NPD knackt immer öfter die 5 % Hürde was ist da los? 

Forum Daily Talk NPD knackt immer öfter die 5 % Hürde was ist da los?  
Autor NPD knackt immer öfter die 5 % Hürde was ist da los?
LiLofant



32 Jahre
weiblich
von LiLofant am 22.09.2006 um 20:48 Uhr:
ach ich bin zu doof dafür...was soll man dazu sagen lol
inde



36 Jahre
männlich
von inde am 22.09.2006 um 22:29 Uhr:
also wenn man sich die bundesländer mal genauer anschaut wo die npd im landtag ist dann sind dies bundesländer mit hohen arbeitslosenzahlen über dem bundesdurchschnitt.
die leute die da wählen gehn sind alles junge leute die sich von den großen parteien einfach "verarscht" fühlen. die haben keine arbeit und in deren dorf is ne arbeitslosenrate von mehr als 70%. wenn dann noch ne partei wie die npd kommt und meint hier wir sorgen dafür das des besser wird und gleich auch noch sagt wer dran schuld ist dann ist es doch kein wunder das besonders im osten so viele rassisten und faschisten leben. im osten von deutschland gibt es mehrere orte wo es keine geschäfte von ausländern gibt oder von deutschen die eingebürgert wurden oder ausländische vorfahren haben gibt, weil die ganzen rechten denen die läden auseinander nehmen.

ich denke mal das es im westen von deutschland so schnell keine rechten parteien in den landtag schaffen, da es hier zumindest etwas mehr arbeitsplätze gibt.

ich finde es sollte wieder ein neuer versuch gestartet werden recht parteien zu verbieten. denn eine partei wie die npd hat nichts in einer demokratie nichts zu suchen.
Saimen1911



39 Jahre
männlich
von Saimen1911 am 23.09.2006 um 01:33 Uhr:
ihr seht immer nur "rechts"
macht mal die Augen auf, und informiert euch erstmal über die anderen Parteien, bevor ihr als NPD etc. schlecht redet
:rolleyes:
bluebird



40 Jahre
männlich
von bluebird am 23.09.2006 um 01:58 Uhr:
Eigentlich zeichnet es eine gute Demokratie aus, dass sie auch mit "extremen" Parteien zurecht kommt. Schließlich könnte ein Verbot auch als Zensur gesehen werden. Wobei es natürlich auch Gründe für Verbote gibt. Z.B. gibt es welche die in den Niederlanden eine Partei gründen wollen, die Sex mit Kindern legalisieren will http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/c/80/... . Solche Partein und natürlich auch verfassungsfeindliche Parteien müssen verboten werden und sollten nicht durch das Recht auf freie Meinung geschützt werden.

Doch wenn man den Rotstift ansetzt muss man ihn sowohl bei rechten als auch bei linken Parteien ansetzen. In den Medien wird das ganze sehr einseitig diskutiert.

Gewalttätige Aktionen gehen von beiden Seiten aus. Doch mehrheitlich berichtet wird über Gewalt seitens rechter Gruppen. Ich weiß nicht ob es tatsächlich mehr rechte als linke Gewaltgruppen gibt, aber es gibt beide.

"Der Erste Mai in Kreuzberg bezeichnet die durch linke Organisationen und eine sich linksradikal gebende Bewegung organisierten Straßenfeste und Demonstrationen am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, in Berlin-Kreuzberg. Außerdem werden die seit 1987 jährlich stattfindenden Ausschreitungen am 1. Mai dazu gerechnet." (Quelle http://de.wikipedia.org )
Thooomy



