Autor |
Der Klimawandel und seine möglichen Auswirkungen! |
gelöschter Benutzer
|
von am 21.01.2007 um 21:55 Uhr:
Tja ist eben meine Einstellung zum Leben, ist mir egal ob du damit zurecht kommst oder nicht.
Das hier alles den Bach runter geht. Ich glaube meine Einstellung zu dem Thema hat nix mit meiner berfulichen oder schulichen Einstellung zu tun. Das sollte man vielleicht mal auseinander halten.
Ich bin ja nicht in der Gruppe die was bewirken also bin ich auch kein Gift und wenn ist mir auch egal. Spiel du weiter ein auf Weltverbesserer und gut ist.
|
BonbonAusWurst
39 Jahre
männlich |
von BonbonAusWurst am 21.01.2007 um 21:57 Uhr:
@Asgard: jepp da haste recht! Amerika sagt ja auch Nein zum Kyoto-Protokoll, die blöden penner!
aber der Arnie fährt in Kalifornien ne nette Politik auf!
http://www.welt.de/data/2006/08/31/1017696.html
|
BonbonAusWurst
39 Jahre
männlich |
von BonbonAusWurst am 21.01.2007 um 22:00 Uhr:
@kQaQiQ: du hast ne echt beschissene einstellung zum leben! deine einstellung zum thema ist auch beschissen, also bist du pures gift
lieber weltverbesserer als umweltverschmutzer!
|
gelöschter Benutzer
|
von am 21.01.2007 um 22:14 Uhr:
wir weltverbesserer ham wenigstens hoffnung!!!
GOD BLESS US ALL!!!
deine berufliche einstellung is mir voll egal... das is dein leben!!! aber das klima geht uns alle was an!!!
|
tralafiti
Entwickler
37 Jahre
männlich |
von tralafiti am 21.01.2007 um 22:16 Uhr:
auch auf die ahnung hin, dass das liebe bonbon wieder böse wird, weil jemand nicht seine meinung vertritt und dies auchnoch begründen kann: http://www.zum.de/Faecher/Materialien/beck/13/b...
trozdem halte ich es für sinnvoll die co2-emisionen zu senken, wir haben damit nichts zu verlieren. falls es ein zyklisches ereigniss ist, können wir eh nichts machen, aber damit werden sich menschen nicht abfinden, menschen mögen es nicht hilflos zu sein, und darum neigt die politik auch zu blindem aktionismus, aber das ist ein anderes thema .... selbst wenn es nicht mit den emisionen zusammenhängt, schadet uns ein einsparen nicht, also lieber auf nummer sicher gehen, auch wenn ich persönlich davon überzeugt bin, dass es nichts bringt.
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 21.01.2007 um 22:22 Uhr:
@ Maddin
Ganz ohne mir deinen Mist durchzulesen, dass brauchgt nämlich auch keiner, kann ich dir nur einen sinnvollen Tipp geben:
Geh mal raus und lass den theoretischen Scheiß vom Tisch, wir haben den 21.1., 22.20 Uhr und jetzt gerade 7° Celsius
|
tralafiti
Entwickler
37 Jahre
männlich |
von tralafiti am 21.01.2007 um 22:25 Uhr:
, und das ist der eben besagt blinde aktionismus und ich bin um halb11 nichtmehr in der laune, das alles hier breit zu erklären, darum hier noch ein link, der es anschaulich darstellt:
" 1. Das Klima erwärmt sich global! - Irrtum. Der Gebrauch von Durchschnittstemperaturen ist erstens überhaupt nicht angebracht und zweitens sind es nur ausgewählte Regionen, die sich offenbar erwärmen. Daß irgendwo ein Gletscher abschmilzt, heißt gar nichts. Gewaltige Gebiete der Antarktis sind in den letzen Jahren deutlich kälter geworden. Da 90% des weltweit vorhandenen Süßwassers dort zu finden sind, ist das sehr relevant und spielt für die Frage, ob der Meeresspiegel ansteigen wird, eine große Rolle. Erzählen uns die Medien davon? Überhaupt zeigt sich der Meeresspiegel seit Jahrhunderten vollständig unverändert.
