Autor |
Studiengebühren |
KittyBaBe
36 Jahre
weiblich |
von KittyBaBe am 26.06.2006 um 18:04 Uhr:
Ich wollte mal wissen was ihr davon haltet das Studiengebühren von 500 € pro Semester eingeführt werden sollen?
Meine Meinung:
Ich finde es gut zu studieren.
Aber in meinen Augen gibt es viele Menschen die ewig am studieren sind.
Deswegen würde ich sagen: Das erste Studium müsste nicht aus eigener Tasche finanziert werden, jedoch jedes weitere was dazu kommt.
Was meint ihr?
|
Lordares
44 Jahre
männlich |
von Lordares am 26.06.2006 um 18:41 Uhr:
Heißes Thema in Anbetracht der absolut überflüssigen Protestaktionen einiger Studenten.
Bildung kostet Geld. Und gute Bildung sogar nicht zu wenig.
In anbetracht der Tatsache, dass Arbeitnehmer mit abgeschlossenem Studium im Berufsleben DEUTLICH mehr verdienen, finde ich die Gebühren angebracht.
|
gelöschter Benutzer
|
von am 26.06.2006 um 19:05 Uhr:
Ich hatte eigentlich vor auf die Demo in wiesbaden am Mittwoch um 16 uhr zu gehen... nur leider habe ich bis zu 9. schule...
Mh ich weiss nicht recht was ich davon halten soll... meiner meinung nach hat nich jeder soviel GEld, sodass dann nicht jedem schlauen Brain, der sich weiter- und fortbilden will, das Studium ermöglicht werden könnte... Auch wenn demjenigen dann Bafög angeboten wird, fände ich es schade, dass jemand in dem Alter nach dem Studium dann schon Schulden hat, die er abzahlen müsste (auch wenn ja, wie ich informiert bin, nicht alles zurück gezahlt werden muss) ...
Es hat vielleicht auch positive seiten, aber für mich überwiegen die negativen!!!
|
Saimen1911
39 Jahre
männlich |
von Saimen1911 am 26.06.2006 um 19:06 Uhr:
eh net. es protestieren auch fast nur die langzeit-studenten
die solln weg von den unis
so n rotz
|
gelöschter Benutzer
|
von am 26.06.2006 um 19:09 Uhr:
Ich begrüße die Studiengebühren! Gibt keine bessere Möglichkeit, um Konkurrenten im voraus auszuschalten! Ausserdem: Wie ist es denn in anderen Ländern? Bildung kostet Geld und wird in Zukunft in Anbetracht der Kassenlage öffentlicher Haushalte noch mehr Geld kosten! Also --> Ruhig noch ein paar Euros mehr verlangen! Und an diese Berufsprotestanten (vor allem während der WM) --> Diese nicht genehmigten Demos müssen gnadenlos von der Plozei aufgelöst werden!!
|
Saimen1911
39 Jahre
männlich |
von Saimen1911 am 26.06.2006 um 19:13 Uhr:
jaaa okaaaay....
cashmoney in ausbildung he
|
gelöschter Benutzer
|
von am 26.06.2006 um 19:15 Uhr:
ja willste dann die konkurrenz raushaben die nich genug geld haben sich n studium zu leisten oder wie??? haste son geldscheizzer??? Also ich finde das jeder die möglichkeit haben sollte ein Studium anzutreten...
Für Langzeitstudenten fände ich die Gebühren ja auch angebracht aber nicht für die ERststudierenden... is doch nich fair
|
gelöschter Benutzer
|
von am 26.06.2006 um 19:20 Uhr:
Du meinst doch nicht in etwa, dass die derzeit geplanten Gebühren von was weiss ich insgesamt 4000 Euro so tragisch wären?? --> Öknomischer Schwachsinn! Wie ist es denn in anderen Ländern?? Dann müssen eben Studienkredite aufgenommen werden. Das ist ohnehin schon beschlossene Sache in Hessen! Hoffe andere Bundesländer werden folgen. Aber es wird auch engesichts der Haushaltslage nicht anders kommen. Bildung kostet Geld - und wer pertizipieren möchte, der muss was bezahlen - ganz einfach! Die goldenen Zeiten sind vorbei!!