36 Jahre
männlich
von Thooomy am 23.09.2006 um 02:41 Uhr:
Langsam sollte einfach mal klar werden, daß zwischen links und rechts, sowie links-und rechtradikal eine riesen Lücke klafft. Es heißt hier nur links und rechts, ich bin als SPD-Mitglied auch links, wobei wir auch rechte in der Partei haben, aber eben nicht radikal. Es geht bei diesen Begriffen um die Wirtschaftformen linker und rechter Politik.
Radikal ist auf allen Seiten gefährlich. Bevor man allerdings das Wort 'radikal' benutzt, muss man prüfen welche Absichten diese Parteien verfolgen. Die NPD ist für mich nicht an Reformen sondern an Störung interessiert, die APPD ebenfalls, die Linkspartei.PDS alllerdings nicht, daher ist sie für mich verfassungskonform.
Hier hat sogar jemand die Grünen als extremistisch bezeichnet, was einfach nur idiotisch (Tschuldigung) ist.
gelöschter
Benutzer
von am 23.09.2006 um 08:56 Uhr:
Meiner Meinung nach sind die Rechten, in ihren Reihen, viel "radikaler" als die Linken. Bei den Rechten besteht einfach viel mehr Gewaltpotential.
Chicki

43 Jahre
männlich
von Chicki am 23.09.2006 um 12:14 Uhr:
Jaja Thomy super schlauer... die Grünen habe ich nur zum Teil als extremistisch bezeichnet vielleicht sollte ich das aber in zum teil radikal umvormulieren. Aber ich weiss ich hab damit unrecht denn es sind natürlich nicht die Grünen die mit Gewalt manche Sachen verhindern wollen (Kastor Transporte z.B.) die würden doch sowas niemals tun. Wenn die allein an der Macht wären..gute Nacht Deutschland!

So und zum thema PDS die ja auch so harmlos sind und für die jeder stimmen sollte:

Die PDS steht auch weiterhin unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Es bestehe kein Anlass, darauf zu verzichten, sagte der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Heinz Fromm, «Bild am Sonntag». «Es gibt eindeutig extremistische Bestrebungen innerhalb der PDS, etwa das Marxistische Forum oder die Kommunistische Plattform.»
Auf die Frage, ob der ehemalige SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine ins Visier der Behörde gerate, wenn er zur Bundestagswahl auf einer Liste der PDS kandidiere, antwortete Fromm: „Wir interessieren uns nicht für Kandidatenlisten, sondern für extremistische Bestrebungen.«

Ziel: Systemveränderung

Nach Ansicht Fromms will die PDS nach ihrem Programm eine Systemveränderung herbeiführen, »indem sie den Sozialismus durch Überwindung der bestehenden Macht- und Eigentumsverhältnisse etablieren will«.

Mitglieder der SED-Nachfolgepartei arbeiteten mit kommunistischen Parteien und Organisationen auf der ganzen Welt zusammen, hob er hervor. Aus der PDS heraus habe es »verschiedentlich auch eine Zusammenarbeit mit gewaltbereiten Linksextremisten gegeben«. (nz)

Im Fall Gewaltbereitschaft gibt es zwischen links und rechts ebenfalls nicht viele Unterschiede:

Mehr rechtsextremistische Delikte

Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei 287 rechtsextremistische Straf- und 56 Gewalttaten. Das ist ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. 2004 verübten Rechtsextremisten 268 Straf- und 38 Gewalttaten. Besonders während der Wahlkämpfe im vergangenen Jahr nahm die Zahl der Straf- und Gewalttaten zu.

Linksextremisten nach wie vor mit hoher Militanz

Die Zahl der Linksextremisten in Schleswig-Holstein blieb im vergangenen Jahr mit rund 820 Personen konstant, 320 davon gehören zu der gewaltbereiten undogmatisch-linksextremistischen Szene. "Diese Zahlen dürfen uns nicht in einer falschen Sicherheit wiegen", sagte Stegner. Die autonome Szene sei in der Lage, zu bestimmten Anlässen deutlich mehr Menschen zu mobilisieren.

