Autor |
EU Beitritt Türkei |
gelöschter Benutzer
|
von am 31.01.2007 um 14:30 Uhr:
Die bleibt auch da wo sie ist. Also das Land verschiebt sich sicherlich nicht
|
element
36 Jahre
männlich |
von element am 31.01.2007 um 16:40 Uhr:
Osterweiterung killed Europäische Union with a headshot from a AK47
|
gelöschter Benutzer
|
von am 31.01.2007 um 16:47 Uhr:
|
gelöschter Benutzer
|
von am 31.01.2007 um 17:55 Uhr:
|
BonbonAusWurst
39 Jahre
männlich |
von BonbonAusWurst am 31.01.2007 um 20:06 Uhr:
Knapp zwei Wochen vor dem entscheidenden Türkei-Bericht hat EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen ein Ja zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen signalisiert, hier 10 Gründe gegen den EU-Beitritt:
http://www.welt.de/data/2004/09/24/337062.html
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 01.02.2007 um 18:00 Uhr:
7 von diesen 10 sind schlecht argumentiert und absolut nicht gegen den Beitritt sinnstiftent!
|
BonbonAusWurst
39 Jahre
männlich |
von BonbonAusWurst am 01.02.2007 um 20:27 Uhr:
@Thomy:
na wenn du als oberexperte sowas sagst, wirds wohl stimmen! die redakteure von DER WELT haben ja weniger ahnung als du, schon klar
sag lieber mal, warum das denn angeblich schlecht agumentiert ist!
thomy, hier kommt der genuss...
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 03.02.2007 um 19:32 Uhr:
Das du mich als unsachlich darstellst...
Die Redakteure der Welt haben sicherlich Ahnung, aber deren Meinung ist nicht immer richtig, es gibt sehr viele Redakteure, deren Meinung komplett anders ist, auch im Redaktionskreis der Welt. Du solltest den Presseclub besser verfolgen
Obwohl ich eigentlich nicht die Zeit habe, mich mit solchen Geknipstpopulisten wie dir hier zu streiten, kann ich dir mal einen kleiner Umfang der Argumente gegen diesen Artikel geben:
1. Argument: „Die Türkei gehört nicht zu Europa“
Das der größere Teil der Türkei nicht zu Europa gehört ist sicherlich sachlich richtig, aber irrelevant: Wir Europäer leben in einem ökonomischen Wettstreit mit anderen Wirtschaftsmärkten, beispielsweise der USA und Teile Asiens. Da zählt eine Geografie nichts! Nur, weil wir einmal die Welt in Kontinente einteilten, können wir uns nicht stets darauf berufen. Die Märkte sind globalisiert, dieser Prozess ist übrigens auch noch nicht beendet. Ein Geografisches Argument ist hier absolut nicht dienlich. Dem kommt noch hinzu, dass die Türkei eine interessante Mischung aus europäischer Moderne und asiatischem Flair bieten. Darum geht es, nicht um formale Kontinenteneinteilungen.
2. Argument: „Ankara missachtet Menschenrechte“
Ankara hat sich aber zu großen Veränderungen und Aufwendungen gegen solche Missstände entschieden, dokumentiert in der Unterschrift unter dem Kopenhagener Abkommen. Dies ist ein Prozess und geht nicht von gestern auf heute, hierbei muss Europa helfen, und nicht bloß fordern! Die EU darf Ankara mit diesem Problem nicht alleine lassen, sondern muss hier Unterstützung leisten. Die Türkei ist hier zu jedem dienlichen Schritt bereit, dass muss beachtet werden!
3. Argument: „Es droht eine Völkerwanderung“
Auch da gibt es diplomatische Lösungen, wobei das wohl noch das beste Argument dagegen ist. Die Türkei ist zu jedem Schritt bereit, eine Massenvölkerwanderung ist verhinderbar. Hierüber hab ich mit Udo Bullmann (SPD), MdEP diskutiert, er war der selben Meinung, genau wie große Teile des Sozial- und Wirtschaftsausschusses der europäischen Parlaments.
4. Argument: „Die Unionsidee wird zerstört“
Eine ’Vereinigte Staaten von Europa’ -Theorie ist unsinnig und unumsetzbar, ich denke, da sind sich auch alle einig. Ein Wir-Gefühl herrscht nun erst wieder richtig in unserem Deutschland. Dies für 25 Staaten zu wollen, absoluter Schwachsinn! Es bleibt bei einer Wirtschaftsunion, der die Türkei durch gute Absatzmärkte, beispielsweise in der Tourismusbranche, gut tun würde.
5. Argument: „Die Kosten sind nicht zu bewältigen“
Abgesehen davon, dass es hierzu viele unterschiedliche Zahlen gibt, wo hinzu kommt, dass die Türkei auch aufgrund ihres boomendem Tourismus-Geschäftes Geld in die EU bringen würde, sehe ich dies noch als das größte Problem, was es zu lösen gilt.
