Autor |
Bundestagswahl |
gelöschter Benutzer
|
von am 05.09.2009 um 20:31 Uhr:
Es gibt keine Partei, die eigene Ansichten zu 100 % vertritt. Man müsste sich eben wirklich überlegen, ob man eine Partei wählt die nicht über die 5 % kommt, damit seine Stimme sozusagen der CDU "schenkt."
Man könnte aber auch eine Partei wählen mit dessen Wahlprogramm man relativ zufrieden ist und seine Stimme sozusagen nicht "verschenkt." Muss man sich eben durch den Kopf gehen lassen.
Ich habe von den Ansichten auch die größte Übereinstimmung mit den Piraten, dennoch bin ich am überlegen vielleicht doch eine der großem Partein zu wählen.
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 07.09.2009 um 16:57 Uhr:
,,Vielleicht werden wir gar nicht die 5% Hürde knacken müssen, um alle etablierten Politiker ordentlich zu schocken. Denn auf Nachfrage bei der Forschungsgruppe Wahlen hat man uns bestätigt, dass eine Partei bereits ab einer ersten Prognose von 3% am 27.09. im Fernsehen einen eigenen Balken erhalten würde."
Quelle: http://klarmachen-zum-aendern.de/2009/09/eigene...
Also, allein deswegen lohnt es sich der Piratenpartei die Stimme zu geben
|
gelöschter Benutzer
|
von am 07.09.2009 um 17:04 Uhr:
Die Piraten sind letzten Endes auch nur eine Randerscheinung, die ähnlich den Rechten mal in Erscheinung tritt und mal nicht - der Name ist meiner Meinung nach das außergewöhnlichste, was die zu bieten haben.
Und einfach nur aus Trotz nicht ne "große" Partei, sondern irgendwas anderes zu wählen, find ich bescheuert!
So wie ich das auf der Webseite erkenne, treten die nur für besseren Datenschutz und mehr Anonymität ein, oder?
http://www.piratenpartei.de/
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 07.09.2009 um 17:18 Uhr:
Die Piraten sind die Protestwahl des jungen gebildeten Bürgertums, und Protestwahl ist ein legitimer demokratischer Faktor um den großen Parteien eine Opposition gegenüber zu stellen.
Die Programmatik ist eine umfassender Modernisierung der Medien- und Sicherheitspolitik. Dies kann man nicht auf Datenschutz und Anonymität reduzieren.
Des weiteren ist die Piratenpartei etwas besonderes und keine Randerscheinung aller NPD. Du musst bedenken, dass die Piraten keine programmatisch Extremen Ansichten vertreten, sondern sich parlamentarisch eingliedern könnten. Das ist eine Besonderheit angesichts dessen, dass andere Parteien, die keiner politischen Extremen zuzuordnen sind, keinen Chance auf 5%, nicht mal auf 3% hat. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass eine solche Ansammlung junger Leute in einer Partei schon fast einer Bewegung gleichkommt. Das Durchschnittsalter ist 29 Jahre!
|
gelöschter Benutzer
|
von am 07.09.2009 um 17:25 Uhr:
Bei StudiVZ führt die Piratenpartei
Gut irgendwo nicht representativ, da die Zielgruppe Studenten sind und nur ca. 110.000 Leute die Umfrage gemacht haben.
Quelle: http://www.studivz.net/wahlzentrale
|
gelöschter Benutzer
|
von am 07.09.2009 um 17:32 Uhr:
Also ich wähle keine Partei, von der ich keine direkte Aussage zu Arbeits-, Bildungs-, Sozial- und Wirtschaftspolitik bekomme.
Es gibt eben wichtigere Dinge als nur "umfassende Modernisierung der Medien- und Sicherheitspolitik".
Ich lass mich außerdem lieber "beobachten", als dass ich auf einem Bahnhof Opfer eines Kofferbombers werde
Aber gut, ich bin leider nicht gebildet genug, nehme ich an
Und wieso ist die Piratenpartei etwas besonderes? Die Tierschützerpartei kämpft auch seit eh und je gegen Tierversuche etc., und daran liegt vielen Menschen was... nur kommt die trotzdem nie über geschätzte 0,3 % hinaus
|
gelöschter Benutzer
|
von am 07.09.2009 um 17:56 Uhr:
Ich glaube die Piratenpartei setzt einfach die "Macht" der Medien um einiges besser ein, daher bekommt sie vorallem mehr Aufmerksamkeit von der jüngeren Generation. Obama wäre auch nicht Präsident geworden ohne das Internet und weil er es clever genutzt hat.
|
gelöschter Benutzer
|
von am 07.09.2009 um 17:58 Uhr:
Richtig, und außerdem klingt der Name gut!
Ich bin überzeugter Frankfurt-Fan, trotzdem hängt bei mir ein Pauli-Trikot im Schrank, weils einfach geil aussieht Das macht mich aber noch lange nicht zu einem Paulianer
Protest find ich gut, schließlich leben wir ja in einer Demokratie!
Doch wenn, dann bitte mit Bannern und Trompeten vorm Reichstag oder so, aber nicht im Bundestag als Partei!
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 07.09.2009 um 18:28 Uhr:
1. Unterschied Tierschutzpartei zu Piraten: Du hast den Unterschied selbst genannt: Die Piraten haben das Potenzial zu 5% und sogar einen Europaabgeordneten, die Tierschutzpartei dümpelt bei 0,3%. Das macht die Piraten besonders.
