Notensystem und Zeugnisse 

Forum Daily Talk Notensystem und Zeugnisse  
Autor Notensystem und Zeugnisse
master2112
Geschäftsführer



42 Jahre
männlich
von master2112 am 23.03.2007 um 09:42 Uhr:
Vielleicht kann man hier mal eine Diskussion um die Art der Benotung, dass heißt das einfache Notensystem von 1-6, das Leistungspunktesystem und ausführliche schriftliche Beurteilungen wie sie in der ersten und zweiten Klasse üblich sind anstoßen. Was ist an den einzelnen System positiv, was negativ. Was ist verbesserungswürdig? Welches System ist gerecht(er)?
gelöschter
Benutzer
von am 23.03.2007 um 09:47 Uhr:
ich finde das punktesystem in der oberstufe wesentlich besser.
zuerst einmal nwerden tendenzen deutlicher, d.h. wenn man normal ne 2+ hat, taucht im zeugnis die 2 auf, aber beim punktesystem sind es 12 statt 11 punkte.
außerdem wird ja ab 0,5 aufgerundet. das ist bei normalen noten schlecht, beim punktesystem positiv für den schüler.
die überwindung eines lehrers von ner 3 zu ner 2 is wesentlich größer, als von 9 auf 10 punkte.
andererseits fällt man beim punktesystem mit ner 4- (4punkte) schon durch, beim notensystem dagegen erst mit ner 5.(soweit ich weiß...)
also punktesystem is besser meiner meinung nach :) (jedenfalls war mein zeugnis immer besser ;) )

Beurteilung wie in der 1. und 2. klasse halte ich nciht für sinnvoll, da man sich mit jedem Lehrer anders versteht. bei 5 lehrern würden 5 verschiedene meinungen über eine person bei rauskommen. nee nee, das halte ich nciht für gut
master2112
Geschäftsführer



42 Jahre
männlich
von master2112 am 23.03.2007 um 09:54 Uhr:
Wobei eine solche Beurteilung ggf. nur vom Tutor z.B. vorgenommen werden würde, in die die Meinungen anderer Lehrer eingehen könnten. Fände das als Zusatz teilweise nicht schlecht, weil es sehr viel differenzierter ein Bild über einen Schüler wiedergibt, als reine Noten. Könnte doch z.B. für bewerbungsrelevante Jahrgangsstufen gemacht werden, so dass auch Firmen eine bessere Auswahl bei den Bewerbern treffen könnten.
gelöschter
Benutzer
von am 23.03.2007 um 10:02 Uhr:
ja da hast du recht.
könnte auskunft über das soziale verhalten und die disziplin bzw ehrzeiz des schülers geben. es gibt viele schüler, die wirklich schlechte noten haben, aber die wirklich nicht dumm sind, sondern einfach andere interessen haben. so etwas könnte in solchen beurteilungen stehen.
gelöschter
Benutzer
von am 30.03.2007 um 11:57 Uhr:
Wer wird nach den Sommerferien die Fachoberschule (Wirtschaft+Verwaltung) in Taunusstein-Hahn besuchen?
gelöschter
Benutzer
von am 20.04.2007 um 14:17 Uhr:
Mathe Note steht fest :kritisch:
Von 2 auf 3 runtergekommen :grummel:
Oscar



34 Jahre
männlich
von Oscar am 01.05.2007 um 11:11 Uhr:
Burak du musst doch noch deine Abschlussprüfungschreiben oder ???

Das einzigste was mich an den Noten stört ist auf jeden Fall das mündliche.
Physik stehe ich mündlich drei und bin eigentlich immer aktiv dabei und hab schon vorkenntnisse.

Gl bin ich Top dabei und hab ne 1

Ich finde das man es sehr schwer bewerten kann, wenn man nich jede Stunde für den Schüler ein Plus oder ein Minus gibt, sondern nur drei bis vier Mal im jahr und drei davon waren vielleicht mal seine Schlechten Tage ;)

Aber wenn man jede Stdunde für jeden Schüler Plus oder Minus vergeben muss und man hat vielleicht 6Klassen an einem Tag ist das natürlich sehr viel ;) Aber trotzdem nicht gerecht wenn man nur paar mal ne note vergibt. Denn nur mit der Regelmäßigkeit kann man eine genaue Mündliche Note feststellen.

lg chris
gelöschter
Benutzer
von am 19.05.2007 um 21:33 Uhr:
Also ich finde das Punktesystem in der Oberstufe auch besser..!!! genau die gleiche meinung wie dasLenchen!!!!!
:)
La MicheLLe



33 Jahre
weiblich
von La MicheLLe am 21.05.2007 um 14:56 Uhr:
@boscor

ja da geb ich dir recht...müdnliche noten sind echt manchmal ungerecht weiL Lehrer zum Teil garnicht bewerten können ob einige Schüler besser mit machen aLs andere...

