Autor |
Landtagswahlen |
subcultur
34 Jahre
männlich |
von subcultur am 28.01.2008 um 16:34 Uhr:
Ich denke das kann fast nur wohl oder übel zu neuwahlen führen
FDP will nicht mit SPD, SPD nicht mit den Linken, Grün nicht mit der CDU (obwohl sie sich dazu glaub ich noch gar nicht wirklich geäußert haben) und große Koalition kann meienr Meinung nach in Hessen nicht klappen immerhin hat doch Kurt Beck mit dem Beispiel Ypsilanti versucht sich mit seinem Linksrutsch zu beweisen
und Koch ist eher der konservativ rechte, statt "Mitte".
Also da würden die sich ja noch mehr zoffen als bei der großen koalition der regierung.
|
gelöschter Benutzer
|
von am 28.01.2008 um 16:44 Uhr:
das stimmt wohl (linke und globalisierung)
fand aber den innenpolitischen schwerpunkt wichtiger
|
teee
39 Jahre
weiblich |
von teee am 28.01.2008 um 20:30 Uhr:
ich bin für neuwahlen.. hoffentlich merken ein paar, was sie da für nen rotz gewählt haben!!
|
Nessbert
35 Jahre
weiblich |
von Nessbert am 28.01.2008 um 20:54 Uhr:
ich weiß nich, ob das so hilfreich wär... aber vllt gehen ja dann auch die 1,5 Millionen Wahlberechtigte, die nicht gewählt haben...
|
HypnoticPoison
35 Jahre
weiblich |
von HypnoticPoison am 28.01.2008 um 21:13 Uhr:
Ich hab auch gewählt
|
gelöschter Benutzer
|
von am 28.01.2008 um 21:41 Uhr:
@Quirby:
Oder 1,5 Millionen weniger
|
Nessbert
35 Jahre
weiblich |
von Nessbert am 28.01.2008 um 21:44 Uhr:
das wär natürlich auch ne Option
|
gelöschter Benutzer
|
von am 28.01.2008 um 22:00 Uhr:
Mir wäre Rot-Rot-Grün am liebsten
Denn erstens würde so eine Regierung nicht lange überleben und zweitens wären dann die nächsten Wahlen für die bürgerlichen Parteien ein glatter Durchmarsch, einschließlich Bundestagswahl !
Also los Frau Y, begehen sie doch Wortbruch !
|
LimbO
40 Jahre
männlich |
von LimbO am 29.01.2008 um 00:01 Uhr:
Ich möchte mich auch für den klasse Vorschlag meines Vorredners aussprechen. Die soll die sechs Kommi-Abgeordneten auch gleich alle zu Ministern machen, sich ein Japanisches Auto kaufen und Robbenpelz tragen
|
gelöschter Benutzer
|
von am 29.01.2008 um 00:08 Uhr:
Die Frau Y. meint, sie hätte die Wahl gewonnen
Soweit ich rechnen kann, kommt schwarz-gelb auf mehr Prozente als Rot-Grün
Was ein lachhafter Laden das doch ist!!
Ich hoffe, Koch macht das Ding klar
|
gelöschter Benutzer
|
von am 29.01.2008 um 08:06 Uhr:
naja noch is nich abend, ma schauen wer am ende dann doch noch miteinander koaliert
|
gelöschter Benutzer
|
von am 29.01.2008 um 12:13 Uhr:
1. Neuwahlen werden meiner meinung nach nichts bringen denn jeder wird wieder das wählen wird was er vorher gewählt hat.
2. Wenn es zu rot rot grün kommt dan wandere ich aus! wenn es erst mal soweit gekommen ist das die linke was zu sagen hat dann können wir ja gleich die NPD wählen oder die gesamte BRD in DDR umbenennen!!! (schwachsinn!!!)
3. Koch hat meiner meinung nach einen guten job gemacht und im wahlkampf war er der einzige der gesagt hat was er denkt in bezug auf das thema jugendkriminalität und das ein politiker mal offen sagt was er denkt und nicht das sagt was alle hören wollen finde ich bemerkenswert!
4. Mir wäre eine große koalisation sehr wilkommen denn dann müssen sich mal wieder alle an einen tisch setzten und das BESTE für das volk ausarbeiten denn die wechsel von CDU/FDP und SPD/Grüne birngt nichts da alles was der vorgänger aufgebaut hat wieder umstruckturiet oder über den haufen geworfen wird
|
gelöschter Benutzer
|
von am 29.01.2008 um 14:59 Uhr:
Koch ist so oder so weg vom Fenster
|
Hessi James
37 Jahre
männlich |
von Hessi James am 29.01.2008 um 15:04 Uhr:
ich hab geschworen, dass ich bei der nächsten wahl anders wähle, und das werd ich !
|
tralafiti
Entwickler
37 Jahre
männlich |
von tralafiti am 29.01.2008 um 15:19 Uhr:
ich bezweifele es ja stark, dass es neuwahlen gibt, und das wäre auch nicht richtig. man kann net einfach, nur weil einem das ergebniss nicht gefällt, die stimme des souverän nichtig machten und neuwählen. wie soll man da die grenze ziehen?? so lange wählen, bis irgendwer die absolute mehrheit hat oder was? nenenene - das hat mit demokratie nichts zu tun.
wenn überhaupt wird es in den gemeinden, die mit wahlcomputern gewählt haben, nachwahlen geben, weil es zu massiven rechtsvertößen kam... aber das muss das landesgericht entscheiden.
|
gelöschter Benutzer
|
von am 29.01.2008 um 15:34 Uhr:
Naja, sollten sich keine Koalitionäre finden, dann wird Roland Koch kommissarisch die Amtsgeschäfte weiterführen, so wie damals Holger Börner. Der hat das übrigens 1,5 Jahre so gemacht. Wenn dann der Landtag beschließt, sich selbst aufzulösen, dann wird es Neuwahlen geben. Vielleicht im Juli 2009
|
tralafiti
Entwickler
37 Jahre
männlich |
von tralafiti am 29.01.2008 um 15:44 Uhr:
wie das abläuft ist ja klar, nur diese ganzen schreie nach "neuwahlen" überall, zum kotzen. erstmal abwarten bis zum 5.april, dann sieht man, wie's weitgeht
|
Doener1337
43 Jahre
männlich |
von Doener1337 am 29.01.2008 um 15:56 Uhr:
jaaa, neuwahlen... wollt doch eigentlich die anderen wählen QQ !!111 ^.°
|
gelöschter Benutzer
|
von am 29.01.2008 um 17:04 Uhr:
Gäbe es Neuwahlen, dann dürfte ich auch *freu*!!! Ich denke, dann würde die CDU auch eine kräftige Mehrheit bekommen, denn das am Sonntag war eine Contra-Koch-Wahl und der wird zukünftig sicher nicht mehr als Spitzenkandidat antreten.
Ich persönlich fände momentan eine Ampelkoalition gar nicht so übel... Liberale Einflüsse auf die linksorientierte SPD und die Grünen würden in meinen Augen eine recht soziale und trotzdem keine Kuschel-Regierung entstehen lassen...
|
gelöschter Benutzer
|
von am 29.01.2008 um 17:44 Uhr:
Dann kann es aber passieren, dass die SPD und die Grünen, falls die FDP bei einem ihr zu sozial gerechten Thema interveniert, mal eben schnell die Stimmen der Linken nutzen .. Und ob das sooo gut ist?
|