Die größte Gefahr des Linksextremismus für die öffentliche Sicherheit des Landes besteht nach Ansicht von Stegner in seiner nach wie vor ungebrochen hohen Militanz. So gingen im vergangenen Jahr 86 Gewaltdelikte, 76 mehr als 2004, auf das Konto von Linksextremisten; sie verübten außerdem 274 Straftaten, 186 mehr als 2004. Stegner führt diesen Anstieg ganz überwiegend auf die militant geführten Kampagnen von Linksextremisten gegen die Kandidatur der NPD zur Landtagswahl im Februar und zur Bundestagswahl im September zurück
gelöschter
Benutzer
von am 23.09.2006 um 12:19 Uhr:
du solltest das ma mit prozentzahlen hier hinschreiben

denn wenn du 1.000.000 € hast gibst du auch mehr aus als wenn du 100€ hast

auf den prozentsatz kommt es an
Chicki

43 Jahre
männlich
von Chicki am 23.09.2006 um 12:20 Uhr:
tja sag das mal dem verfassungsschutz die diesen bericht rausgegeben haben! Aber du siehst das die Gewaltbereitschaft ungefär gleich stark auf beiden Seiten ist!
Thooomy



36 Jahre
männlich
von Thooomy am 23.09.2006 um 12:30 Uhr:
@ Chicki

Die Grünen können es sich nicht leisten Gewalttätig zu werden. Demonstration ist doch etwas völlig anderes uns absolut ok. Die Grünenn fordern zu Demonstrationen auf, nicht zu gewalt. Zu jeder friedlichen Demonstration mischen sich Idioten, die du dann nicht den Grünen zuweisen kannst.

Die Linkspartei macht das auch nicht anders. Zum Beispiel fordern sie als einzigste Partei zum Generalstreik auf, aber einfach nur des Rufs wegen. In denen steckt kein Gewaltpotenztial!
Chicki

43 Jahre
männlich
von Chicki am 23.09.2006 um 12:37 Uhr:
sie arbeiten aber mit denen zusammen! und natürlich muss man das den grünen zuweisen! wenn die npd so etwas macht und glatzköpfe anreisen die kein mitglied bei denen sind müssen dies ja auch ausbaden oder?

wir leben in einer demokratie oder? dann bitte schön auch gleiches recht für alle!
gelöschter
Benutzer
von am 23.09.2006 um 12:56 Uhr:
Du sagst immer wieder das die Taten von den Linken legitmiert werden und das, dass wenn schon beide machen sollen dürften. Aber was bringt das uns? Außer immer mehr Hass auf beiden Seiten.
Chicki

43 Jahre
männlich
von Chicki am 23.09.2006 um 13:01 Uhr:
man muss sich mit beiden auseinandersetzen nur eigentlich wird immer nur alles auf die Rechen geschoben und das kann net sein! Außerdem sollte man nicht versuchen die NPD zu verbieten sondern man sollte schauen warum die Partei so stark geworden ist und die Probleme an der Wurzel anpacken!
gelöschter
Benutzer
von am 23.09.2006 um 13:28 Uhr:
@chicki seh ich genau so!

Ich mein die NPD haben sich ja in die schulhöfe gestellt und musik cd´s (mit teilweiser rechten musik) und flyer an die kinder verteil, das wurde ja mitlerweile verboten.
Was aber trotzdem nicht viel gebracht hat, denn ihnen kann nicht verboten werden auserhalb des schulgeländes etwas zu verteilen...
Ich finde irgendwo müsste man da etwas unternehemn denn wenn man soetwas schon an die kleinen verteilt ist das total schlimm.
Und wie auch gesagt wurde seh ich das auch so das man dieses problem nicht direkt an der NPD anpacken sollte, sondern wie es zu soetwas kommen kann...
Thooomy



36 Jahre
männlich
von Thooomy am 23.09.2006 um 14:21 Uhr:
Ach Chicki, da ist der Stein der Waisen..! An der Wurzel packen, dass ist ein starkes Stichwort, darauf wäre ja nie jemand gekommen (Vorsicht: Ironie!).
Und die Grünen arbeiten nicht mit Schlägertruppen zusammen, nebenbei erwähnt. Wenn du ihre Aktionen extremistisch findest, können wir alle Parteien dicht machen. Auch bei Juso-Aktionen gab es schon Gewalt, was nicht von den Jusos angezettelt wurde.