Natürlich ist die Türkei sozusagen ein schlafender Riese, allerdings Teile ich die Meinung nicht, dass die Türkei die Stellung von Deutschland, GB oder Frankreich einnehmen würde. Vielleicht, auch wirklich nur vielleicht, würde die Türkei ebenfalls 99 Sitze im europäischen Parlament bekommen, aber dies ist keine Machtzentrale der EU. Dass die Entscheidungen woanders getroffen werden, ist jedem klar. Ausserdem ist das politische Gewicht einer Delegation das entscheidende, als Neuling muss sich die Türkei dies aber erst erarbeiten. Wenn sie das über viele Jahre schafft, ist ihr Anspruch auf Macht gerechtfertigt und richtig!
6. Argument: „Die EU ist keine karikative Anstalt“
Von karikativ kann in diesem Zusammenhang nun wirklich gar nicht die Rede sein. Aber: Die EU muss Hilfe an den richtigen Stellen leisten. Sie hat viele Länder aufgenommen, die kleiner Probleme haben als die Türkei, beispielsweise der Ostblock. Ein modernes europäisiertes Land wie die Türkei braucht Anlaufhilfe, die die EU anderen Ländern gewährt. Warum also der Türkei nicht auch!?
7. Argument: „Das Strategie-Argument zieht nicht“
Falsch! Erst im Libanon-Konflikt überzeugte die Regierung Erdogan als Vermittler zwischen West und Ost. Arabien spielt hier mittelfristig keine auschlaggebende Rolle.
Zur UN: Mit Wirtschaftsfragen, also Ölexporte aus Nahost, hat die UN wenig am Hut. Die Wirtschaftsfragen außenpolitischer Art gehen von der EU aus. Daher ist die Türkei für die Energiesicherung nach Europa ein sehr wichtiger Partner.
8. Argument: „Die EU kommt in üble Nachbarschaft“
Üble Nachbarschaft ist übertrieben, zeigt aber die hyperbelisierten Stil der Welt. Sicherlich wäre es mit einem Mehraufwand verbunden, unerlaubte Immigration zu unterbinden. Allerdings: Wie in 3. angeführt, kann man die Einwanderung von der Türkei in die restliche Union einschränken. Die Terrorismus-Problematik ist typisch Welt: Die bösen Extremisten werden uns alle umbringen…. Da sollte sich die Welt, mit ihrem Hauptsitz in Hamburg mal gedenken machen. Wenn es Extremisten in der EU gibt, dann in Deutschland, zum Beispiel die Hamburger Terrorzelle, die den 11.9. ausführten. Sie waren legal in Deutschland! Mit der Türkei wären strengere Regelungen möglich, sodass auch dies verhinderbar ist.
9. Argument: „Das Beitrittsversprechen ist Legende“
Stimmt nicht: Joschka Fischer erneuerte es als EU-Außenminister-Ratsvorsitzender dieses Versprechen mündlich. Erst hierraus schöpften die Türken ihre Hoffnungen. Komplettiert wurde dies dadurch, dass er ihr nahe legte, das Kopenhagener Abkommen zu unterzeichen, wodurch Fischer „keine Hindernisse für die Türkei mehr sieht“ (Zitat!).
10. Argument: „Es gibt sinnvolle Alternativen“
Nein, denn die Türkei hat sozusagen Blut geleckt. Die EU verliert sehr stark an Glaubwürdigkeit, würde sie die Türkische Vollmitgliedschaft verhindern.
Ansonsten: Würde die Türkei vollständig aufgenommen, würde die EU mittelfristig von einem großen, durch EU auch Wirtschaftstarken, Land profitieren. Vielleicht finanziell, aber sicherlich an Vielfalt, eine interessante Kultur und alternative Ideen.
|
gelöschter Benutzer
|
von am 04.02.2007 um 01:30 Uhr:
ich bin selber ein Türke bin aber absolut dagegen das die türkei in die eu kommt.
türlich wäre das finanziell gut für die Türkei die hilfe die von der EU dann kommen wird doch ich meine wenn die türkei sein kopf ein bisschen mehr anstrengen würde, würden sie das auch schon anders hinkriegen ohne auf die Hilfe der EU oder der USA angewiesen zu sein !!!
glaubt mir der größte teil der Türken in der Türkei möchte gar nicht das die Türkei in die EU beitritt !!!
nur mal so die EU würd sowieso die türkei nie aufnehmen ! Das versprechen die uns schon seid ca 30 jahren .... das weiss auch inzwischen die türkei selbst !
es werden immer wieder Gründe vorgeworfen wie minderheiten werden unterdrückt dies das mehr rechte für Presse etc. aber so Länder wie Bulgarien und so nehmen sie sofort in die EU auf ohne irgendwelche Reformen machen zu lassen was auch bei denen Nötig wäre
was es dort alles noch so gibt...
aber naja egal.
die machen es nur bei uns so schwer weil wir keine christen sind.
wenn die Türkei ein christlicher Staat wäre, wäre die Türkei schon "längst" in der EU.
