Autor |
Winkende Babbelbude |
Eyeless
40 Jahre
männlich |
von Eyeless am 04.11.2005 um 10:12 Uhr:
okay ich bin dann ma weg rechner aufbauen und einrichten bis später
|
El_Vampiro
41 Jahre
männlich |
von El_Vampiro am 04.11.2005 um 10:13 Uhr:
|
Butschi
37 Jahre
weiblich |
von Butschi am 04.11.2005 um 10:14 Uhr:
Was hastn gestern gemacht du arschi?
|
gelöschter Benutzer
|
von am 04.11.2005 um 11:30 Uhr:
ich war bei der fresenius, war´n feucht-fröhlicher abend
|
Butschi
37 Jahre
weiblich |
von Butschi am 04.11.2005 um 11:31 Uhr:
toll
|
gelöschter Benutzer
|
von am 04.11.2005 um 11:33 Uhr:
joa, war auch toll
|
Butschi
37 Jahre
weiblich |
von Butschi am 04.11.2005 um 11:33 Uhr:
|
Eyeless
40 Jahre
männlich |
von Eyeless am 04.11.2005 um 11:55 Uhr:
ich bin fertig toller neuer PC
|
El_Vampiro
41 Jahre
männlich |
von El_Vampiro am 04.11.2005 um 11:57 Uhr:
funzt auch alles?
|
gelöschter Benutzer
|
von am 04.11.2005 um 12:10 Uhr:
net mehr lang..... dann gehts rund
|
El_Vampiro
41 Jahre
männlich |
von El_Vampiro am 04.11.2005 um 12:11 Uhr:
hat schon seinen Grund, dass er wieder off is
|
gelöschter Benutzer
|
von am 04.11.2005 um 12:12 Uhr:
wohl doch net so toll der pc
|
miss_tasty
35 Jahre
weiblich |
von miss_tasty am 04.11.2005 um 12:13 Uhr:
hallälöe
ich hab ne neue digi
|
gelöschter Benutzer
|
von am 04.11.2005 um 12:14 Uhr:
aloha, annika
|
miss_tasty
35 Jahre
weiblich |
von miss_tasty am 04.11.2005 um 12:17 Uhr:
... ma ne ganz dumme frage...
wo wachsen gurken ?
|
gelöschter Benutzer
|
von am 04.11.2005 um 12:19 Uhr:
Gurke (engl. Cucumbers, franz. Concombres, ital. Cetrioli, span. Pepinos) wird auch Salatgurke oder Schlangengurke genannt. Sie gehört zur Familie der Kürbisgewächse. Ursprünglich stammt die Gurke entweder aus dem tropischen Afrika und gelangte über Ägypten in den südeuropäischen Mittelmeerraum, oder sie stammt von den Südhängen des Himalayagebirge. Heute ist das größte Erzeugerland China. Aber auch Griechenland, Italien, Spanien und andere mitteleuropäische Staaten gehören zu den großen Anbauländern. In warmen Klima wachsen Gurken im Freiland, während sie in gemäßigten Klimazonen in Gewächshäusern gezüchtet werden, da sie sehr kältemfindlich sind
|
Eyeless
40 Jahre
männlich |
von Eyeless am 04.11.2005 um 12:20 Uhr:
mal ruhe hier, mein PC läuft einwandfrei, nur weil ich mal was zu tun hab un die zeit bei mir verfliegt
|
miss_tasty
35 Jahre
weiblich |
von miss_tasty am 04.11.2005 um 12:21 Uhr:
ich wollte wissen ob am baum oder ausm boden raus und so
aber naja..das sollte reichen
danke
|
El_Vampiro
41 Jahre
männlich |
von El_Vampiro am 04.11.2005 um 12:22 Uhr:
@ Eyeless: ich glaube, du schwindelst
@miss_tasty:
|
gelöschter Benutzer
|
von am 04.11.2005 um 12:22 Uhr:
´n gurken-baum wär bestimmt lustig aber nö...
|