2. Wir hören, daß die Eismasse am Nordpol dramatisch abnimmt. Das mag sein. Aber Grönland heißt Grönland, weil es grün war, als die Wikinger um 1200 dorthingekommen sind. Die haben dort Ackerbau betrieben. Später wurde es wieder eiskalt. Das beweist doch große Klimaschwankungen ohne Menschenzutun, oder irre ich mich?
3. CO2 ist das gefährlichste und am weitesten verbreitete Treibhausgas. - Fakt ist, daß unsere Atmosphäre aus 78% Stickstoff, 21% Sauerstoff und knapp unter 1% Argon besteht - alles keine Treibhausgase. Der ganze Rest von gewaltigen 1-2% sind Gase, die man gemeinhin als Treibhausgase bezeichnet: CO2, CH4, Ozon und N2O. CO2 ist in dieser Liste mit 0.037% (möglicherweise schon von 0.027% in vorindustrieller Zeit angestiegen) noch der größte Vertreter. Allerdings darf man nicht vergessen, daß sich eine gewaltige Menge Wasser in der Atmosphäre befindet - in unterschiedlichen Formen und je nach Höhe weist die Atmosphäre einen Wasseranteil von bis zu 4% auf. Von Höhe und Aggregatzustand des Wassers hängt auch seine “Treibhausaktivität” ab, aber insgesamt wird ob der schieren Menge 90-95% des Treibhauseffektes von Wasser gestellt.
4. Computermodelle beweisen, daß ungebremster CO2-Ausstoß globale Erwärmung zur Folge hat. - Das ist schlicht verkehrt. Man kann mit Hilfe von Computersimulationen nur Effekte gewisser Annahmen beweisen. In Klimasimulationen fließen Millionen von Parametern und Annahmen ein, und ich bin bereit zu wetten, daß ich allein durch unterschiedliche (und ebenso vertretbare) Gewichtung dieser Paramter jedes beliebige Ergebnis produzieren. In Klimasimulationen fließen beispielsweise Effekte unterschiedlicher Sonnenaktivität nicht mit ein. Ein großer Fehler, denn Treibhausgase nennt man Treibhausgase, weil sie von der Erde reflektierte Infrarotstrahlung absorbieren. Wieviel die Erde reflektiert hängt aber stark davon ab, wieviel Energie die Sonne hergibt. Nun ist die Sonnenaktivität alles andere als konstant und war schon vor der industriellen Revolution für die mittelalterliche Warmzeit und die “kleine Eiszeit” verantwortlich. Im Augenblick, seit Mitte des 19. Jh., hat die Sonne wieder eine sehr aktive Phase. Daraus lernen wir, daß unsere Erwärmung eventuell nicht hausgemacht ist.
5. Menschengemachtes CO2 hat seit Beginn der industriellen Revolution zur Klimaerwärmung beigetragen. - Ebenfalls ein sehr populärer Irrtum, der sich durch nichts beweisen läßt. Im Gegenteil läßt sich durch Sedimentbohrungen sehr leicht zeigen, daß seit tausenden von Jahren CO2-Erhöhungen nach und nicht vor der natürlichen, immer schon stattfindenen Temperaturerhöhung kamen. Sie sind also eine Folge und nicht Ursache der Temperaturschwankung. Wie kann das sein? Das hat hauptsächlich mit der Tatsache zu tun, daß wärmeres Wasser weniger Gase lösen kann als kälteres. Das ist auch der Grund, weshalb arktische Gewässer so unglaublich viel nährstoffreicher (und damit trüber) sind als tropische (die meistens sehr klar sind). Wenn sich also das Wasser erwärmt, gibt es mehr CO2 ab. Glasklar eigentlich."
http://hotelvilladeart.wordpress.com/tag/klimaw...
|
gelöschter Benutzer
|
von am 21.01.2007 um 22:32 Uhr:
laber nich so veil theorie...
jaja...blinder aktionismus...
ich mach dich gleich mal blind!!!!!!
mach lieber mal was!!! du hast wohl nix besseres zu tun!!!
|
element
36 Jahre
männlich |
von element am 21.01.2007 um 22:34 Uhr:
loooool
das hat jetzt noch gefehlt..
