Autor |
Hessisch Wördder |
The Antichrist
33 Jahre
männlich |
von The Antichrist am 25.12.2005 um 23:01 Uhr:
will ma wissen ob ihr en paar hessich wördder kennt.schreibt se am beste mit dem richtigen wort.hier hab ich ma en paar viele
Aabeemick Toilettenfliege
ald Atzel - alte Elster
Babba - Vater, Papa
babbele - sprechen
Babber - Kleber
babbisch - klebrig
Bagasch - Gesindel
B-Ebene - Beliebter Treffpunkt im Frankfurter Hbf
bedube - betrügen
bei Hemmbels unnerm Sofa - sagenumwobener Ort, den jeder kennt, aber noch niemand tatsächlich gesehen hat
beleidischd Lebberworscht - empfindlicher Mensch
Bembel - Apfelweinkrug
Bembelsche - kleiner Apfelweinkrug
Blümmelscher - kleiner Blumenstrauß
Bosse mache - Dummheiten begehen
Brezzel - verknotetes Laugengebäck
Brückelsche - kleine Brücke
brunze - urinieren
Bumbesje sich - artikulierende Blähung
bummbe - schlagen
dabbisch - ungeschickt
Debbischkloppä - Teppichklopfer
Derrabbel - meist männliches Wesen mit Untergewicht
des zischt wie Abbelsaft 1987 - geprägter Ausspruch des beliebten hessischen Volkszählers Gerd K.
Dischduch - Tischdecke
Dibbe - Topf
Dibbemess - Frankfurter Volksfest
Dollbohrer - umständlich handelnde Person
Dorschenanner - Unordnung
dozze - fallen
Dregwatz - schmutzige Person
dribbe - drüben
druff - darauf
Dubbe - Farbklecks
Dutt - Tüte
Ebbel - Äpfel
Ebbelwoi - Apfelwein
Ebbelbaam - Apfelbaum
Eihorrschemaa - Hier Freundchen, hör mal zu
ei natäärlisch - natürlich
Eischedier - eine Tür aus Eicheholz
enuff hinauf
Erbaame! Zu spät! freudiger Ausruf angesichts von in Rudeln auftretender Hessen, Anfang der achtziger Jahre
Erbsezähler sparsame Person
fuddele ungenau arbeiten
Fulder geistig minderbemittelter Mensch
gauze bellen
Geknoddel undurchschaubares Geknäule
Grabba beliebter Tresterbranntwein
Grädetiersche kleiner Fisch
Grie Soß Frankfurter Spezialität aus saurer Sahne und einer Kräutermischung
gucke schauen
Gummer Gurke
Guude! Guten Tag
Guude wie? Wie geht es ihnen?
Guutsje Bonbon
Häusje Hütte
Handkäs Magermilchkäse
Hauptwach ehemalige U-Haft, heutige U-Bahnstation im Zentrum Frankfurts
Heiliger Heinz (Schenk) Bembelgott, hessische Kultfigur
hibbe hüben
hibbelich unruhig
Hinkel Huhn
hocke sitzen
huddele oberflächlich arbeiten, meist unter Zeitdruck
Kaff Dorf
Kernnsche kleiner Wagen
Kibbel Kübel
klar klein
Knerpche kleines Messer
Kolder Decke
knorze eine Tätigkeit schlecht ausführen
Krabbeleist Kleiderhaken
Labbe Scheuertuch
Lebbe geht weider im Sommer 1996 anläßlich des dunkelsten Moments hessischer Fußballgeschichte geprägter Ausspruch
lebbern trinken
Lumbeseckel hinterhältige Person
Maa breite Abwasserrinne mitten durch Frankfurt
Maabrigg Brücke über den Main
Mobbelsche beleibter Mensch
Moomendemal Halt
nackisch unbekleidet
Owelab Dachboden
Palmega botanische Anlage in Frankfurt
petze trinken
plärre falsch singen, schreien
Sabber Speichel
Schlammbes Schlamm
Schlappeflicker unzuverlässige Person
schnalle verstehen
Schnibbelsche kleines Stück
Schnuckelsche etwas zum Naschen
Schnuud Mund
Schodder Bargeld
Schoppe ein Glas Apfelwein
Schöppsche kleines Glas Apfelwein
schwanger Lersch übergewichtiger Mensch
sich ablege schlafen gehen
Simbel Einfalspinsel
Spitzklicker besserwisserischer Mensch
Stinkstibbel unerträgliche, meist männliche Person
Stinkwatz übelriechendes Wesen
uffgeblase eingebildet
uffgestumppt klein
uffmucke aufsässig werden
uffrabbele aufstehen
Uffschnitt Aufschnitt - 15 hessische Wurstsorten mit U
Urrumbel Eingebohrener
veraasche verulken
verklickern erklären
volle Lotte mit voller Kraft
Welschesdaach Frankfurter Feiertag am Dienstag nach Pfingsten
Werrmsche kleiner Wurm
Wutz Schwein
Zeil Frankfurter Einkaufspassage
Zores Streit
Zuckerschnecksche ringelförmiges Zuckergebäck
|
Harlem Shaker
36 Jahre
männlich |
von Harlem Shaker am 25.12.2005 um 23:45 Uhr:
aschebescher ...
