Weltweiter Ruf nach deutschem Tempolimit! Klimaschutz? 

Forum Daily Talk Weltweiter Ruf nach deutschem Tempolimit! Klimaschutz?  
Autor Weltweiter Ruf nach deutschem Tempolimit! Klimaschutz?
Thooomy



36 Jahre
männlich
von Thooomy am 23.03.2007 um 18:40 Uhr:
Gottchen, eine Trotzreaktion wie ihr sie vorschlagt wäre fatal. Wenn die Politiker so dickköpfig wären wie ihr, wäre das Klima schon weitaus schlimmer.

Ein "Wie sind doof, die anderen aber auch" ist völlig fehl am Platz!
gelöschter
Benutzer
von am 23.03.2007 um 21:27 Uhr:
bloß kein Tempolimit :angry: dann wär ich jetzt noch net daheim -.-
vampire kiss



34 Jahre
weiblich
von vampire kiss am 23.03.2007 um 21:41 Uhr:
In Österreich gibts schon ein Tempolimit. Tempo 100 auf vielen Autobahnen und blitzen tun sie wie verrückt... O_o wenn man da mal schnell wohin muss... das kann man gleich vergessen -.-
gelöschter
Benutzer
von am 24.03.2007 um 01:31 Uhr:
Thommy: Deinem Kommentar entnehme ich, das Du keine Zahlen kennst!! :toctoc:
Sollen die USA und China nachziehen und wir machen weiter! ;)
Ohne die beiden Laender geht es nicht, weil sie die Hauptverursacher sind und nicht wir!! Soll Klimaschutz folglich funktionieren MUESSEN diese beiden Laender mitmachen, sonst wird es waermer und dann koennen wir uns hier aufn Kopf stellen und den Kuehen einen Stoepsel in den Arsch stecken - es wird nichts aendern!!
Heyyy



38 Jahre
weiblich
von Heyyy am 24.03.2007 um 15:24 Uhr:
Im Prinzip ist es eine nette Überlegung... aber es liegt ja nunmal nciht alleine an den Autos . Es muss in dem kopf der Menschen "Klick" machen, sie MÜSSEN es wollen etwas zu ändern udn nciht vorgeschrieben bekommen. Denn wer hält sich denn oftmals an die geschwindigkeitbegrenzungen?!
Man muss es wollen etwas für sich und die Umwelt zu tuen. <ES fängt bei kleinigkeiten an wie zum beispiel Müll fallen lassen oder Müll trennen... es geht weiter über das man wirklcih für 10 meter shcon isn Auto steigt( das hata uch andere folgen) Es gibt soviele Möglcihkeiten wie man der Umwelt helfen kann und nur alleien das Tempolimit wird kein ausmaß auf den klimawandel haben....
Thooomy



36 Jahre
männlich
von Thooomy am 24.03.2007 um 16:38 Uhr:
@ Gynaekologe

Keine Zahlen? Ich merk schon, du kennst mich nicht :rolleyes:

Trotzdem sagst du es im Kern schon selbst aus: USA und China, und übrigens auch Indien, sollen nachziehen. Sie werden aber ohne weitreichende Bewegung unsererseits nichts unternehmen.
gelöschter
Benutzer
von am 24.03.2007 um 17:08 Uhr:
Bin dafür, die Jungs sollen nicht immer so rasen :rot:
Oscar



34 Jahre
männlich
von Oscar am 24.03.2007 um 18:23 Uhr:
Wenn du den führerschein hast frag ich dich auch noch ma :haha:

Nein denke nicht dass das wirklich was bringt
Man sollte eher die Grünphase in Städten verbessern ;)
gelöschter
Benutzer
von am 24.03.2007 um 18:50 Uhr:
ich halte tempolimits generell für unsinn, solln alle abschaffen! :rosen:
Ackermann



40 Jahre
männlich
von Ackermann am 24.03.2007 um 23:25 Uhr:
naja, alle jetzt nicht, aber einige können echt noch verschwinden
gelöschter
Benutzer
von am 24.03.2007 um 23:29 Uhr:
z.B. verkehrsberuhigte bereiche... wer fährt denn wirklich schrittgeschwindigkeit? ne 20er oder 30er zone würd´s auch tun.
gelöschter
Benutzer
von am 25.03.2007 um 16:09 Uhr:
@ Thomy: Dann vergiss bitte Indonesien nicht, die bezüglich des CO2-Ausstosses aufgrund der Produktion von Biokraftstoffen starke Zuwachsraten haben...! ;)
gelöschter
Benutzer
von am 02.04.2007 um 16:33 Uhr:
okay wir sind uns glaube ich alle klar das so was nichts bringt ;)

aber was würdet ihr vorschlagen damit der CO2 ausstoß geringer wird? und was kann man gegen einen Klimawandel tun oder macht es überhaupt noch sinn was dagegen zumachen?
Ackermann



40 Jahre
männlich
von Ackermann am 02.04.2007 um 16:39 Uhr:
ich denke mal jetzt kann man eh nichts mehr machen, oder nicht so viel, das man was merkt

man hätte schon viel früher anfangen müssen etwas zu tun
gelöschter
Benutzer
von am 03.04.2007 um 08:45 Uhr:
Nach uns die Sintflut oder was?

Merken wird man es schon, aber es wird wohl ein Unterschied sein, ob die Meeresspiegel um 2-3 Meter steigen oder um 100m! (Im ersten Fall kann man noch mit Deichen arbeiten, im zweiten wären selbst Städte wie Mainz und Wiesbaden weg!)
master2112
Geschäftsführer



42 Jahre
männlich
von master2112 am 03.04.2007 um 08:53 Uhr:
Ich habe jetzt ne Fahrgemeinschaft und fahre meist so um die 120 rum. Ich tue aktiv etwas für den Klimaschutz und für meinen Geldbeutel. :D
teee



39 Jahre
weiblich
von teee am 03.04.2007 um 08:53 Uhr:
Ich wohl aufm Berg :god: lol

und fahre Smart.. mehr kann man nicht tuen! lol
gelöschter
Benutzer
von am 07.05.2007 um 11:13 Uhr:
Dann bin ich ja ewig und drei Tage auf der Audobahn unterwegs...... dann kann ich mir ja auch gleich nen Elektrocar holen, bin ich zukünftig genauso schnell und werd wahrscheinlich dann nicht geblitzt....
gelöschter
Benutzer
von am 07.05.2007 um 11:34 Uhr:
Das ist so ein Schwachsinn mit dem Tempolimit...
Die Autos bzw. Verkehrsmittel die die Umwelt so sehr mit CO2 belasten bilden nur einen kleinen Prozentteil der CO2 Produktion.
Das sollte man sich eher um die ganzen alten Kraftwerke und den Hauptproduzent (USA) kümmern, als ein Tempolimit gesetzlich festzumachen.
Als ob es nicht mit der sinnlosen CO2-Steuer reichen würde..
gelöschter
Benutzer
von am 07.05.2007 um 11:45 Uhr:
USA und China sollten mal anfangen bisschen an umweltschutz zu denken, bevor sie hier in deutschland anfangen. Dem Land, das am meisten dafür tut.
Dein Beitrag zu diesem Thema
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
Copyright © WebSphere Media. Alle Rechte vorbehalten. gus.websphere-media.de