|
East Power
37 Jahre
männlich |
von East Power am 26.06.2006 um 19:23 Uhr:
trotzdem sau assi...
nur weil ihrs vielleicht von euren eltern bezahlt kriegt, heißt das noch lange nich, dass es bei allen so is...
schließe mich da RuffrydazLady komplett an...
die gebühren sind einfach gegen die im Grundgesetz festgelegte chancengleichheit...
also weg damit...
|
Saimen1911
39 Jahre
männlich |
von Saimen1911 am 26.06.2006 um 19:31 Uhr:
absolut berechtigt die einführung.
jeder depp fängt einfach mal an zu studieren weil er nicht weiß was er machen will
wenn er dafür latzen muss, wird er sich das dreimal überlegen.
absolut dafür!
und von geldscheißerei kann wohl echt nicht die rede sein
denn eine uhr von "d&g" zu tragen und sich dann über studi-gebühren zu beschweren..... jenny jenny
|
master2112
Geschäftsführer
42 Jahre
männlich |
von master2112 am 26.06.2006 um 19:32 Uhr:
mein studium ist fast zu ende und die gebühren trägt meine firma...
wenn das geld der bildung dient, ist es durchaus gerechtfertigt.
|
East Power
37 Jahre
männlich |
von East Power am 26.06.2006 um 19:32 Uhr:
eure einwände sind eindeutig berechtigt...
trotzdem denkt ihr gar nicht an die leute, die studieren wollen aber nicht das nötige geld dafür haben...
|
gelöschter Benutzer
|
von am 26.06.2006 um 19:33 Uhr:
|
Schnizzle
37 Jahre
weiblich |
von Schnizzle am 26.06.2006 um 19:37 Uhr:
....
|
KittyBaBe
36 Jahre
weiblich |
von KittyBaBe am 26.06.2006 um 19:38 Uhr:
@ East Power
Man kann doch auch einen Kredit aufnehmen und das Geld später zurückbezahlen, wenn man das nötige Kleingeld in seinem Job verdient hat, vorausgetzt man studiert etwas sinnvolles was Zukunft hat.
Die Studien werden nämlich vom Staat, also von den Bürgern finanziert. Im Eneffekt werden die Studiengebühren auch von Menschen bezahlt die nie studiert haben. Wer das richtige studiert kann später viel Geld verdienen, dann kann er das Geld ja wieder zurück zahlen.
Einfaches Beispiel: "Ich will studieren" Ok wird bezahlt...
"Ich will diese Gucci Schuhe" Musst du wohl bezahlen...Die finanziert dir auch nicht irgendein Mensch...
vll deine Eltern, aber kein wildfremder...
|
East Power
37 Jahre
männlich |
von East Power am 26.06.2006 um 19:38 Uhr:
seiner bestimmung... so ein schwachsinn...
wenn jemand die nötigen grundvoraussetzungen hat und auch studieren will... dann sollte demjenigen es auch ermöglicht werden zu studieren...
und er sollte nicht aufgrund der finanziellen mittel daran gehindert werden...
|
Saimen1911
39 Jahre
männlich |
von Saimen1911 am 26.06.2006 um 19:39 Uhr:
ok master anders....
finde die gebühren gerechtfertigt.
|
master2112
Geschäftsführer
42 Jahre
männlich |
von master2112 am 26.06.2006 um 19:39 Uhr:
banken bieten kredite an, es gibt z.b. die möglichkeit ein berufsakademie studium zu absolvieren, es gibt bafög, es gibt stipendien...gute leute die kein geld haben finden immer eine möglichkeit, wie das studium zu finanzieren ist. außerdem reden wir von 500€ pro semester, das sind knapp 84€ im monat.
dann heißt es eben für viele auch nebenbei noch arbeiten. aber dann weiß man wenigstens wofür das ganze...
|
East Power
37 Jahre
männlich |
von East Power am 26.06.2006 um 19:40 Uhr:
bildung ist aber aufgabe des staates...
auch wenn es dann schon über die eigentliche schulpflicht hinausführt...
siehe bilbliotheken...
|
Schnizzle
37 Jahre
weiblich |
von Schnizzle am 26.06.2006 um 19:41 Uhr:
So, ich stimme Masters Text zu 100% zu, hätte es nicht besser formulieren können.
|