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 21.01.2007 um 22:36 Uhr:
Lass doch endlich dein beschissenes Copy & Paste bleiben, wenn du keine Meinung mehr vertreten kannst, (weil du es nicht kannst oder du zu müde bist lass ich jetzt mal dahingestellt), dann lass es doch ganz bleiben und poste nicht diesen Lobbyistenscheiß
Blinder Aktionismus? Von welchem Aktionismus hab ich denn bitte geschrieben?
Wir können uns nur gegen den Klimawandel wehren, wenn wir das Problem pragmatisch angehen. Das machen deine bzw. die Worte der Herren Wissenschaftler auf denen du dich berufst eben nicht.
|
BonbonAusWurst
39 Jahre
männlich |
von BonbonAusWurst am 21.01.2007 um 22:52 Uhr:
@nuddelmaddin: ich geb jetzt auch mal ne neue quelle an:
www.ich-scheiß-auf-dein-politisches-gefaßel.de
du könntest politiker sein mit deinem blödem gelaber.
es liegt auf der hand, dass das ozonloch sich stetig vergrößert, es liegt auf der hand das die naturkatastrophen zunehmen (erdbeben, tsunami, sturm) und das klima sich verändert hat (geh mal raus, dann merkste es), es liegt auf der hand das ich deinen mega text nicht durchgelesen habe, weil du es von irgendeinem besoffenem professor kopiert hast!
http://www.wetter-klimawandel.de/naturkatastrop...
dann wäre da noch KATRINA, oder der Sturm vor ein paar tagen...oder mit nem aktuellen erdbeben heute:
http://www.szonline.ch/pages/index.cfm?dom=30&a...
...da kannste mir mit soviel theoretischem scheiß kommen wie du willst, beleg es mal wie ich! ich warte...ey und nix theoretisches!
|
tralafiti
Entwickler
37 Jahre
männlich |
von tralafiti am 21.01.2007 um 22:55 Uhr:
@brudi
und hättest du meinen beitrag gelesen, hättest du bemerkt, dass ich nicht der meinung bin, dass man die emissionen einschränken sollte, sonder lediglich, dass man sehen sollte, das dieses eben nur ein teil der ursachen für die klimaerwährmung, welche ich ja garnicht leugne, ist. und daraus die schulfolgerung ziehen müsste, dass eine einschränken der emissionen alleine nicht helfen wird...
@Bommelchen
auf solche einen beitrag muss man ja wohl kaum eingehen. wenn du deine meinung ohne beleidungen begründen kannst, kannste wiederkommen.
|
BonbonAusWurst
39 Jahre
männlich |
von BonbonAusWurst am 21.01.2007 um 22:57 Uhr:
uiiiiii, der nuddelmaddin fühlt sich wieder beleidigt, man bist du empfindlich! oh, das war ja auch schon wieder eine beleidigung... weißt du was ich glaube?! du kannst auf einen beitrag wie dem von bommelchen gar nicht eingehen, weil dir dazu nix einfällt!
|
tralafiti
Entwickler
37 Jahre
männlich |
von tralafiti am 21.01.2007 um 22:58 Uhr:
ich wusste es doch da du es nichtmal durchliest, kannst du auch garnicht bemerkt haben, dass ich den klimawandel nicht leugne! ich sage nur, dass nicht allein der ausstoß von co2 daran schuld ist...
theoretische scheiß? achja, und deine erklärunge sind keine theorie? ja genau, du hast scheinbar keinerlei ahnung, was theorie ist. all unsere wissenschatlichen erklärungen sind theorien. also entweder bist du bereit normal zu diskutieren, oder du fängst wieder mit deinen armseligen beleidigungen an und ließt nicht die beiträge der andern, weil du eh ne feste meinung hast, vonder du niemals abweichen würdest.
|
BonbonAusWurst
39 Jahre
männlich |
von BonbonAusWurst am 21.01.2007 um 23:03 Uhr:
http://magazine.web.de/de/themen/nachrichten/pa...
tja, da lag ich mit meiner topic doch gar nicht mal so falsch!!!!
|