Autor |
Mindestlohn |
gelöschter Benutzer
|
von am 18.07.2007 um 11:24 Uhr:
Was haltet ihr von einem gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland. Dieser sollte ca. 7,50 €/pro Stunde betragen.
Ist ein Mindestlohn in Bezug auf die Arbeitslosigkeit sinnvoll oder führt er eher ins Gegenteil?
Zum Vergleich den Stundenlohn errechnet ihr wie folgt:
Bruttolohn/Arbeitsstunden x Anzahl der Arbeitstage.
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 18.07.2007 um 14:59 Uhr:
Er muss her, da hilft nichts: Wenn Menschen in Deutschland für einen Lohn von 3,41€ (Friseure in Ostdeutschland) arbeiten, und sich somit unter dem Existenzminimum befinden, hat es nichts mehr mit einer Wohlstandsgesellschaft zu tun.
Ausserdem sind hohe Löhne der Schlüssel zu einer stärkeren Wirtschaftsentwicklung. Dauerhafte Prosperität und Wachstum sind meiner Ansicht nach am besten durch die sogenannte "ENA-Formel" erreichbar: Steigende Einkommen führen zu einer ausgeprägteren Nachfrage, die auf dem Markt Arbeitsplätze bringt. Ein solcher Kreislauf sollte dringend begonnen werden. Der Neo-liberale Kurs führte zu Lohndumping, dass kann keiner ernsthaft bezweifeln.
Kurzfristige negative Folgen für den Arbeitsmarkt sehe ich nicht als Gefahr, in Großbritannien oder Schweden beispielsweise war davon auch nichts zu erkennen.
|
Halolo
35 Jahre
männlich |
von Halolo am 18.07.2007 um 15:22 Uhr:
|
HypnoticPoison
35 Jahre
weiblich |
von HypnoticPoison am 18.07.2007 um 23:53 Uhr:
Ich verdien 6€ pro Std.
|
affemitwaffe
34 Jahre
männlich |
von affemitwaffe am 19.07.2007 um 00:51 Uhr:
Was ist mit den 1€-Jobs?
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 19.07.2007 um 03:15 Uhr:
1€ ist eher symbolisch zu betrachten, in Wahrheit bekommen diese Jober mehr, da sie zusätzlich Hartz 4 erhalten. Trotzdem gehören sie abgeschafft, denn sie dienen lediglich der Wirtschaft, und nicht der Gesellschaft.
Die Grundfrage ist: Ist der Mensch für die Wirtschaft da, oder dient die Wirtschaft dem Menschen? 1€-Jobs sind kurzfristig wahnsinnig wirtschaftsfreundlich. Günstige Arbeitskräfte, die ihre Arbeit erfüllen. Aber: Hier wird der Mensch als Arbeitskraft zu Gunsten des Wirtschaftssystems ausgebeutet. Das finde ich falsch. Der Mensch hat ein Wirtschaftssystem geschaffen, was ihm dienen sollte. Wir verlieren die Kontrolle, was im Raubtierkapitalismus ausartet. Ein sicheres Mittel dagegen ist der Mindestlohn.
Leider, leider, leider steht die CDU zu nah an den Trägern des kapitalistischen Wirtschaftssystems, weswegen sie, als Arbeitgebervertreter agierend, den Mindestlohn ablehnen und ihm im Weg stehen.
Höhere Löhne = mehr Kaufkraft = Stärkere Wirtschaft = Mehr Arbeitsplätze
Dies blockiert die CDU!
@ nasty
Du bist wohl Auszubildende, oder?!
|
Knipser
41 Jahre
männlich |
von Knipser am 19.07.2007 um 08:23 Uhr:
Nein, Aushilfe beim Edeka ist sie
|
Eyeless
40 Jahre
männlich |
von Eyeless am 19.07.2007 um 08:26 Uhr:
auszubildene? da verdient man um einiges weniger die stunde als 6 € ...
|
HypnoticPoison
35 Jahre
weiblich |
von HypnoticPoison am 19.07.2007 um 11:14 Uhr:
Deswegen wär ich ja blöd, wenn ich da ne Ausbildung machen würde...