gelöschter
Benutzer
von am 16.06.2007 um 14:58 Uhr:
:rosen: Ferien :cheering:
prettywoman



37 Jahre
weiblich
von prettywoman am 16.06.2007 um 15:02 Uhr:
Ich hoff,dass ich am MO auch mein Abschlusszeugnis bekomme ... :-?
El_Vampiro

41 Jahre
männlich
von El_Vampiro am 16.06.2007 um 16:09 Uhr:
Ja, bekommst du :-*
gelöschter
Benutzer
von am 16.06.2007 um 16:28 Uhr:
in der oberstufe isses aber iwie schwerer 13/14/15 punkte zu bekommen als mal in der mittelstufe ne 1 :grummel:
kp wieso ^^
gelöschter
Benutzer
von am 16.06.2007 um 16:31 Uhr:
?? Ist doch logisch das es schwieriger wird...wenn ich jetzt zurückdenke, wie ich die Realschule hab schleifen lassen, die 11+12 auf der PPC leider mehr oder weniger auch.....
nur das 13te Jahr an der FDS war fein ^^

aber: wenn eine Mathearbeit in der Oberstufe genauso "schwierig" wäre, wie in der Mittelstufe, warum wäre die Oberstufe dann Oberstufe?
gelöschter
Benutzer
von am 04.07.2007 um 13:48 Uhr:
Notendurchschnitt von 2,4...
FOS kann kommen :)
gelöschter
Benutzer
von am 04.07.2007 um 13:52 Uhr:
Zeugnis FOS 11

Mathe: 3
Deutsch: 3-
Englisch: 4
Politik: 2+
EDV: 3
Rechnungswesen: 2
Einkauf von Produkten und Dienstleistungen: 3
Fachpraxis: 2

Schnitt von 2,66. Ist ok aber in der 12 will ich unter 2,5 kommen ^^
Steffchen09



38 Jahre
weiblich
von Steffchen09 am 04.07.2007 um 14:03 Uhr:


bin ganz zufrieden duchschnitt 2,6 - wegen "wertpapiere als anlage und finanzierungsmittel" da hab ich ne 4 :-( aber sonst nur 2er und 3 er :top:

DieLaaauri



35 Jahre
weiblich
von DieLaaauri am 04.07.2007 um 14:17 Uhr:
kQaQiQ = Was für ne Richtung machsten du Fachabi?

Mathe: 5 (*hust*)
Deutsch: 2
Englisch: 3+
PoWi: 2
Rechnungswesen: 2
BWL: 4
VWL: 3
dv BWL: 2
BWL (Praktikumsberichte): 2

Macht nen Schnitt von 2,7 wobei irgendwelches BWL / VWL (was weiß ich) Zeug ja zusammengerechnet wird und eine Note ergibt.... schaun mer mal, ne.
Ansonsten... naja.... trotz enormer Faulheit gehts doch :) Hatte irgendwie mit Schlimmerem gerechnet.
gelöschter
Benutzer
von am 04.07.2007 um 14:21 Uhr:
Ich mache Wirtschaft & Verwaltung.

Bei uns auf der Schule haben die das aber alles umgestellt, wir haben ein großes Fach das Wirtschaft heißt und das ist eben unterteilt in Rewe, Fachpraxis (Praktikumsberichte), Einkauf von Produkten und Dienstleistungen (bei dir glaube ich BWL) und halt EDV. Im ersten Halbjahr hatten wir aber mit dem Lehrer VWL. Also die haben das gewechselt, damit wir in der 12 nicht so Probleme mit Datenbankten/Datenverarbeitungen bekommen.
Irgendwie steht aber bei uns im Zeugnis nur die BBU-Note die sich eben aus diesen 4 Sachen errechnet. Auf der Rückseite stehen dann die einzelnen Noten davon. Ist aber auch erst so seit letztem Jahr. Wurde vom Kultusministerium geändert
DieLaaauri



35 Jahre
weiblich
von DieLaaauri am 04.07.2007 um 14:24 Uhr:
Ja das mit dem zusammenrechnen haben wir ja auch so. Also wo das dann auf der Rückseite nochmal steht. Nur deine Fachnamen haben mich jetz bisschen irritiert. Wobei unser Lehrer das immer Lernfeld 2 und Lernfeld 4 und so nennt. Nur weiß ich leider bis heute nicht was da was ist. Und BWL und VWL kann ich auch nicht auseinander halten aber was solls. Eh alles komisches Zeugs.
Dein Beitrag zu diesem Thema
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
Copyright © WebSphere Media. Alle Rechte vorbehalten. gus.websphere-media.de