Autor |
Winkende Babbelbude |
Knipser
41 Jahre
männlich |
von Knipser am 05.10.2007 um 08:24 Uhr:
Du hast keine Ahnung von dem Sport, das ist mal Fakt. direkt nach dem Gegentor den Ausgleich gemacht und in der zweiten Halbzeit gemacht was sie wollten, das hätte auch 6:1 ausgehen können... außerdem warst du doch eh im Training, also was erzählst du ma wieder für ne Scheisse?!
In Belenenses hätte die Eisenbacher Feuerwehr gewonnen.
|
prettywoman
37 Jahre
weiblich |
von prettywoman am 05.10.2007 um 08:24 Uhr:
Ich werd heut abend in Abbut tanken
|
Eyeless
40 Jahre
männlich |
von Eyeless am 05.10.2007 um 08:30 Uhr:
ich hab die ersten 30-35 minuten gesehen und das hinspiel hab ich auch geguckt. das sind also 125 minuten von 180 die ich gesehen habe, un in dieser zeit war der HSV mehr als nur ein haufen dreck. un selbst wenn, aus welchem zufall auch immer, der HSV die anderen 55 minuten pasabel gespielt hat, dann is das trotzdem nicht souverän..da sie in der 38 minuten oder wann das gegentor fiel schon ins zittern geraten könnten.
so siehts aus!
du brauchst auch nich jeden gegner der bayern für dein ego schlecht reden, denn teams von irgendwelchen städten die noch nie ein mensch zuvor gehört hat, sind wohl auch nich der brüller.
|
Eyeless
40 Jahre
männlich |
von Eyeless am 05.10.2007 um 08:38 Uhr:
um noch hinzuzufügen, ist leverkusen schon gegen belenenses im UEFA Cup rausgeflogen, da sie zwei mal 1:0 verloren ham...also von wegen freiwillige feuerwehr...
|
Knipser
41 Jahre
männlich |
von Knipser am 05.10.2007 um 08:54 Uhr:
Im Uefa-cup zählen die Ergebnisse und da kann man mit nem 1:0 in Lovech, welche in der Uefa-Rangliste WEIT vor Belenenses stehen, sehr gut leben. Wie ist völlig egal.
Und wenn der HSV gestern nach dem 0:1 geschockt gewesen wäre, hätte er nicht zwei Minuten später ausgeglichen und sie in der zweiten Halbzeit förmlich an die Wand gespielt...
Und eine weitaus stärkere deutsche Mannschaft hat gegen einen noch schwächeren Gegner weitaus mehr Probleme gehabt...
|
Eyeless
40 Jahre
männlich |
von Eyeless am 05.10.2007 um 09:43 Uhr:
probleme?
verstehst du was von fussball?
die waren so weit von einem tor entfernt wie der pluto zur erde...
un ohne tor kommt man nicht weiter. das weitekrommen war NIEMALS gefährdet..anders als beim HSV..also ruhe..am wochenende kriegt ihr wieder einen druff..
|
Knipser
41 Jahre
männlich |
von Knipser am 05.10.2007 um 10:56 Uhr:
In Bielefeld gibts nen klaren Sieg
Vorstellungsgespräch war gar nicht schlecht
|
Maggi
39 Jahre
männlich |
von Maggi am 05.10.2007 um 10:56 Uhr:
gudeee
alles klar?
|
Knipser
41 Jahre
männlich |
von Knipser am 05.10.2007 um 10:58 Uhr:
Ja logo, aber du hast mir immernoch nicht gesagt, was in Dombach los war
|
Maggi
39 Jahre
männlich |
von Maggi am 05.10.2007 um 11:01 Uhr:
Das mit Spannung erwartete Derby endete am nach 90 Minuten mit einem klaren Erfolg für den Tabellenzweiten, der am Ende noch höher hätte ausfallen können. Die Kernstädter spielten aber die erste halbe Stunde gut mit. Beide Seiten kamen zu Torchancen. Dombach ging dank Thorsten Kaiser mit 1:0 in Führung. Bei dieser Aktion sah SVC-Keeper Benny Borsch nicht besonders gut aus. Der Ausgleich fiel nur vier Minuten später. Die einheimische Abwehr war in diesem Moment nicht im Bilde und der beste Bad Camberger, Thilo Geiger, ließ sich die Chance nicht entgehen. Ein „Doppelschlag“(40., 41.) ließ dann die Heimelf noch bis zum Wechsel auf 3:1 davon ziehen. Beim 2:1 hatte Christian Uhrig den Ball für Mathias Rill, der nach seiner Verletzung erstmals wieder dabei war, gekonnt „abklatschen“ lassen. Und beim 3:1 hatte der starke Thorsten Kaiser einen schon im Toraus