|
Tori
36 Jahre
weiblich |
von Tori am 26.12.2005 um 00:55 Uhr:
standebee - geradeaus
|
gelöschter Benutzer
|
von am 26.12.2005 um 11:06 Uhr:
Bub-Junge
des-das
net-nicht
|
kleiner foeni
37 Jahre
männlich |
von kleiner foeni am 26.12.2005 um 11:21 Uhr:
Knöbsche drigge
|
affemitwaffe
34 Jahre
männlich |
von affemitwaffe am 26.12.2005 um 11:27 Uhr:
händschebäcker - handschubäcker. des is des was schmitz kall immer zu unfähigen leuten sagt
|
Hubbinator
39 Jahre
männlich |
von Hubbinator am 26.12.2005 um 12:59 Uhr:
schobbe - alkoholhaltiges getränk, meisst bier
drrreggsagg - drecksack
rodgau monotones ERBARME! ZU SPÄT! DIE HESSE KOMME.....
|
gelöschter Benutzer
|
von am 26.12.2005 um 13:55 Uhr:
En Rabbelsche mache = den heiligen Porzellangott anbeten
|
Timmy
35 Jahre
männlich |
von Timmy am 26.12.2005 um 13:59 Uhr:
hun gemoht - hab gemacht <-- Das sagen immer die Bauern hier!!!!
|
Eyeless
39 Jahre
männlich |
von Eyeless am 26.12.2005 um 14:03 Uhr:
hessiSCH mit S C H , sonst is der ganze thrjead nonsense
|
Timmy
35 Jahre
männlich |
von Timmy am 26.12.2005 um 14:14 Uhr:
stimmt!
|
Knall_Kopp
37 Jahre
männlich |
von Knall_Kopp am 26.12.2005 um 14:32 Uhr:
dibbe=topf
dibbedeggel=topfdeckel
|
The Antichrist
33 Jahre
männlich |
von The Antichrist am 26.12.2005 um 22:50 Uhr:
allemo-natürlich,doch,ja
|
Hubbinator
39 Jahre
männlich |
von Hubbinator am 26.12.2005 um 23:12 Uhr:
zitat nice herrchen: hubbi, winge moo <----- hessisch
hubbi, wink doch mal <----- hochdeutsch
|
The Antichrist
33 Jahre
männlich |
von The Antichrist am 26.12.2005 um 23:40 Uhr:
raus gehen-naus gihe
weglaufen-fottelaufe
|
motschegiebschn
36 Jahre
weiblich |
von motschegiebschn am 27.12.2005 um 00:51 Uhr:
gusch - mund
|
angi
35 Jahre
weiblich |
von angi am 27.12.2005 um 00:57 Uhr:
ach jetzt weiß ich was der Herr Schmidt immer zu dir meint wenn er zu dir sagt :"halde ma dai gusch! "
|
gelöschter Benutzer
|
von am 27.12.2005 um 16:18 Uhr:
hessisch reden und schreiben...ABTURN
|
gelöschter Benutzer
|
von am 27.12.2005 um 16:19 Uhr:
und Dialekt unterdrücken = ANTURN nehm ich an.
|
gelöschter Benutzer
|
von am 27.12.2005 um 16:23 Uhr:
Ich schreibe öfters hessich auch wenn es ein ausrutscher ist und teilweise kommt auch mal ein hessiches wort raus wenn ich babbele
|