Autor |
Raucher oder Nichtraucher |
BonbonAusWurst
39 Jahre
männlich |
von BonbonAusWurst am 21.12.2006 um 20:13 Uhr:
vielleicht sollten sich die raucher mal diese seite gut anschauen (nichtraucher dürfen natürlich auch, die sehen dann mal was ihnen entgeht)
http://www.de22.de/stimmt-leider/seite02.htm
|
gelöschter Benutzer
|
von am 21.12.2006 um 20:15 Uhr:
is doch bekannt, zum Glück bin ich Nichtraucher!
|
gelöschter Benutzer
|
von am 21.12.2006 um 22:23 Uhr:
nichte raucher^^
|
gelöschter Benutzer
|
von am 27.12.2006 um 08:54 Uhr:
nichtaucher!
|
gelöschter Benutzer
|
von am 27.12.2006 um 14:07 Uhr:
joa guht so!!^^
|
gelöschter Benutzer
|
von am 27.12.2006 um 16:00 Uhr:
stolzer nichtraucher!!!!!!!!!!!
|
prettywoman
37 Jahre
weiblich |
von prettywoman am 27.12.2006 um 16:05 Uhr:
kann noch kommen 13 is ja noch kein alter
|
gelöschter Benutzer
|
von am 27.12.2006 um 16:20 Uhr:
ich bin raucher hehe
|
gelöschter Benutzer
|
von am 27.12.2006 um 16:46 Uhr:
ich bin nichtraucher ...... un stolz drauf
|
element
36 Jahre
männlich |
von element am 27.12.2006 um 17:13 Uhr:
auch Nichtraucher
|
gelöschter Benutzer
|
von am 27.12.2006 um 22:58 Uhr:
gelegenheitsraucher
|
gelöschter Benutzer
|
von am 28.12.2006 um 00:20 Uhr:
joa partyraucher!! aber auch nur manchmal!!^^ xD
|
Timmy
36 Jahre
männlich |
von Timmy am 28.12.2006 um 02:34 Uhr:
eig nichtraucher...
...aber heute ma wieder raucher...
|
gelöschter Benutzer
|
von am 28.12.2006 um 15:47 Uhr:
gelegenheitsraucher ... immer noch *g
|
BonbonAusWurst
39 Jahre
männlich |
von BonbonAusWurst am 30.12.2006 um 19:55 Uhr:
Wer das Rauchen aufgibt, befreit seinen Körper!
Nach 20 Minuten:
Der Blutdruck sinkt auf den Wert vor der letzten Zigarette. Hände und Füße werden fühlbar besser durchblutet: Finger und Zehen sind nicht mehr kälter als normal.
Nach acht Stunden:
Die Konzentration an giftigem Kohlenmonoxid im Blut sinkt auf Normalwerte. Dadurch nimmt der Körper Sauerstoff wieder besser auf.
Nach zwei Tagen:
Das Geruchs- und Geschmacksempfinden verbessert sich.
Nach zwei bis neun Wochen:
Der Blutkreislauf normalisiert sich, die Lungenfunktion verbessert sich um bis zu einem Drittel. Sie können wieder besser durchatmen.
Nach einem bis neun Monaten:
Der Raucherhusten hat endlich ein Ende. Auch Kurzatmigkeit und andere Atembeschwerden lassen nach.
Nach einem Jahr:
Ihr Herzinfarkt-Risiko ist nur noch halb so hoch wie vor der letzten Zigarette.
Nach fünf Jahren:
Das Schlaganfallrisiko ist 5 bis 15 Jahre nach dem Rauchstopp nur noch so hoch wie bei einem Nichtraucher.
Nach zehn Jahren:
Ein Großteil der raucherbedingten Schäden an Lunge und Gefäßen sind repariert.
Die Gefahr, an Lungen-, Mund- oder Speiseröhrenkrebs zu erkranken, hat sich im Vergleich zu Rauchern halbiert und sinkt in den nächsten Jahren weiter.
Nach 15 Jahren:
Herzkrankheiten, auch der Herzinfarkt, kommen nicht mehr häufiger vor als bei Menschen, die nie geraucht haben. Ihr Körper hat sich nahezu vollständig erholt.
Quelle: javascript:oW('http://onleben.t-online.de/c/42/33/ 49/4233498,si=0.html','as',498,350);
|
DiaNa.
34 Jahre
weiblich |
von DiaNa. am 30.12.2006 um 21:08 Uhr:
EigentLich Gelegentheitsraucher....aber zurzeit
|
gelöschter Benutzer
|
von am 31.12.2006 um 14:34 Uhr:
stolzer nichtraucher...
|
Troublemaker.
35 Jahre
männlich |
von Troublemaker. am 03.01.2007 um 02:36 Uhr:
rauchen geht mal gar nicht
|
RainerWahnsinn
38 Jahre
männlich |
von RainerWahnsinn am 03.01.2007 um 06:56 Uhr:
wow es gibt aber doch noch viele nicht raucher aber nicht mich °°
|
BonbonAusWurst
39 Jahre
männlich |
von BonbonAusWurst am 06.01.2007 um 20:13 Uhr:
da kannst du ja stolz drauf sein RainerWahnsinn
|