Gläserne Surfer / Datenschutz 

Forum Daily Talk Gläserne Surfer / Datenschutz  
Autor Gläserne Surfer / Datenschutz
Thomas



40 Jahre
männlich
von Thomas am 18.02.2006 um 18:35 Uhr:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22057/1.html

Bitte befasst euch mal hiermit (betrifft jeden von euch, speziell wer viel im Internet ist) und sendet ggf. das Formular ab:

http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/vi...

Geht noch bis 14. März!
kirby



37 Jahre
männlich
von kirby am 18.02.2006 um 18:39 Uhr:
seit wann liegt denn die seite des bundestages auf so nem server: "http://itc.napier.ac.uk"
der nicht ma ne ".de" domaine hat?
Thomas



40 Jahre
männlich
von Thomas am 18.02.2006 um 18:41 Uhr:
http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02/onlinep...
kannst auch den link nehmen und weitersuchen.... ;) hat schon seine richtigkeit
tralafiti
Entwickler



37 Jahre
männlich
von tralafiti am 18.02.2006 um 19:01 Uhr:
man nimmt uns nach und nach unsere bürgerrichte unter dem deckmantel der terrobekämpfung. und viele leute sind so dumm und glauben es! als ob solche maßnahmen irgendwas gegen den terror machen könnten...

"einer präventiven Komplettüberwachung des Telekommunikationsverhaltens aller Bürger Deutschlands" nette formulierung, da dürfte den leuten klarwerden, um was es eignetlich geht. bin ja mal gespannt, was das bundesverfassungsgericht sagen wird, wenn das gesetzt durchkommt und die ersten klagen eintruddeln...
Thomas



40 Jahre
männlich
von Thomas am 18.02.2006 um 19:02 Uhr:
ja unterschreibt da mal! dauert paar sekunden und ist besser als zusehen und komplett untätig bleiben.
tralafiti
Entwickler



37 Jahre
männlich
von tralafiti am 18.02.2006 um 19:06 Uhr:
hab ich doch längst ;-)

ach, ein artikel, der meiner meinung nach gut zum thema passt:
http://www.3sat.de/kulturzeit/themen/87489/inde... <-- kulturzeit.de - Anti-Terrorkratie

Zitat aus dem Artikel: "Wenn man die Demokratie, das heißt die Freiheit, verteidigen will, dann kann man sie nicht abschaffen. Und der Kampf gegen Terror, je konsequenter eindimensional er geführt wird, dekonstruiert die Freiheit. Deswegen muss man dagegensetzen, dass wir uns einfach klar sein müssen: Gegen einen Anschlag in der U-Bahn ist im Grunde genommen nichts zu machen."

echt vorzüglich das teil, kulturzeit hat eh super artikel zu vielen themen
kirby



37 Jahre
männlich
von kirby am 19.02.2006 um 17:10 Uhr:
denke mal, dass eine breite bevökerungsschicht schlicht weg uninteresiert sind, weil die nicht mal den hauch einer ahnung haben, welche ausmasse so was haben kann.
Slashdot



40 Jahre
männlich
von Slashdot am 19.02.2006 um 17:51 Uhr:
Hier stehen wirklich krasse Gegensätze gegenüber.

Zum einen sind zB Terroristen und andere hochgradige Straftäter ja auch nicht dumm und kriegen das nicht mit. Die Überwachungstechniken lassen sich ja locker umgehen, man denke nur an gefakte TCP-Frames, Proxies etc. Also werden hier hauptsächlich Bagatelldelikte und private Dinge protokolliert. Nun stellt sich zwangsläufig die Frage, was man mit diesen Dingen machen will. Unser Justizsystem überlasten, um jede kleinste Straftat zu verfolgen? Das Justizsystem als industriellen Zweig fördern, um die Wirtschaft zu manipulieren? Die Entwicklung von neuen Techniken zum Schutz der Privatsphäre fördern, um somit auch wieder einen Wirtschaftszweig künstlich anzuregen?

Je länger man darüber nachdenkt, desto weniger Sinn macht es...
Thomas



40 Jahre
männlich
von Thomas am 19.02.2006 um 19:19 Uhr:
z.B. http://tor.eff.org/ kann man nur jedem terroristen ans herz legen O_o
Dein Beitrag zu diesem Thema
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
Copyright © WebSphere Media. Alle Rechte vorbehalten. gus.websphere-media.de