Sind Einzelkinder anders? 

Forum Daily Talk Sind Einzelkinder anders?  
Autor Sind Einzelkinder anders?
Cosmic



36 Jahre
weiblich
von Cosmic am 06.06.2006 um 21:45 Uhr:
ich denke auch nicht dass "eingebildet-sein" etwas damit zu tun hat, dass man Einzelkind ist oder nicht. Es gibt genug Kinder, die Geschwister haben und von ihren Eltern alles in den Arsch geschoben kriegen ^^ das liegt eig. eher an der Erziehung.
ich bin selbst Einzelkind, aber ich denke nicht dass ich mich von Geschwister-Kindern unterscheide ;-)
funkelperle



35 Jahre
weiblich
von funkelperle am 06.06.2006 um 21:55 Uhr:
Da geb ich dir Recht, aber okay ... ich bin auch oft mit meinen 4 halbschwestern zusammen, das is schon was anderes als alleine zu sein, aber ich denk nich das man verwöhnt is nur weil man einzelkind is ...
DrummerTommy21



43 Jahre
männlich
von DrummerTommy21 am 06.06.2006 um 22:14 Uhr:
Ich denke, es gibt solche und solche, ich kenne viele Jungen und Mädchen, die Einzelkinder sind, und total verwöhnt sind und überhaupt nichts auf die Reihe kriegen würden,wenn sie nicht ihre Eltern hätten, aber es gibt genau die gleichen Verhaltensweisen an denen, die noch Geschwister haben.
Sicher ist klar, dass es mehr Einzelkinder gibt, die total behütet aufgewachsen sind, weil die Eltern nur sie hatten und auf die dann noch besser aufgepasst haben. Und diese Menschen könnten es unter Umständen im Leben schwerer haben, muss aber nicht sein, wenn sie ihre Persönlichkeit dann selbst entdeckt und entwickelt haben.
Man kann da nie so genau sagen, das Einzelkinder anders sind, es hängt von so vielen Faktoren ab. Es wäre nicht richtig zu sagen, Einzelkinder sind so und Geschwisterkinder sind so. Wichtig ist, dass man tolerant sein sollte und es einem egal sein müsste, ob jemand ein Einzelkind oder ein Geschwisterkind ist, denn beides sind Menschen!!
gelöschter
Benutzer
von am 06.06.2006 um 22:18 Uhr:
ihr tut die ganze zeit,als ob einzelkind sein was schlimmes ist.....ich finds geilo :D
funkelperle



35 Jahre
weiblich
von funkelperle am 06.06.2006 um 22:21 Uhr:
Yeaaaah Agi lol :D
LaBomba



37 Jahre
männlich
von LaBomba am 06.06.2006 um 22:22 Uhr:
Ich wüsste nicht was ich ohne meine Schwester machen würde... :-D
Bonecrusher



38 Jahre
männlich
von Bonecrusher am 06.06.2006 um 22:35 Uhr:
ich würde jetzt ma sagen,das einzelkinder schon anders drauf sind,kann sein muss aber nicht,aber meistens is es so vorallem wenn es um teilen geht oder sie verstehn anders,aber es gibt bestimmt auch ausnahmen.Denke das ist Erziehungssache der Eltern...
DrummerTommy21



43 Jahre
männlich
von DrummerTommy21 am 06.06.2006 um 22:42 Uhr:
Auf jeden Fall ist es Erziehungssache der Eltern, wenn sie natürlich nie groß teilen mussten, wie man es üblicherweise unter Geschwistern macht, dann werden sie es schwerer haben, es sich zu erlernen. Aber auch wenn man Geschwister hat, kann es gewissen Menschen schwer fallen zu teilen, weil man in der Erziehung keinen Wert drauf gelegt hat.
Und @So-Sweet: es ist überhaupt nicht schlimm, wenn man ein Einzelkind ist, ich denke nicht, dass man deshalb ein Urteil gegen Einzelkinder spricht.
Gibt doch keinen Grund, sowohl Einzelkinder als auch Geschwisterkinder zu bevorzugen oder zu benachteiligen.
gelöschter
Benutzer
von am 06.06.2006 um 22:58 Uhr:
@ DrummerTommy21 : Vllt hast du ja recht,aber schon alleine dieser thread regt mich auf......Sind Einzelkinder anders? klingt so als würden wir von nem anderen planeten kommen......
Timmy



36 Jahre
männlich
von Timmy am 06.06.2006 um 23:05 Uhr:
agi... ich hab es zwar schonma geschrieben, aber ich geb dir da voll recht!!! :top: ;) ... ich reg mich auch über den titel vom thread voll auf...

hängt alles von der erziehung ab! -.- -.- ... :rolleyes:
DrummerTommy21



43 Jahre
männlich
von DrummerTommy21 am 06.06.2006 um 23:22 Uhr:
@So-Sweet: Da stimme ich dir vollkommen zu, ich habe mir vorhin vorgestellt, wie ich mich fühlen würde, wenn ich ein Einzelkind wäre und es einen solchen Thread gibt. Ich hatte es vorhin sogar fast geschrieben, dass sowas eigentlich nicht sein muss, denn es ist ja wirklich nichts Schlimmes, ein Einzelkind zu sein. Und wer damit ein problem hat, der wird es genau so mit geschwisterkindern haben.
Peach



