Arbeitsplatz nach Ausbildung? 

Forum Daily Talk Arbeitsplatz nach Ausbildung?  
Autor Arbeitsplatz nach Ausbildung?
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 15:51 Uhr:
Aloha,

einige von euch werden vllt so wie ich, im Januar 2006 ausgelernt sein und NICHT übernommen. (Wer übernommen wird: Glückwunsch).
Wenn man sich auf dem Arbeitsmarkt so umschaut, dann stellt man schnell fest, dass niemand einen Berufseinsteiger will.

Wieso ist das so? Wieso will niemand jmd mit Elan und Motivation einstellen?

Von 150 Jobangeboten beim Jobcenter möchten lediglich 2 (!!!) Berufseinsteiger. Für was mache ich denn eine Ausbildung, wenn mich danach keiner einstellen will?!

*KOTZ*

Mi
OnkelSven



40 Jahre
männlich
von OnkelSven am 04.10.2005 um 16:12 Uhr:
Heutzutage wird man echt gezwungen Langzeitstudent zu werden denn das scheint ja noch das Einzigste sichere auf Dauer zu sein lol
Nene Deutschlands Arbeitsmarkt is echt fürn Arsch!!! :klopf:
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 16:17 Uhr:
oder nach der ausbildung zur bundeswehr...
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 16:27 Uhr:
deswegen mach ich auch nach der 10 weiter das würde ich echt jedem raten
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 16:33 Uhr:
oder nach der Ausbildung ins Ausland gehen.. da kann man dann zusätzlich noch auf andre sprachen aufbauen (wenn man denn welche gelernt hat und gut kann) hat auch seine vorteile..
natürlich auch schwer seine familie/freunde/usw. hier zurück zulassen...
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 16:34 Uhr:
nachm Abi haste zwar mehr Chancen aufn Ausbildungsplatz, aber danach biste auch Berufseinsteiger.
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 16:37 Uhr:
jap, ob du anch der 10 weiter machst oder nicht, Berufseinsteiger ist letztendlich Berufseinstieger. Wenn man ne Ausbildung gemacht hat, isses egal ob man anch der 10 weiter gemacht hat oder nicht
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 16:50 Uhr:
deswegen sollte auch jeder nach dem abi studieren gehen ich glaube da hat man am meißten chancen und es ist oft so das man dan später auch mehr verdient
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 16:51 Uhr:
Ich werd mein Abi später mit Abendschule nachmachen, hab im moment kein bock mehr auf Schule!
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 16:54 Uhr:
Und wer finanziert das Studium?! Es gibt Leute (z.B. ich) die ham ne Vorstellung was sie machen wollen und müssen dafür nicht studieren. Und wer garantiert, dass man nach dem Studium was bekommt? hat man auch keine Berufserfahrung
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 16:56 Uhr:
wollt ich auch grad sagen.
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 17:00 Uhr:
so hab ich die vorstellung studieren zu gehen jedem das seine
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 17:02 Uhr:
mal sehen wir du das siehst, wenn dein Standard steigen soll.
Du musst ja mit 15 noch nix bezahlen, aber warts ab.
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 17:06 Uhr:
ich denke da meine eltern auch wollen das ich studieren gehe werden die mir auch ziemlich viel unter die arme greifen und ausserdem werde ich mir auch auf jeden fall einen nebenjob suchen
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 17:44 Uhr:
studieren is aber nicht gleich studieren....

informiert euch was derzeit gesucht wird....

BWLer gibt's nämlich auch jede Menge bzw. Jurastudenten.... lol
NOFEAR



41 Jahre
männlich
von NOFEAR am 04.10.2005 um 19:22 Uhr:
also wenn ich lese was "kQaQiQ." so schreibt frag ich mich echt ob er sich schon wirklich (realistische) gedanken über die zukunft gemacht hat.
schön und gut wenn du einer von denen bist deren eltern einem das studium finanziert... aber du lernst geld erst schätzen wenn du es dir richtig verdienst... sobald man geld zur verfügung hat (sei es n nebenjob) gibt man es ja auch logischerweise aus und die ansprüche steigen um so mehr geld man mal hatte.... sprech da aus eigener erfahrung... als azubi hatte ich auch nie dick die kohle kam aber über die runden und hab mir, wie Mi gesagt hat, nen Lebensstandard aufgebaut den ich danach auch net mehr aufgeben wollte... (mein Lehrbetrieb hat 3-4 Wochen vor meiner Gesellenprüfung Insolvenz angemeldet) hab dann 3 Monate nach nem neuen Job gesucht und durch Glück wieder einen bekommen....als Berufseinsteiger bekommste heut zu Tage keine Chance... die wollen am liebsten Leute haben die schon 25 Jahre Berufserfahrung haben aber erst 23 sind..... studieren is schön und gut aber in der heutigen lage würd ichs mir 2x überlegen...
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 19:30 Uhr:
Danke Basti, so siehts aus.
Daniel87

38 Jahre
männlich
von Daniel87 am 04.10.2005 um 19:38 Uhr:
gehst du zum bund haste arbeit..
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 19:58 Uhr:
ich denke das jeder seine ziele hat das ist nun mal mein ziel auf das ich hin arbeiten will und das ich schaffen will
gelöschter
Benutzer
von am 04.10.2005 um 20:01 Uhr:
sagt ja keiner was dagegen. Aber jeder ist/war/wird ein Berufseinsteiger sein und dann ist es vorbei.

Du siehst das halt etwas zu locker. Mit 25 möchte man schließlich nicht mehr den Eltern auf der Pelle hocken, oder?
Dein Beitrag zu diesem Thema
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
Copyright © WebSphere Media. Alle Rechte vorbehalten. gus.websphere-media.de