Autor |
Neues Flugzeugunglück - Habt ihr jetzt Angst zu fliegen? |
gelöschter Benutzer
|
von am 15.07.2009 um 14:38 Uhr:
Jawoll
|
Mr. New Zealand
32 Jahre
männlich |
von Mr. New Zealand am 16.07.2009 um 12:09 Uhr:
Nein, ich hab keine Angst
liegt vielleicht auch daran, dass ich seit dem Alter von 11 Monaten regelmäßig in einem Flugzeug saß
|
Tori
36 Jahre
weiblich |
von Tori am 16.07.2009 um 15:32 Uhr:
da ich im Jahr min 6. mal fliege, wäre es ziemlich ungünstig wenn ich Flugangst hätte
wobei ich bei starken Turbulenzen schon das ein oder anderemal ein komisches Gefühl hatte!
|
gelöschter Benutzer
|
von am 10.08.2009 um 19:06 Uhr:
Die einziger Airline, mit welcher ich Angst hätte zu fliegen ist Air France
|
Dreamcatcher.
34 Jahre
männlich |
von Dreamcatcher. am 14.08.2009 um 15:10 Uhr:
bei mir wären es die kompletten iranischen flugzeuge...
|
Bedlam_Music
40 Jahre
männlich |
von Bedlam_Music am 23.11.2009 um 19:13 Uhr:
Also ich hab einige Jahre Triebwerksteile hergestellt und auch viel kontrolliert.
Ich hab definitiv Angst vorm Fliegen, jedenfalls mit Turbofan Triebwerken.
Aber erzählen darf ich nix..
|
Viewty
36 Jahre
männlich |
von Viewty am 23.11.2009 um 19:30 Uhr:
"Ein Auszug aus dem Logbuch
Nach jedem Flug von Quantas füllen Piloten ein Formular aus, auf dem sie die Mechaniker über Probleme informieren, die während des Flugs aufgetreten sind und die eine Reparatur oder eine Korrektur erfordern. Die Mechaniker informieren im Gegenzug die Piloten darüber, welche Maßnahmen sie jeweils ergriffen haben, bevor das Flugzeug wieder startet.
Man kann nicht behaupten, dass das Bodenpersonal oder die Ingenieure hierbei humorlos waren.
Hier einige Beschwerden und Probleme, die tatsächlich so von Piloten der Fluglinie QANTAS eingereicht wurden. Dazu der jeweilige Antwort-Kommentar der Mechaniker.
Übrigens ist Quantas die einzige große Airline, bei der es noch nie einen Absturz gab!
P = Problem, das vom Piloten berichtet wurde.
S = Die Lösung/ Maßnahme des Ingenieurs/Mechanikers.
P: Bereifung innen links muss fast erneuert werden.
S: Bereifung innen links fast erneuert.
P: Testflug OK, Landung mit Autopilot sehr hart.
S: Landung mit Autopilot bei diesem Flugzeugtyp nicht installiert.
P: Im Cockpit ist irgendetwas locker.
S: Wir haben im Cockpit irgendetwas wieder fest gemacht.
P: Tote Käfer auf der Scheibe.
S: Lebende Käfer im Lieferrückstand.
P: Der Autopilot leitet trotz Einstellung auf "Höhe halten" einen Sinkflug von 200 fpm ein.
S: Wir können dieses Problem auf dem Boden leider nicht nachvollziehen.
P: Hinweis auf undichte Stelle an der rechten Seite.
S: Hinweis entfernt.
P: DME ist unglaublich laut.
S: DME auf glaubwürdigere Lautstärke eingestellt.
P: IFF funktioniert nicht.
S: IFF funktioniert nie, wenn es ausgeschaltet ist.
P: Vermute Sprung in der Scheibe.
S: Vermute, Sie haben recht.
P: Antrieb 3 fehlt.
S: Antrieb 3 nach kurzer Suche an der rechten Tragfläche gefunden.
P: Flugzeug fliegt komisch.
S: Flugzeug ermahnt, ernst zu sein und anständig zu fliegen.
P: Zielradar summt.
S: Zielradar neu programmiert, so dass es jetzt in Worten spricht.
P: Maus im Cockpit.
S: Katze installiert."
Ich hab keine Angst vorm fliegen.
Wieso auch.
Die Chance, dass ich mit in einen Autounfall verwickelt werde ist viel höher, als in ein Flugzeug zu steigen, welches abstürzt.
|
Bedlam_Music
40 Jahre
männlich |
von Bedlam_Music am 23.11.2009 um 19:41 Uhr:
Ach ja... der sicherste Platz ist, wenn die Triebwerke an den Tragflächen sind, hinter diesen. Je weiter hinten, desto höher die Überlebenschance. (Wenns nicht lange weh tun soll vielleicht doch besser an den Tragflächen.. )
Die Jungs von der QS Abteilung fliegen nie.
Aber der Beitrag vor mir ist geil!
... Flugzeug wird ermahnt ernster zu fliegen..
|
Viewty
36 Jahre
männlich |
von Viewty am 23.11.2009 um 19:47 Uhr:
Wir machen so viele Dinge, die uns das Leben kosten könnten und wir machen sie trotzdem.
Die Chance ist einfach zu gering, dass wirklich etwas passiert.
|
gelöschter Benutzer
|
von am 23.11.2009 um 20:15 Uhr:
Viewty's Beitrag oben ist göttlich
|