vermuteten Ball noch im letzten Moment erlaufen – und Patrick Gabel vollendet aus kurzer Distanz per Direktabnahme. Als dann Sekunden vor dem Pausenpfiff Bad Cambergs Arthur Vardanjan vom Referee Mathon (Oberselters) mit Gelb/Rot bedacht wurde und Thilo Geiger im zweiten Akt nicht mehr auflaufen konnte, war es um die Nachbarn geschehen. Nach einem Pfostenschuss von Thorsten Kaiser erhöhte der diesmal eminent gefährliche Christian Uhrig 4:1- das Rennen war somit gelaufen!. Daran änderte sich auch nichts, als Bürgermeistersohn Boris Erk aus dem Nichts noch auf 2:4 verkürzen konnte (59.). Denn die letzten halbe Stunde lief Dombach zur Höchstform auf, ließ Ball und Gegner laufen, zeigte Kombinationen über mehrere Stationen wie aus dem Fußballlehrbuch. Dass nun beim Abpfiff kein zweistelliger Sieg heraus sprang lag vor allem an SVC-Keeper Benny Borsch, der sich immer wieder auszeichnen konnte. Oder die Dombacher Angreifer wollten den Ball ins Tor tragen, schlugen einen Hacken zuviel, schossen
knapp vorbei und drüber oder trafen nur die Latte (77. Christian Uhrig). Es war nun eine Freude zuzusehen, wie aus der sicheren Abwehr das
Leder nach vorne gespielt wurde und es dabei manches Kabinettstücken zu bewundern gab. Wie gesagt: Etwas mehr Glück und Entschlossenheit
im Abschluss – für die Kneippstädter, die sich als fairer und anständiger Verlierer ihrem Schicksal ergaben, hätte es noch bitterer kommen.
Nach dem Abpfiff feierten übrigens die Spieler beider Teams, die sich bestens kennen, noch lange zusammen. Gute Besserung übrigens dem Bad Camberger Trainer und SCD-Mitglied Oliver Meurer, der wegen einer Erkältung seine Mannschaft nicht hatte betreuen können.
|
Knipser
41 Jahre
männlich |
von Knipser am 05.10.2007 um 11:02 Uhr:
Benny Borsch
Ja Maggi, den Bericht kenn ich schon, aber ich dachte, ihr wolltet da gewinnen statt geschlachtet zu werden
|
Maggi
39 Jahre
männlich |
von Maggi am 05.10.2007 um 11:04 Uhr:
Dazu werde ich nix mehr sagen...Wird alles intern geregelt...
|
Knipser
41 Jahre
männlich |
von Knipser am 05.10.2007 um 11:08 Uhr:
Ja, aber du hast doch gesagt, dass es nen Sieg in Dombach gibt, weil ihr schließlich auch das Vorbereitungsspiel 3:0 gewonnen habt...
|
Maggi
39 Jahre
männlich |
von Maggi am 05.10.2007 um 11:11 Uhr:
Ja ich habs gesagt stimmt...
Nur durch diese total sinnlose Gelbe Karte haben wir uns selbst bestraft...Der Schiri gibt uns den Freistoß und was macht unser Spieler tritt trotzdem nach...
Dazu kommt noch das ich nicht gespielt habe!
|
Knipser
41 Jahre
männlich |
von Knipser am 05.10.2007 um 11:13 Uhr:
Gut, das wirds gewesen sein
Aber ne gelbe Karte is doch nit spielentscheiden?
|
Maggi
39 Jahre
männlich |
von Maggi am 05.10.2007 um 11:16 Uhr:
War nicht gelb mein Lieber, war gelb-rot! Das hat dazu geführt das nix mehr gestimmt hat...
|
Knipser
41 Jahre
männlich |
von Knipser am 05.10.2007 um 11:18 Uhr:
Ja, aber zu dem Zeitpunkt war das Ding doch schon gelaufen....
Und mit Benny Borsch ist es UNMÖGLICH ein Fußballspiel zu gewinnen... traurig aber wahr.
|
Maggi
39 Jahre
männlich |
von Maggi am 05.10.2007 um 11:21 Uhr:
Nee das war ja noch in der ersten Halbzeit....Da kann man nicht drüber meckern, die erste Hälfte haben wir super gespielt...
Gut bis auf den Patzer von unserem Torwart...Aber dazu werde ich mir hier nicht den Mund zereißen...Jeder hat mal ein Scheißtag...
Naja kann nur aufwärts gehn...
|
Knipser
41 Jahre
männlich |
von Knipser am 05.10.2007 um 11:23 Uhr:
Aber Benny Borsch hat IMMER einen Scheisstag, das weißt du doch...
Was hat er denn fürn Fehler gemacht? Beschreib mal...
|
Maggi
39 Jahre
männlich |
von Maggi am 05.10.2007 um 11:27 Uhr:
-> pm
|