Autor |
"Gotteslästerung": Islamische Welt empört über den Papst |
gelöschter Benutzer
|
von am 20.09.2006 um 20:41 Uhr:
wenn dann sind wir alle ein bisschen Naddl
... und was mit den unschuldigen Menschen in Libanon.. Was die Juden machen ist auch nicht richtig... naja naja.. politik
|
gelöschter Benutzer
|
von am 20.09.2006 um 20:42 Uhr:
Der letzte Beitrag ist mehr als oberflächlich...!!
|
LaBomba
37 Jahre
männlich |
von LaBomba am 20.09.2006 um 20:43 Uhr:
ja das bestreitet auch keiner!!! aber das ist hier nicht das thema...
ich finde es richtig das ein geistlicher die moslems kritisiert! dabei sollten sich die angesprochen fühlen die mit waffen ihre religion verteidigen... die auf den strassen toben weil sie sich alles einreden lassen! pfui spinne...
|
gelöschter Benutzer
|
von am 20.09.2006 um 20:48 Uhr:
Wenn doch nur alle Atheisten wären, müsste man sich mit solchen Problemen gar nicht befassen
|
gelöschter Benutzer
|
von am 20.09.2006 um 20:49 Uhr:
Die [neeneenee, mfg Lord] Juden und Amerikaner sollten auch mal nachdenken.. Wie viele unschuldige Menschen, vor allem Kinder wegen denen gestorben sind...
Es sterben unglaublich viele unschuldige Menschen...
Denkt an den 11. September wie viele unschuldige gestorben sind.. denkt an den Irak und an Libanon....
|
Lordares
44 Jahre
männlich |
von Lordares am 20.09.2006 um 20:55 Uhr:
bitte mal sachlich bleiben. danke.
|
LaBomba
37 Jahre
männlich |
von LaBomba am 20.09.2006 um 21:44 Uhr:
ich denke an dem datum nur an meinen schatz... ja und? das wird immer so sein das durch grosse reden (pabst) kleine normale bürger sterben...
|
gelöschter Benutzer
|
von am 21.09.2006 um 09:01 Uhr:
die islamisten sind schon toll
die regen sich so über die aussagen vom Papst auf und jetzt verbrennen sie deutsche Flaggen und Bilder von ihm...
damit unterstreichen sie das ganze ja eigentlich nur noch... meiner Meinung nach.
Das ganze Volk kann keine Kritik vertragen, ganz einfach
|
Lordares
44 Jahre
männlich |
von Lordares am 21.09.2006 um 11:56 Uhr:
Im Wiesbadener Kurier war gestern ein Dialog mit irgendeinem Religionsforscher.
Der hätte es ähnlich ausgedrückt.
Islamisten vertragen keine Kritik ...
|
gelöschter Benutzer
|
von am 21.09.2006 um 12:28 Uhr:
Dennoch reden wir alle von "Islamisten" und nicht vom "Islam"
|
CY2002
38 Jahre
männlich |
von CY2002 am 21.09.2006 um 12:30 Uhr:
Islamisten = anänger des Islam
|
gelöschter Benutzer
|
von am 21.09.2006 um 12:32 Uhr:
"Fanatische Anhänger des Islam" ---> Islamisten..
Wer so ungefähr weiss, was so im Koran steht, weiss auch, dass Islamisten nicht mit der Religion zu vergleichen sind..
|
CY2002
38 Jahre
männlich |
von CY2002 am 21.09.2006 um 12:59 Uhr:
ich äusere meine meinung besser eh nicht
|
Lordares
44 Jahre
männlich |
von Lordares am 21.09.2006 um 14:17 Uhr:
"fanatische anhänger" hast du gesagt.
katholiken = anhänger der katholischen religion
evangelisten = anhänger der evangelischen religion
buddhisten = religion buddha`s
scientologen = anhänger von scientology
ich habe grad bei wikipedia geschaut:
===============================
Ein Islamist ist ein
* Studierender oder Lehrer der Islamwissenschaft
* Vertreter des politischen Islamischen Fundamentalismus
Siehe auch: Muslim (auch Moslem)
===============================
Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Islamist
Anhänger des Islams heißen Moslems oder Muslime:
http://de.wikipedia.org/wiki/Muslim
|
gelöschter Benutzer
|
von am 21.09.2006 um 14:20 Uhr:
Islamwissenschaft
Die Islamwissenschaft (veraltet: Islamistik, gelegentlich auch Islamkunde oder Islamologie) befasst sich mit der wissenschaftlichen Erforschung des Islams als Religion und der von ihm geprägten Kulturen sowie der Geschichte muslimischer Völker und Länder, aber auch von muslimischen Gemeinschaften in Europa und Amerika. Sie stützt sich dabei auf die Kenntnis der im islamischen Gebiet und unter Muslimen verbreiteten Sprachen, besonders des Arabischen, und die Auswertung der in ihnen verfassten Quellen.