36 Jahre
weiblich
von Peach am 11.06.2006 um 02:10 Uhr:
vielleicht ein bißchen.. .. ^^
Anna Bolika



37 Jahre
weiblich
von Anna Bolika am 12.06.2006 um 10:28 Uhr:
ich find das ist irgendwo totaler schwachsinn!
erziehung und verwöhnen und behüten, blabla...
an alle, die keine einzelkinder sind: wurdet ihr nicht von euren eltern behütet? ja, natürlich! es ist nicht so, dass eine gewisse routine in die kindererziehung kommt, wenn man schon eins hatte. es ist vllt wahr, dass einzelkinder mehr geld zur verfügung bekommen, aber sind sie deswegen gleich arroganter oder verwöhnter? ich denke nicht, da es auch geschwister gibt, die eine überdurchschnittliche Menge an Geld zur verfügung gestellt bekommen.
auch der soziale umgang wird nicht so viel leiden. dennn es stimmt ja mal wohl garnicht, dass diese kinder keine freunde haben, mit denen sie sich raufen können. so gut wie jede mutter, hat eine freundin, die ein kind im (ungefähr) gleichen alter hat, mit der sie sich dann trifft und mit welchem das kind dann spielen kann. und bevor man sich versieht, kommt das kind in den kindergarten, wo es sich schnell an alle anderen anpasst (das ist die norm). und danach kommt direkt die schule...
und dass einzelkinder sich ausgrenzen stimmt auch nur teilweise. grenzen sich andere kinder, die geschwister haben, nicht aus? vllt mag es wirklich so sein, dass es häufiger vorkommt, aber ist die zahl wirklich nennenswert?
das einzige, wo ich denke, dass es wirklich einen großen einfluss haben kann, wäre privatunterricht, aber so häufig kommt das doch nicht vor!

wir sprechen hier von einzelkindern, nicht von aliens!!! ;)
gelöschter
Benutzer
von am 12.06.2006 um 10:31 Uhr:
lol ich sags ja als

"wir sprechen hier von einzelkindern, nicht von aliens!!!"

so siehts aus ^^
Ottilli



38 Jahre
weiblich
von Ottilli am 12.06.2006 um 11:03 Uhr:
Bei Einzelkindern jedoch wird in der Regel aber noch heute unterstellt, dass sich das Fehlen von Geschwistern nur negativ auswirkt. (In der sozialwissenschaftlichen Forschung und in der statistischen Datenverarbeitung gelten als Einzelkinder alle Kinder, die mindestens sechs Jahre ohne Geschwister aufgewachsen sind.) Einzelkinder werden zumeist als egoistisch, schlecht angepasst, neurotizistisch, altklug, verwöhnt, erwachsenenorientiert und einsam angesehen. Wenig Popularität und entsprechend geringe wissenschaftliche Aufmerksamkeit genießen bis heute die positiven Aspekte des Keine-Geschwister-Habens. Als Hauptgrund für diesen Tatbestand kann die in unserem Kulturraum vorherrschende pronatalistische Ideologie ins Feld geführt werden: Wir alle - Durchschnittsbürger wie Sozialwissenschaftler - verinnerlichen die Norm, dass jeder gesunde Erwachsene Kinder haben sollte (vgl. Falbo 1982). von http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Fachbeit...
gelöschter
Benutzer
von am 12.06.2006 um 11:20 Uhr:
Mein Bruder ist der Beste!! :laut:
xmprinzx



44 Jahre
männlich
von xmprinzx am 12.06.2006 um 11:29 Uhr:
Er ist doch auch kein Einzelkind, er hat schließlich dich!
gelöschter
Benutzer
von am 12.06.2006 um 12:04 Uhr:
und da ist er bestimmt sehr froh drüber
Anna Bolika



37 Jahre
weiblich
von Anna Bolika am 12.06.2006 um 14:36 Uhr:
das mit dem "sozial sein, weil man geschwister hat" ist doch humbug! hat nicht jeder freunde mit denen man teilt und mit denen man (in jungen jahren) spielt und mit denen man einfach nur den umgang genießt???
jeder mensch lernt spätestens im kindergarten soziales verhalten an den tag zu legen... da ändert meiner meinung nach auch das einzelkind sein nichts. es mag vllt sein, dass ihnen das schwerer fällt, aber anders sind sie trotzdem eher selten! genauso selten wie es kinder bzw menschen sind, die geschwister haben!
Angel1988



36 Jahre
weiblich
von Angel1988 am 12.06.2006 um 14:43 Uhr:
also ich muss sagen ich bin ein einzelkind (uhrsprünglich)
dann haben sich meine eltern getrennt und mein dad hat eine neue freundin, die hat zwei kinder.
das bedeutete für mich nicht mehr einzelkind!!!
am anfang hab ich mich gefreut aber schon bald wurde mir klar das ich jetzt von meinem dad nicht mehr alles bekomme was ich mir wünsche oder haben will!
das ist ja auch für 3 kinder dann nicht mehr bezahlbar!!!
und am anfang bin ich auch mit den ganzen streitereine nicht klar gekommen!!!
aber jetzt würde ich meine zwei süßen nicht mehr missen wollen!!!
Dein Beitrag zu diesem Thema
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
Copyright © WebSphere Media. Alle Rechte vorbehalten. gus.websphere-media.de