Man kann diese Schulhofaktionen die Marija angesprochen hat nicht verhindern ohne die NPD, die auch verfassungswidriges verteilt hat, zu verbieten bzw. einzuschränken.
Chicki

43 Jahre
männlich
von Chicki am 23.09.2006 um 14:28 Uhr:
sollte die npd nachweislich verfassungswidrig sein dürfte sie nicht existieren bzw. zu einer wahl zugelassen werden! tja auch die jusos haben schon zu veranstaltungen zusammen mit der antifa aufgerufen wo es ganz klar beabsichtigt war gewalt anzuwenden! aber is klar du weisst ja alles und die linken sind die braven und machen nie etwas!
Thooomy



36 Jahre
männlich
von Thooomy am 23.09.2006 um 14:40 Uhr:
Leg mir doch nicht so einen Mist in den Mund! Es wurde rechtextremes, verfassungswidriges verteilt, nachweislich, sonst würde ich es nicht sagen ;-)

Ich denke wenn du nicht auch denken würdest, dass du es besser wissen würdest, würdest du andere hier weder so anmachen noch deine Gedanken äussern -.-

Ich habe nie gesagt, dass die Linken die lieben sind, nur hab ich jetzt schon 2 oder 3mal erklärt, daß die Linken für eine linke Politik und nicht für Radikalismus stehen. Ausserdem, sei doch froh das es sie gibt, sonst würde die NPD noch viel mehr Protestwähler anziehen. Ich geb Recht, daß in den Brennpunkten Jugendliche mehr unterstützt werden müssen um sie zu demokratisieren und nicht in die Arme der NPD zu treiben, allerdings ist daß doch nun klar und weiß doch jeder. Damit werden wir nichts anstossen. Ich kann dir hier auch mit den typischen Sprüchen wie 'die Probleme an der Wurzel anpacken!' oder 'wir leben in einer demokratie oder? dann bitte schön auch gleiches recht für alle!' vollsülzen, nur bringt daß uns nichts, denn diese Sprüche gibt es schon in der Politik viel zu oft.
Chicki

43 Jahre
männlich
von Chicki am 23.09.2006 um 14:43 Uhr:
junge du bist 17 du hast nicht den hauch einer ahnung ich war viele jahre aktiv in einer partei und ich weiss was abgeht und wer mehr gewaltbereitschaft mit sich führt! babbel doch keinen müll wenn du es nur aus erzählungen weisst oder aus der zeitung!
Thooomy



36 Jahre
männlich
von Thooomy am 23.09.2006 um 14:48 Uhr:
Unsinn, komm nicht mit dem Alter. Mit Parteiarbeit kannst du mir auch nichts vormachen, glaub mir ;-) Ich diskutieren sehr oft mit wirklich erfahrenen Politikern die viele Abgeordetenjahre auf den Buckeln haben und dort hör ich auch oft sowas wie diese pauschalen Äusserungen denen sich jeder Bewusst ist, siehe mein letzter Beitrag.

Wir sind hier in einem Forum wo es um Diskussion geht. Wenn du nur deine Meinung äussern willst und keine Gegenstimme haben möchtest, schreib doch einen Leserbrief oder sowas, aber geh nicht in ein Diskussionsforum :rolleyes:
Chicki

43 Jahre
männlich
von Chicki am 23.09.2006 um 14:54 Uhr:
schön das die abgeordnete sind! das widerrum meine ich nicht denn damit allein isses net getan! ich war fast 6 jahre aktiv bei einer kleinen randpartei(nicht npd). In fast keinem Parlament dabei und viel aktive Arbeit geleistet. Infostände, Veranstaltungen etc. es war einige male schon wirklich brenzlich obwohl wir dort nichts getan haben ausser veranstaltungen durchzuführen. Dort habe ich kennengelernt was die Linken so drauf haben und was ihr Ziel ist nämlich mit aller Gewalt etwas verhindern was ihnen nicht passt und das machen andere nicht.

Ich habe noch von keiner Veranstaltung von Linken gehört die von Rechten gestört wurden. Gegendemos wie es diese von linken Seiten gibt gibts vn rechts nicht und garantiert jede zweite läuft nicht friedlich ab!
Dein Beitrag zu diesem Thema
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
Copyright © WebSphere Media. Alle Rechte vorbehalten. gus.websphere-media.de