Autor |
Nachhilfe@geknipst |
Dee
38 Jahre
weiblich |
von Dee am 27.04.2006 um 22:07 Uhr:
Ne, die Ableitung ist auch e^x
Aber du musst ja dank dem scheiß Bruch die Kettenregel anwenden
|
Vannie
38 Jahre
weiblich |
von Vannie am 27.04.2006 um 22:09 Uhr:
ja,hab ich ja geschrieben...aber du musst ja noch das x-1 beachten und davon ist die ableitung einfach nur x.
|
DirtyHarry
42 Jahre
männlich |
von DirtyHarry am 27.04.2006 um 22:11 Uhr:
nee ableitung von e^x ist e^x
|
Vannie
38 Jahre
weiblich |
von Vannie am 27.04.2006 um 22:12 Uhr:
ja,das haben wir doch geschrieben....oder etwa nicht?
|
Dee
38 Jahre
weiblich |
von Dee am 27.04.2006 um 22:12 Uhr:
Aber dann ist das doch trotzem u x v´+ u`x v
also e^x x 1 + e^x x (x-1)
|
gelöschter Benutzer
|
von am 27.04.2006 um 22:13 Uhr:
o_O
ohje
|
DirtyHarry
42 Jahre
männlich |
von DirtyHarry am 27.04.2006 um 22:13 Uhr:
reicht die quotientregel nicht aus?
also meiner meinung ist die 1. ableitung
(e^x*x+1-e^x)/(x+1)^2
|
Vannie
38 Jahre
weiblich |
von Vannie am 27.04.2006 um 22:15 Uhr:
oh fuck...stimmt ja....das musste man immer so verwursten...ja,wenn ich so drüber nachdenken,glaub ich,dass dirtyHarry recht hat
|
DirtyHarry
42 Jahre
männlich |
von DirtyHarry am 27.04.2006 um 22:16 Uhr:
jaja so ein Mathe LK ist net schlecht
|
gelöschter Benutzer
|
von am 27.04.2006 um 22:17 Uhr:
das hab ich auch raus
jaaaa, wenigstens etwas
aber im zähler ein minus statt einem plus
|
Vannie
38 Jahre
weiblich |
von Vannie am 27.04.2006 um 22:17 Uhr:
tja,was soll ich dazu sagen...bin net so das mathe-ass....hab geschi-LK
|
DirtyHarry
42 Jahre
männlich |
von DirtyHarry am 27.04.2006 um 22:18 Uhr:
ok wie lange dauerte der 30 jährige Krieg?
|
DirtyHarry
42 Jahre
männlich |
von DirtyHarry am 27.04.2006 um 22:21 Uhr:
Coco hast recht ich hab e^x/(x+1) gerechnet
So ist es richtig
(e^x*(x-1)-e^x)/(x-1)^2
|
gelöschter Benutzer
|
von am 27.04.2006 um 22:22 Uhr:
gut
und was ist mit symetrie und extrema?
|
Vannie
38 Jahre
weiblich |
von Vannie am 27.04.2006 um 22:24 Uhr:
extrema berechnet man mit der 1. ableitung gleich null setzen und dann musst du rausfinden,ob's n hoch- oder tiefpunkt ist....
|
DirtyHarry
42 Jahre
männlich |
von DirtyHarry am 27.04.2006 um 22:25 Uhr:
wird aber nie null, deshalb kein Extremum.
Aber 2. Ableitung willst Du wohl trotzdem?
|
Vannie
38 Jahre
weiblich |
von Vannie am 27.04.2006 um 22:26 Uhr:
ja,mit der 2. ableitung berechnet man die wendestellen....
|
gelöschter Benutzer
|
von am 27.04.2006 um 22:26 Uhr:
joa, die 2. wäre wohl ganz gut
aber aufwendig
|
DirtyHarry
42 Jahre
männlich |
von DirtyHarry am 27.04.2006 um 22:27 Uhr:
oh doch bei x=2 ist ein Extremum
|
gelöschter Benutzer
|
von am 27.04.2006 um 22:28 Uhr:
wie bist du drauf gekommen? o_O
|