09.2007 um 16:36 Uhr:
Wer sagt denn das man dadurch zwangsläufig Schweiß riecht?
|
WieselW
38 Jahre
weiblich |
von WieselW am 07.09.2007 um 16:40 Uhr:
totale scheiße ist das!
in restaurants usw versteh ich es. hab selbst mal gekellnert und oft genug erlebt wir rücksichtslose raucher kindern oder eben nichtrauchern beim essen die nase zu gequalmt haben, das muss nicht sein.
ABER angenommen man geht in ne disco, nein nicht so was wie die schicht, sondern zB so etwas wie das ehemalige Natrix in Darmstadt. das ist ein riesen teil, wenn man da jedes mal raus muss um rauchen zu dürfen Da seh ich das dann wie ICE, abgrenzung von minderheiten. vor allem die bewohner werden sich freuen, wenn es dann bis nachts direkt vor der tür laut zu geht - tsja, man kann einem das rauchen an der frischen luft ja nicht verbieten
und die raucherabteile abzuschaffen ist das allerletzte. also kein nichtraucher setzt sich da rein. WAS soll der kack???
|
affemitwaffe
34 Jahre
männlich |
von affemitwaffe am 07.09.2007 um 16:43 Uhr:
nene, die kerb is in der halle und nach dem 1.10.
sondergenehmigung und so
|
sasasuu
37 Jahre
weiblich |
von sasasuu am 07.09.2007 um 16:47 Uhr:
ganz ehrlich, bin selbst raucherin, nicht übermässig aber eben täglich und ich find das Gesetz tw. auch gut, z.b. Krankenhäuser und Pflegeheime, auch Gaststätten, aber in der disco ist das echt schwer find ich, hier hätte man es auch den Besitzern mal überlassen können, wie sie das gestalten. fahr jetzt mit meinem auto in den feierabend (im auto darf man doch noch rauchen oder
|
DieLaaauri
35 Jahre
weiblich |
von DieLaaauri am 07.09.2007 um 17:08 Uhr:
Hessen muss auch bei jedem Scheiß mitmachen oder?!
Einfach sau behindert.... wie schon gesagt: Restaurants und so is echt okay. Aber man kanns auch übertreiben!!!
|
Lordares
44 Jahre
männlich |
von Lordares am 07.09.2007 um 17:58 Uhr:
war in rimini in einer disco in der innen striktes rauchverbot war. fand es sehr angenehm
|
DieLaaauri
35 Jahre
weiblich |
von DieLaaauri am 07.09.2007 um 18:01 Uhr:
Mhm ja war in Lloret auch..... Wobei vereinzelte Leute trotzdem geraucht haben. Ist aber nicht aufgefallen weil die da ne ziemlich gute Lüftung hatten. Obwohl ich rauche muss ich gestehen, dass es schon ganz angenehm war..... aber Urlaub ist Urlaub und daheim ist daheim! Das is nen Unterschied find ich.
|
Melo_Melo
35 Jahre
männlich |
von Melo_Melo am 07.09.2007 um 18:05 Uhr:
Finde ich persönlich sehr gut .. Dann riecht man nach einer Party wenigstens nicht so übelst nach Rauch..
|
Dimbiman
35 Jahre
männlich |
von Dimbiman am 07.09.2007 um 18:06 Uhr:
ich finds auch cool ausser im club das is total scheiße
|
Errorman323
39 Jahre
männlich |
von Errorman323 am 07.09.2007 um 18:56 Uhr:
an sich find ich´s ok. andererseits ist es meiner meinung nach ein eingriff in das hausrecht des wirtes (im fall gaststätten oder discos) und das ist nicht in Ordnung.
|
gelöschter Benutzer
|
von am 07.09.2007 um 19:27 Uhr:
in gaststätten find ichs noch in ordnung, beim essen rauch dauernd abzubekommen ist nicht so toll
|
Kestrel
39 Jahre
männlich |
von Kestrel am 08.09.2007 um 06:17 Uhr:
mir is das echt mal volle kanne egal..... dann rauch ich halt nur noch daheim oder in den dunkelsten ecken
|
Tori
36 Jahre
weiblich |
von Tori am 08.09.2007 um 10:52 Uhr:
ich find es super. Gerade auch in Disco's.
Obwohl ich schon bemerkt habe, je teurer die Clubs werden, desto weniger wird geraucht Keine Ahnung woran das liegt
|
Schnizzle
37 Jahre
weiblich |
von Schnizzle am 08.09.2007 um 12:09 Uhr:
Ich war vor 3 Wochen in Stuttgart in meiner ersten rauchfreien Disco.
Geht, man stinkt nicht so... ich finds gut.
|