Die Bezeichnung von Islamwissenschaftlern als "Islamisten" ist ungewöhnlich und irreführend. Sie kann leicht zur Verwechslung mit dem politisch verstandenen Neologismus Islamist führen.
|
Schnizzle
37 Jahre
weiblich |
von Schnizzle am 21.09.2006 um 14:28 Uhr:
ER HAT WAS ZITIERT
und nicht seine eigene meinung interpretiert.
Seid ihr dumm oder wollt ihr das nicht raffen???
Vllt sollte der Lord für euch mal bei wikipedia nachschauen was das wort "Zitat" bedeutet.
bestes beispiel, mein lehrer hat mir heut erzählt, das sein friseur (moslem) während dem schneiden total geschimpft hat über den papst... dann erklärte mein lehrer ihm, dass es ja nur ein zitat gewesen ist...
Friseur: was ist überhaupt ein zitat?
ich glaube viele hängen sich da einfach drauf, brauchen nur n grund um zu platzen und loszuschimpfen...
kennen gar keine hintergründe.
"papst" "schimpft über mohammed", mehr ham 99% nicht gehört und das reicht denen auch...
LÄSCHÄLISCH
|
Knall_Kopp
38 Jahre
männlich |
von Knall_Kopp am 21.09.2006 um 14:38 Uhr:
Ich muss ganz echt sagen,was soll denn das für eine "Weltrelegion" sein,die sich über alles aufregt?
Erst die Karikaturen und jetzt über ein paar nicht so ganz fromme Worte.Ich will auch garnicht wissen was passieren würde würden wie hier Mosheen anstecken und uns über jeden mist aufregen.Generell wären wir die Nazis --> war schon immer so,wird am end auch immer so bleiben.
Aber mal ganz im ernst,die benehmen sich gerade wie kleinkinder die es einfach nicht vertragen wenn mal ein wort der kritik geäußert wird.
Scheiß auf den Papst,der Mann ist eh zu nix zu gebrauchen.Scheiß auf Mohamed,der ist genauso wenig zu was zu gebrauchen.Dieser ganze Religionsmist und das ganz gezeter muss man echt nicht verstehen
|
jizzo
38 Jahre
männlich |
von jizzo am 22.09.2006 um 00:58 Uhr:
knall kopp
die 2 letzten sätze sind mutig ma abwarten wann du die ersten pm s bekommst ich wette auf spätestens 12 stunden
|
gelöschter Benutzer
|
von am 22.09.2006 um 07:11 Uhr:
dann könnt ich auch sagen: scheiss auf jesus
man kann halt nicht auf alles "scheissen", es sei denn man ist nicht gläubig... naja verstehen tut ihr es eh nicht alle.. also scheiss ich darauf.. oh man, oh man..
|
gelöschter Benutzer
|
von am 22.09.2006 um 07:21 Uhr:
Der Koran als Quelle
Die wichtigste Quelle über Mohammeds Wirken als Prophet ist der Koran. Mohammed nennt sich im Offenbarungstext zu unterschiedlichen historischen Anlässen viermal:
(3:144) Und Mohammed ist nur ein Gesandter. Vor ihm hat es schon (verschiedene andere) Gesandte gegeben.
(33:40) Mohammed ist nicht der Vater von (irgend)einem eurer Männer (auch wenn dieser sein Nennsohn ist). Er ist vielmehr der Gesandte Gottes und das Siegel der Propheten (d.h. der Beglaubiger der früheren Propheten, oder der letzte der Propheten).
Beide Verse sind ein unmittelbarer und historisch authentischer Beleg für das Selbstverständnis Mohammeds als Prophet, der die Botschaft früherer Propheten der „Schriftbesitzer“ fortführt und vollendet.
(47:2) Denen aber, die glauben und tun, was recht ist, und die an das glauben, was auf Mohammed (als Offenbarung) herabgesandt worden ist - es ist (ja) die Wahrheit (und kommt) von ihrem Herrn-, denen tilgt er ihre schlechte Taten und bringt alles für sie in Ordnung.
(48:29) Mohammed ist der Gesandte Gottes. Und diejenigen, die mit ihm (gläubig) sind, sind den Ungläubigen gegenüber heftig, unter sich aber mitfühlend.
Beide Verse dokumentieren, dass Mohammed sich als Erlöser aller, die an ihn glauben, versteht und somit sich mit seinen Anhängern von den Ungläubigen (kuffâr) unterscheidet.
Zu diesen Passagen des Korans liefert die Koranexegese („tafsir“) weitere Details, die im historischen Zusammenhang und bei der Darstellung Mohammeds als Propheten besondere Relevanz haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mohammed_%28Prophe...
soviel zu dir @ Knall_Kopp... kannst das einfach nicht schreiben was du so schreibst...
|