So geh ich arbeiten wann ich will, bzw. wann die mich brauchen, und verdien da schön meine 400€. Und mehr brauch ich auch zur Zeit gar nicht...
|
Knipser
41 Jahre
männlich |
von Knipser am 19.07.2007 um 11:16 Uhr:
Ja Schatz, das hat aber absolut nichts mit dem Thema zu tun
es geht ja um ausgelernte berufe, wo ein gesetzlicher Mindestlohn festgesetzt werden soll, weil zum Beispiel Frisöre in Ostdeutschland so miserabel bezahlt werden, dass sie am Existenzminimum leben
Und für solche Leute will man nen Schutz finden...
|
Eyeless
40 Jahre
männlich |
von Eyeless am 19.07.2007 um 11:16 Uhr:
ja ricci, aber ne ausbildung musst du schon noch machen, willst ja irgendwann ma mehr als 400 € verdienen
|
HypnoticPoison
35 Jahre
weiblich |
von HypnoticPoison am 19.07.2007 um 11:22 Uhr:
Ich geh irgendwann in die Politik und sag denen ma, was ich davon halte, dass Friseure so unterbezahlt werden...
Jeder Mensch schaut zuerst aufs Äußerliche. Wie würd man denn dann aussehen, wenns keine Friseure gäbe? - Verfilzt, verlaust, wie Neandertaler!
Guckt euch ma die Ärzte an, was die ein Schweinegeld verdienen, nur weil sie Leuten helfen, wenn sie irgendwelche Wehwehchen haben... Ein Friseur ist meiner Meinung nach genauso wichtig, was die Körperpflege betrifft.
Alles Schmarotzer!
Ja, Rolf das weiß ich...
Aber es ist gut für die Zeit, in der ich noch nichts gefunden hab. Da hab ich wenigstens was in meinem Lebenslauf stehen... Würd nämlich scheiße aussehen, wenn da drin stehn würd, dass ichn Jahr zuhause rumgesessen hab.
|
element
36 Jahre
männlich |
von element am 19.07.2007 um 11:25 Uhr:
Ich hab nen wunderbaren Nebenjob.. ich werde eigt. pro Einheit bezahlt, aber wenn man das umrechnet kommt man auf knapp 12€ die Stunde
|
HypnoticPoison
35 Jahre
weiblich |
von HypnoticPoison am 19.07.2007 um 11:28 Uhr:
@Natscha: Dann les dir ma alle deine Beiträge durch, dann haste genug "Kuhmist", den du lesen kannst...
Finde ich nicht.
Klar sind Ärzte wichtiger, dass hab ich ja nie bestritten.
Aber ich find einfach, dass auch Friseure ruhig mehr verdienen könnten, da sie ja zum größten Teil für das Äußerliche zuständig sind.
|
element
36 Jahre
männlich |
von element am 19.07.2007 um 11:32 Uhr:
Frisöre DÜRFEN niemals das selbe wie ein Arzt verdienen..
Wieso dann Medizin studieren, wenn ich nach der Hauptschule zum Frisör gehen kann und das gleiche verdiene?
Hat schon alles seine Richtigkeit, außerdem haben die Ärzte das Leben ihrer Patienten in der Hand, wo es beim Frisör nur die Haare sind
|
Eyeless
40 Jahre
männlich |
von Eyeless am 19.07.2007 um 11:32 Uhr:
du kannst aber jemanden, der haare abschneidet nicht gleich bezahlen wie jemand, der jede krankheit wissen muss, jahrelang gelernt haben muss.
außerdem, wenn ein arzt im kh mist baut, ist ein mensch tot.
wenn ein frisör mist baut, lachen sich höchstens andere menschen über die frisur tot.
mehr verantwortung - mehr geld. so is das im berufsleben nunma.
aber zu dem mindestlohn stimm ich ricci zu. man soltle den einführen, warum sollten die denn arbeiten gehen wenn die so wenig dafür kriegen..
|
Knipser
41 Jahre
männlich |
von Knipser am 19.07.2007 um 11:47 Uhr:
ja, das denke ich auch!
Ihr spinnt wohl!
und jetzt zurück zum thema:
Definitiv soll es Mindestlöhne, auch wenn ich hoffe, dass mich das in meinem Beruf nicht betrifft!
|
Suspiria
38 Jahre
weiblich |
von Suspiria am 19.07.2007 um 12:06 Uhr:
entweder wird das jetzt hier auf einer sachlichen Ebene weitergeführt und ihr bleibt beim Thema oder dieser Thread wird geschlossen, ganz einfach...
also diskutiert bitte sachlich oder lasst es...
|
gelöschter Benutzer
|
von am 19.07.2007 um 13:03 Uhr:
Genau...
mein Thread,
mein Thema,
meine Rechte die ein anderer Vertritt.....
Wobei ich zugeben muss amüsant wars schon, aber da kann man ja nen eigenen Thread aufmachen bzw. einen anderen benutzen.....
|
gelöschter Benutzer
|
von am 19.07.2007 um 13:05 Uhr:
Glaubt ihr dass durhc den Mindestlohn viele Arbeitslos werden, da kleinere Firmen diesen Mindestlohn nicht bezahlen können???
|