2. Überwachung zur Sicherheit: Völliger Unfug. Es ist empirisch belegt, dass es nichts zur Sicherheit beiträgt, dennoch versucht unsere aktuelle Politikergeneration 60+, völlig beratungsresitent, technische Mittel zu nutzen, die sie nicht mal verstehen Ursula von der Leyen weiß nicht was ein Browser ist, ist aber Beauftragte für neue Medien. Ich und viele andere Piraten wehren sich dagegen, dass sich solche Leute um Medien kümmern von denen sie keine Ahnung haben, welche aber den Alltag neuerer Generationen mitbestimmen.
3. Pauli-Trikot im Zimmer: Sehr gut
Nachtrag: Die Piraten sind keine Medienpartei, sie hat mehr Mitglieder als die NPD und steht im Ranking hinter den Grünen. Momentan bekommen sie im Schnitt täglich 80 neue Mitglieder, bei anderen Partei stagniert die Entwicklung nicht, sondern sie ist rückläufig. Das ist so, weil es für junge Leute, die sich politisch engagieren wollen, wesentlich attraktiver ist einer frischen und jungen Partei beizutreten als den etablierten Parteien, wo man bei Sitzungen ein Durchschnittsalter von 60+ hat und sich erstmal die alten Geschichten von Brandt, Wehner; Adenauer und Kohl anhören muss
|
gelöschter Benutzer
|
von am 07.09.2009 um 19:17 Uhr:
Und trotzdem können sie keinen Staat regieren
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 07.09.2009 um 19:58 Uhr:
Nach meiner Beurteilung kann es die CDU auch nicht
Außerdem wählen wir keine Regierung, sondern den Bundestag
|
LaBomba
37 Jahre
männlich |
von LaBomba am 07.09.2009 um 20:04 Uhr:
finde ich schon
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 07.09.2009 um 20:08 Uhr:
Dann erzähl doch mal: Was macht die CDU gut?
|
LaBomba
37 Jahre
männlich |
von LaBomba am 07.09.2009 um 20:18 Uhr:
bin kein cdu´ler
du scheinst ja ein anhämger einer andern partei zu sein...
|
El_Vampiro
41 Jahre
männlich |
von El_Vampiro am 08.09.2009 um 07:16 Uhr:
Ja, aber er gibt auch seine Gründe dafür und will aufzeigen, was sie in seinen Augen gut machen könnten und an positiven Ansätzen vorhanden ist.
Und nun kommst du!
Zu den Piraten: Ich denke, dass sie dieses Jahr die 5%-Hürde noch nicht schaffen werden, aber in Zukunft sicher weiter ordentlich an Stimmen zulegen werden, grad aufgrund ihrer Medien- und vorallem Internetpräsens, die eben überwiegend jüngere Generationen anspricht - vllt. auch Leute, die keine Ahnung von Politik haben und lieber sowas wählen, als eine der Großen.
Sprich, über kurz oder lang wird es diese Partei auch in den Bundestag schaffen. Umfragen in den großen Online-Communities zeigen das in Ansätzen.
|
gelöschter Benutzer
|
von am 08.09.2009 um 13:58 Uhr:
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 08.09.2009 um 16:30 Uhr:
@ El Vampiro: Beim besten Willen, den ersten Teil kapiere ich nicht
Nachtrag: Zur Information dazu, dass die Piraten Leute ohne politische Ahnung mit niedrigen Bildungsstand erreichen.
45% der Wähler mit Hauptschulabschluss entscheiden sich für die CDU, allerdings nur 29% der Wähler mit Hochschulabschluss.
Außerdem wählen 48% der über 60 Jährigen CDU, und nur 29% der 18-29 Jährigen.
CDU-Wählerstamm: Niedrige Bildung, hohes Alter. Merkwürdig?
Quelle: http://www.forschungsgruppe.de/Umfragen_und_Pub...
|
LaBomba
37 Jahre
männlich |
von LaBomba am 08.09.2009 um 18:49 Uhr:
naja... aber 29%! immerhin
gibt so viele themen über die es zu diskutieren gibt...
|
gelöschter Benutzer
|
von am 08.09.2009 um 20:32 Uhr:
Diesen Thread könnte man auch umbenennen in:
Alles, was Thooomy bzw. Elephant nicht gut findet, ist schlecht für Deutschland und wird nur von den Stümpern gewählt Vor allem CDU-Wähler scheinen ganz besonders Stümper zu sein!
Und zum Thema Regierung:
Mir ist schon klar, dass wir nur den Bundestag wählen, aber ich bin mal gespannt, wie man 4 Jahre lang nur über die Umgestaltung der Medienlandschaft und der Sicherheitspolitik debattieren möchte Was anderes hätte die Piratenpartei ja nicht drauf!
Und deswegen wähle ich lieber eine "große Partei" (CDU, SPD, FDP, Grüne, Linke), weil diese mir Antworten zu allen wichtigen Dingen liefert (Arbeitsmarkt, Renten, Energie&Umwelt, Wirtschaft...) und dort meine Interessen vertritt.
|
Thooomy
36 Jahre
männlich |
von Thooomy am 08.09.2009 um 21:45 Uhr:
Ich bin für gute Argumente offen, höre aber leider nur Polemik.
CDU-Wähler sind aus meiner Sicht, das hast du gut erkannt, Stümper. Denn: Wer von einer solchen Politik überzeugt ist und Ahnung hat wählt FDP. Viele CDU-Wähler wissen es halt nicht besser und nehmen die 'einfachste' Wahl.
Weitergehend ist doch in der Praxis gedacht die Piratenpartei im Bundestag extrem interessant. Sei versichert, wenn die Piraten den Bundestag entern müssen die großen Parteien reagieren. Und wie diese Reaktion aussehen würde, inhaltlich wie verbal, würde die wahre Klasse unserer politischen Elite zeigen.
|