Hessisch Wördder 

Forum Daily Talk Hessisch Wördder  
Autor Hessisch Wördder
gelöschter
Benutzer
von am 10.01.2006 um 21:30 Uhr:
banatzel - nase, gesicht
bocksbaanisch - dickköpfig
dachele - schlagen, ohrfeigen
denewwer sein - außer sich sein
inde



35 Jahre
männlich
von inde am 10.01.2006 um 21:59 Uhr:
do - da
obbe - oben
unne - unten
dohinne - dahinten
-flashover-



41 Jahre
männlich
von -flashover- am 11.01.2006 um 00:47 Uhr:
@ Hubbi , n Schobbe is jo mol meißtens n woi , ob des jetz n äbbelwoi is oder aaner ausm rhoigau , des issemol egal . unn KAA bier . ich finnes gut , dass mol aaner son trett hier uffgemacht hot . mol a paar hessischE wörder :

unnerschtrebberscht - kopfüber(?)
alleweil - eben jetzt / gerade in diesem moment
klimbatsch - unnützes zeug
kuikerschooop - e gemarkung in neuhof ("kuhfriedhof")
mojje - flächenmaß , ähnlich tagwerk , morgen
lewwerworscht - hessische wurstsorte mit 3 W
dibbehaas - "hase im topf" schmorgericht
zugeraaste - neubürger
neudotzemer - bewohner der siedlung platte
bluns - blutworscht ohne griewe
griewe - schweineschwartenwürfel , gekocht
roll - 2achsiger anhänger , wobei die vordere achse lenkbar(deichsel) ist
geripptes - äbbelwoiglas
rippschemitkraut - na was wohl
kadoffeldunker / soosedunker - neuhofer
spatzert - homacher
schnooge - orler
stifderabbeler - hohner
......
usw . wer ibbersetzunge brauch , aafach melle !

se beachte , is wie mer so e paa sache ausspreche dut :
"aa" - wie ao , ähnlich dem skandinavischen a° (wobei das o über dem a steht)
"bb" kann auch wie "ww" ausgesprochen werden , regional verschieden , kann auch schon in einem ort unterschiedlich ausgesprochen werden
.....

übrigens , an den eröffner des threads: wenn du schon die berühmte liste abtippst , dann schreib auch folgendes ab :
hessisch-kongo - region in hessen , südlich von darmstadt
hessisch-sibirien - region in hessen , nördlich von gießen

alla dann , mer hert vonenanner , ihr liebe leut - gelle

ps: alla und alder kommt nicht aus dem türkischen . diese worte werden schon seit urzeiten in hessen verwendet !!!

die schreibweisen teilweise - AUA
wenn mer {eeeebsch} seet (sagt) dann schreibt mers auch mit mindestens 2E !!! nurn beispiel...
gelöschter
Benutzer
von am 11.01.2006 um 18:53 Uhr:
Bräätsche gaufe un dann ab in de Kääääsch...nicht wahr Jessy und Aenthy??? lol lol lol
gelöschter
Benutzer
von am 11.01.2006 um 18:57 Uhr:
attaggeee...ab in die käsch hahaha...unser lieber chrissi lol
Timmy



35 Jahre
männlich
von Timmy am 15.01.2006 um 18:04 Uhr:
wo willst du dein Heu hin haben - wol willste dei hai hi hun?
Butschi



36 Jahre
weiblich
von Butschi am 15.01.2006 um 18:11 Uhr:
bei uns heißt:
grafschafter goldsaft (sirup) - Babsch
Timmy



35 Jahre
männlich
von Timmy am 15.01.2006 um 18:12 Uhr:
des hun ich auch schon gehörd!
-flashover-



41 Jahre
männlich
von -flashover- am 16.01.2006 um 22:25 Uhr:
wobei grafschaft = groschuff
gelöschter
Benutzer
von am 18.01.2006 um 17:13 Uhr:
WO SIN DIE HESSE?? hier!! WAS TRINKE MIR?? bier!! WARUM KAN SEKT?? weils net schmeckt!! WIVIEL KINNER HABBE MIR?? 4!! WARUM NET MEHR?? weil de sack war leer un die alde konnt net mehr..... :party: bei uns hesse is immä was los gä??? :-D
schnuffi



35 Jahre
weiblich
von schnuffi am 19.01.2006 um 15:37 Uhr:
muggefugg - mädchensache
^^
gelöschter
Benutzer
von am 19.01.2006 um 18:05 Uhr:
An Bembel Äbbelwoi

:D Ich liebe es *g*
gelöschter
Benutzer
von am 19.01.2006 um 18:10 Uhr:
äbbelwoi n bisschen verfremdet mit fanta oda cola :god:
Red Boy



40 Jahre
männlich
von Red Boy am 19.01.2006 um 18:45 Uhr:
@flashover: Gute Wörter, guter Stil!

Die annern Flachschibbe kannste ja vergesse zum Daal. Wisse doch die meiste nit emol, wasn Mulldruffskibbel is!

PS: Hinnerscht de Vennerscht!
Hessi James



37 Jahre
männlich
von Hessi James am 19.01.2006 um 20:08 Uhr:
Vonnewig emol - von vorneherein
labbeduddel - trottel
dormel ( siehe oben )
funzel - lampe
Wams - Weste
Jöppje - Jäckchen

opel_bunny



34 Jahre
weiblich
von opel_bunny am 19.01.2006 um 20:39 Uhr:
fottlafe - weg laufen
schee - schön
gie fott - geh weg
mädsche - Mädchen
Äppelwoi - Äppelwein
dohinne - da hinten
unne - unten
obbe - oben
do - da
uff hörn - auf hörn
gelöschter
Benutzer
von am 19.01.2006 um 20:43 Uhr:
ferschterlisch - fürchterlich
gelöschter
Benutzer
von am 19.01.2006 um 22:21 Uhr:
do hebbe mer-da haben wir
nuff laufe-hoch laufen
hosche mo-hör mal zu
orufe-anrufen
oller babbsack-beleidigung für einen älteren herrn
Ei gude wie- Hallo wie gehts

gelöschter
Benutzer
von am 20.01.2006 um 10:58 Uhr:
das ist jetzt wallbacherich:

ritie - richtig. oder wie die idsteiner sagen - rikie lol
Kaeptn Iglo



36 Jahre
männlich
von Kaeptn Iglo am 21.01.2006 um 10:45 Uhr:
Hä? _ Entschuldigen Sie, ich habe Sie akkustisch nicht verstanden, würden Sie die Güte haben, das eben mitgeteilte zu wiederholen- Dafür wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Dein Beitrag zu diesem Thema
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
Copyright © WebSphere Media. Alle Rechte vorbehalten. gus.websphere-media.de