wie gesagt die Türkei weiss es auch das die uns nie aufnehmen werden
die wollen einfach nur die Gesetzte die es hier in Deutschland und in anderen EU-Staaten gibt auch in der Türkei haben und setzten die Reformen durch und ändern ständig die Gesetze um. Das geht klar nicht alles von heut auf morgen aber
die türkei hat schon richtig crasse fortschritte gemacht
es gibts jetzt sachen wie arbeitslosengeld in der türkei usw... was es früher nicht gab.
dodo
|
gelöschter Benutzer
|
von am 04.02.2007 um 01:34 Uhr:
hehe das hab ich noch vergessen zu schreiben
ich finde so wie es langsam aussieht wird die EU ehe zerfallen ...
und es wird kein EU mehr geben bald
|
gelöschter Benutzer
|
von am 04.02.2007 um 10:11 Uhr:
Die Türkei würde der EU zwar gut tun, aber würden den guten Kontakt zu Asien verlieren, und würde sich unnötig Stress erarbeitet haben. es gibt viele pro- und contra-Argumente für den EU Beitritt der Türkei, doch so lang die Türkei nicht in der EU ist, sind die Menschen in der Türkei froh, denn diese wollen, wie Dogukan es gesagt hat, nicht wirklich in die EU.
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 04.02.2007 um 15:20 Uhr:
Um es übertrieben auszudrücken: Manchmal muss man Völker wie die Türkei zu ihrem Glück 'zwingen'. Erdogan hat erkannt, dass es gute sein Volk bedeuten würde. Wenn die Türken das nicht verstehen, oder nicht verstehen wollen, muss man es ihnen zeigen, indem wir sie aufnehmen und sie sozusagen am eigenem Leib erkennen müssen, dass es gut für ihr Land ist.
Aber die EU-Angst geht nicht nur in der Trükei um, wie man bei den Volkswahlen zur EU-Verfassung beispielsweise in Frankreich erkannt hat.
|
BonbonAusWurst
39 Jahre
männlich |
von BonbonAusWurst am 05.02.2007 um 20:03 Uhr:
@thomy: schreib doch gleich den link: http://www.welt.de/data/2004/09/24/337062.html?...
hier hin, dann musst du dir nicht die arbeit machen, das die argumentation von dir persönlich kommen könnte!
|
gelöschter Benutzer
|
von am 06.02.2007 um 02:54 Uhr:
haha
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 07.02.2007 um 22:23 Uhr:
Das ergibt ja gerade mal überhaupt keinen Sinn was du da schreibst...
Ich habe den Artikel doch widerlegen wollen. Das habe ich doch auch über meinen Text geschrieben.
Naja, sowas zu verstehen ist ja eine richtige Gedabkenanstrengung, dazu ist nicht Jedermann geeignet...
|
BonbonAusWurst
39 Jahre
männlich |
von BonbonAusWurst am 09.02.2007 um 22:11 Uhr:
Gedabkenanstrengung = man merkt das du türke bist...
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 10.02.2007 um 12:05 Uhr:
Äähm, ich soll Türke sein? Naja, wenn man nur links postet macht man auch keinen Fehler.
Finde echt lustig, was du in den Welt-Artikel, dessen Link du gepostet hast, hineininterpretierst. Dieser Artikel soll für den EU-Beitritt der Türkei sein? Les dir doch wenigstens mal die Überschrift durch. Die lautet: "Zehn Gründe gegen einen EU-Beitritt der Türkei"...
|
BonbonAusWurst
39 Jahre
männlich |
von BonbonAusWurst am 10.02.2007 um 20:56 Uhr:
BonbonAusWurst
männlich
21 Jahre
Knapp zwei Wochen vor dem entscheidenden Türkei-Bericht hat EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen ein Ja zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen signalisiert, hier 10 Gründe GEGEN den EU-Beitritt:
http://www.welt.de/data/2004/09/24/337062.html
das war mein erster post!
der zweite bezog sich auf deine dummheit, weil du so tust als ob du die gründe für den beitritt in die eu selbst geschrieben hättest, deswegen hab ich den link von dem du abgeschrieben hast geposted! lies dir den text von meinem link nochmal genau durch!
http://www.welt.de/data/2004/09/24/337062.html?...
Zehn Gründe gegen den EU-Beitritt der Türkei -----> und dann kommt das:
Knapp zwei Wochen vor dem entscheidenden Türkei-Bericht hat EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen ein JA zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen signalisiert!
Man bist du naiv, lies dir mal den ganzen text durch du witzfigur und nicht nur die überschrift!
ich auf dich!
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 11.02.2007 um 13:31 Uhr:
Au man, das ist genau der selbe Artikel!! Der selbe Link, dasselbe Erscheinungsdatum und der selbe Text! Wie dumm kann man sein....
Wie soll ich denn davon abgeschrieben haben? Ausserdem stimmen meine Argumente nirgends auch nur ansatzweise mit einem aus diesem Text überein, den ich übrigens widerlegen wollte!!
|
tralafiti
Entwickler
37 Jahre
männlich |
von tralafiti am 11.02.2007 um 14:58 Uhr:
oh doch, deine überschriften sind gleich - das verwirrt ihr wohl is schon schwer mehr als nur die überschriften zu vergleichen...
|